260 Aufnahmefehler bei 5 min 8-Spuraufnahme mit 896HD

  • Ersteller webhero
  • Erstellt am
W

webhero

Registriert
02.06.06
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo zusammen,

habe echte Probleme bei Aufnahmen mit meinem Notebook. Bei 5 Minuten testaufnahme habe ich beim Abspeichern 258 Fehler Angezeigt bekommen und beim Abhören der 8 Spuren höre ich stöndige minimale Unterbrechungen oder Knackser. Aufnahme habe ich mit [g=12]ASIO[/g]-Treiber gemacht und 32-bit. Es wurden keine Effekte oder Plugins verwendet. Ich nehme nur trocken was reinkommt über das Motu 896HD.

An der Festplatte kanns eigentlich nicht liegen, da die mit 7200 UPM dreht. Ich habe ziemlich am Anfang eine Partition erstellt und beutze Sie nur für die Aufnahme. Die Clustergröße beträgt 16 kb.

Kann mir bitte einer helfeoder Tips geben für die Puffereinstellungen, damit dei 8- Spuraufnahme ohne Fehler klappt.

Für Hinweise jeglicher Art bin ich echt dankbar..
Gruß

webhero
 
[g=5]latenz[/g] des interfaces raufschrauben.
 
Hallo,

wie sind die Puffereinstellungen zur Zeit?
 
Hi, ich bin neu und mach mich mit viel Text direkt mal unbeliebt :D

Ich habe genau das gleiche Problem. Allerdings auf dem PC. Das ging früher prima. (nutze audio Studio 2004). Doch gestern wollt ich für meine Freundin einen Song aufnehmen (nur ein 2 Spur Projekt) und ich habe während des Abspielens der 1. Spur (über die ich singen möchte) kleine Sprünge/ Verzögerungen, die ein normales Einsingen unmöglich machen. Ich habe eine Audigy Platinum ex Karte drin und vor ein paar Monaten den Treiber gewechselt, bisher im üblichen Gebrauch jedoch keine Probleme gehabt. Was du erwähnt hast mit "[g=5]Latenz[/g]" habe ich gestern in den Optionen auch gesehen. Der [g=12]Asio[/g] Treiber von Audigy hat eine Latenzzeit von 50 ms angezeigt.. Ich hab mich nicht getraut da irgendwas zu veränadner, da ich normalerweise auch immer die andere Einstellung (ich glaub das heißt MMiME oder so (statt [g=12]Asio[/g]) genutzt hatte. Wenn ich allerdings generell [g=12]Asio[/g] auswähle, teilt mir beim drücken von Play das Prog mit, daß irgendwas über eine externe Clock laufen würde (obwohl in den Optionen was mit "internal Clock" stand - ganz davon abgesehen, daß ich wüßte, was das bedeutet - jedenfalls ging mit der [g=12]Asio[/g] Einstellung weder Play noch was anderes)

Meinst, mit einer höheren Einstellung erledigt sich das Problem? Sie hat morgen Gebu und mir Idioten fällt das GESTERN ein, daß ich ihr wat singen will.. superschlau :)

Die Audio Studio eigene Hilfe hat mir unter Cache angezeigt, daß es evtl. am virt. Speicher liegen könnte und unter windoof sollte der 1/4 des gesamt RAM´s sein. Haben auch für die system.ini eine tolle Änderung angegeben, die es wohl aber nur unter W2000 ermöglicht das einzustellen. Ich hab nen Gig Ram und denke nicht, daß das daran liegt, zumal ich mit dem alten 512er Baustein mit größeren Aktionen noch nie ein Problem mit dem Studio hatte

Meine Puffer sind standartmäßig alle auf 8000 gestellt.

Was mir auffällt, daß an den entsprechenden Stellen wo die Verzögerung ist, vorher schön die CPU in der Anzeige und die diskaktivität in einem schönen 1%Bereich dudelt und just in diesem Moment auf ca. 5 CPU und 10-20% der Disk schnellt. Was wohl immer noch nicht hoch ist aber irgendwo hakt et doch da *rr*
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
44K
Marcusssi
Marcusssi
EarlGrey
Antworten
0
Aufrufe
81K
EarlGrey
EarlGrey
popsta
Antworten
0
Aufrufe
5K
popsta
popsta

Zurück
Oben