- Registriert
- 04.04.05
- Beiträge
- 10.142
- Reaktionen
- 2.929
- Punkte
- 19.701
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mach doch die tfts übereinander.
das geht wiederum nicht, weil die MF meine hauptabhöre sind, das wäre schon reichlich unbequem und auch raumplatztechnisch nicht machbar.stelle die midfields hinter dir, und mit einem drehstuhl kannste die dann bequem abhören.
dann müsst ich vorher endlich zum augenarztund wenn man hinter den Schreibtisch einfach noch n kleines Billigregal hinstellt, wo die TFTs drauf kommen und du zusätzlich noch Platz für Lektüre hast???
ich hab hinten am [g=226]monitor[/g] vier schraublöcher, da könnt ich mir wohl auch einen ständer bauen und die beiden direkt übereinander positionieren.in so einem fall braucht man nur ein einfaches, stabiles (holz?)-ständer mit dem fuß und einem senkrechtem arm zu bauen und ein paar schrauben reindrehen, auf welchen tfts dann hängen...
und was mach ich dann damit?Oder Du holst DIr einen neuen Schreibtisch
ok, das mach ich eigentlich nie.Man kann sich an alles gewöhnen, aaaaber manchmal ziehe ich das Arrangierfenster und auch den Keyeditor über beide Monis, um alles mal schön groß zu sehen.
klar, ich schau ja auch nicht die ganze zeit auf den zweiten - mal sehen ob ich davon augenkrebs oder nicht bekomme - ich versuchs jedenfalls mal so.Was noch dazu kommt ist, daß man aus Gründen der Ergonomie den [g=226]Monitor[/g] so aufstellen sollte, daß die Oberkante des Monitors in etwa auf Augenhöhe ist. Wird dann auch schwierig ...
ich würde auch wenn Du die Mids zuerst antestest schonmal min. einen TFT dazwischen bauen.
ja eh - irgendwann dannWird Zeit für was Besseres...sowohl bei Dir, als auch bei mir.
der heißt ja auch lustigLacht mich blos nicht aus, Peter Lustig hat das im Bauwagen sogar mit nem kompletten Bett gemacht
wie meinst du das?Wie wäre es mit [g=226]Monitor[/g]-ständern zum am Schreibtisch festschrauben.
wie schon geschrieben - bei über einem meter entfernung schauts schlecht aus mit meinen augen.Oder nen Aufsatz, mit dem man die TFTs nach hinten kriegt?
Also manche Leute hier haben echt abenteuerliche Ideen. Der eine will sein Keyboard von der Decke herunterfahren lassen, der nächste will Monitore frei baumelnd in der Luft benützen.schonmal darüber nachgedacht, die NFs mit kleinen Seilzügen (Flaschenzügen) von der Decke baumeln zu lassen?