6 tracks ineinander übergehen lassen...

jonah

jonah

Registriert
07.11.04
Beiträge
355
Reaktionen
0
Punkte
494
Meine Verehrung

Hab da mal ne Frage,...
also wir ham ne EP,...6 tracks,...jeder der songs endet quasi in ne KLangwolke aus Effekten etc,...jetzt wollen wir das so machen das quasi alle songs ineinander übergehen

ich hab nur absolut KEINE Ahnung wie wir das machen können

ich mein,...rein theoretisch wärs ja leicht,...ich könnt mir alle Songs,..also jeden einzeln in pro tools reinziehen,....auf ne eigene Spur,...und die dann ineinander faden lassen.
Nur,...wenn ich das dann rausrechne hab ich 1 einzigen Track.ODA?

Hat so etwas schon mal jemand versucht etc....
wer sich jetzt nix drunter vorstellen kann,.....mars volta like,...oda sigur ros,....etc

hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

gruss
 
Ich mach so etwas mir Cleanig lab da kannst du das alles in einander übergehen lassen und wo du die Marker setzt macht er nen schnitt. ist bei Liv-Alben ja das gleiche da soll beim hören keine Pause drin sein.Das kannst du bei z.b. Nero auch einstellen. oder du fügst alles zu einem Track zusammen und nimmst mp3cut und da schneidest du alles zurecht und schon hast du 6 lieder und wenn die Cd läuft dann merkst du den übergang nicht.
 
jonah schrieb:
Meine Verehrung

Hab da mal ne Frage,...
also wir ham ne EP,...6 tracks,...jeder der songs endet quasi in ne KLangwolke aus Effekten etc,...jetzt wollen wir das so machen das quasi alle songs ineinander übergehen

ich hab nur absolut KEINE Ahnung wie wir das machen können

ich mein,...rein theoretisch wärs ja leicht,...ich könnt mir alle Songs,..also jeden einzeln in pro tools reinziehen,....auf ne eigene Spur,...und die dann ineinander faden lassen.
Nur,...wenn ich das dann rausrechne hab ich 1 einzigen Track.ODA?
selbst wenn es so ist: du kannst doch dann das file mit jedem normalen audioeditor öffnen, die 6 songs jeweils markieren und einzeln speichern. dann brennst du alle songs hintereiender auf eine CD...
 
oder Du lädst Dir den einen track ins wavelab, sofern vorhanden, setzt in- und out-marker, speicherst das ganze und lädst das file in ein cd-projekt (ebenfalls wavelab). dann kannste direkt aus wavelab brennen und hast die unterteilung.


Der Gruß

InSomnius
 
hmmmm

funkt das alles auch mit pro tools bzw cubase?
oda brauch ich dazu jetzt wieder so a abgespeckteds Schnittprogramm?
 
Moin, klar funzt das. Du baust Deine Tracks alle schön zusammen, bis alles schön ineinander übergeht. Dann zersägst Du den ganzen Kladeradatsch so wie Du meinst. So, jetzt hast Du 6 Titel. Die brennst Du Dir mit z.B. mit Nero. Dort solltest Du allerdings auf die Pausen verzichten, die Nero oder 'n anderes Brennprogramm normalerweise macht (2 Sekunden sind glaube ich Standart). Also weg damit und Du hast alle Titel hintereinander. Kannst aber trotzdem jeden einzelnen anwählen.
 
ooookay,...also nur für die Verständnis,....
also es würde schon so funken das,....ich ....
mir alle tracks reinhole,....jeder auf eine Spur,..ineinanderüberfliessen lassen,....
dann setz ich einfach ür track 1 zb den Marker,..rechne es raus,...dann für track 2 marker setzen,..wieder rausrechnen,...usw,...oda seh ich das falsch?
 
ja das geht! es ist eine möglichkeit, genau so wie dus auch in wavelab machen kannst... ich machs aber auch in cubase.
einfach 2 marker setzten ---> mixdown, 2. marker an der position lassen und den 1. ans ende des 2. tracks setzten ---> mixdown u.s.w... :D

octabrain
 
octabrain schrieb:
ja das geht! es ist eine möglichkeit, genau so wie dus auch in wavelab machen kannst...


aber in wavelab machste nur die marker und den rest erledigt wavelab. :D


Der Gruß

InSomnius
 
hej mädels

in wavlab mache ich das alles über audiomontage: tracks reinziehen, positionieren, marker setzen, evtl. noch L2 (aber nur zum angleichen und limitieren), brennen... feddich is die cd.

mfg menne
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben