3/4 "Punktakt" ?

  • Ersteller montybunker
  • Erstellt am
montybunker

montybunker

Registriert
28.12.04
Beiträge
2.224
Reaktionen
820
Ort
Bochum
Punkte
5.691
Hi Drummer!

Ich verirre mich hier mal als Gitarrist...

Ich habe gerade eine 3/4 Nummer gemacht und möchte sie mit einem schnellen 3/4 Drumsound untermalt haben...
Meine Frage: Gibt es eine Art Punktakt im 3/4 Groove? Sicher wird es das geben...
Könnte jemand mal ein Soundbeispiel posten? Kann auch ruhig ein MIDIDrumset sein ;-)
Vielen Dank
Mr.Monty
 
zu später stunde bin ich was verwirrt was den ein "punkttakt" ist. hab ich da in meinem drummer leben was verpasst ???
oder meist du einfach nen groove der so gleichmäßig wie ein 4/4 klingt ?
wie wär's da an stelle eines 3/4 mit nen 6/8 :D
also so der standard 6/8 groove a la metallica - nothing else matters ist das einzige was mir jetzt spontan zum thema punkttakt einfällt. ja ich weiß der groove ist in dem song langsam gespielt, es geht aber auch schneller. nur hört sich so was flott gespielt nicht so toll an. zumindest meine subjektive meinung.
aber du kannst ja auch nen 4/4 groove zu nem 3/4 spielen.
wenn du als gitarrist 4x deinen 3/4 spielst und der drummer 3x nen 4/4 dann haste jeweils 12 und bist wieder auf der selben zählzeit.
das ist alles was mir im moment einfällt. mit nen hörbeispiel wäre es vielleicht noch etwas einfacher gewesen, das groove mäßig was genauer zu werden.
 
Hier ist wohl von der Musikrichtung "PUNK" die Rede.
War das nicht damals Ende der 70'er, wo die alle nur noch im 3/4 [g=253]Takt[/g] gespielt haben ...


:D
 
Wie hängt man denn hier ein Soundbeispiel an?
 
den song oder halt nur nen teil davon auf nen webspace laden und den link dazu posten.
jetzt frag mich nur nicht welchen webspace du am besten nutzen solltest.
guck mal in die [g=94]feedback[/g] rubrick, da kriegste nen recht guten überblick wo viele user hier ihren kram hosten.
 
Man könnte veruschen das Stück mit einem 6/8-Rhythmus zu begleiten. Das gibt dem Stück dann aber auch einen anderen Charakter.

Ansonsten probierts doch mal mit dem klassichen "Ump-ta-ta" aus, also auf eins die BD, auf 2 und 3 die [g=149]Snare[/g]. Wenn noch Zeit bleibt :p , können ja noch ein paar Verzierungen von [g=149]Snare[/g] uind Hihat dazu. Klingt dann wohl ein wenig nach "Folkpunk"...
 
Gerade am WE habe ich den Song "Die Getränke sind frei" gehört. Das ist im 3/4 [g=253]Takt[/g] und Punk. Im Song ging es folgendermaßen:

In der Strophe die BD auf 1 und auf 2&3 die Hihat.

Im Refrain spielte der Drummer anders: Er teilte die Achtel so auf, das aufs erste Achtel die BD kam, aufs zweite Achtel die [g=149]Snare[/g]. Das klingt dann fast wie ein 2/4 [g=253]Takt[/g].
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben