
Seba
- Registriert
- 18.04.04
- Beiträge
- 2.016
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3.436
omg schon wieder 16vs24bit...hatten wir doch erst hier und davor zigmal auch:http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=68461
zahlreiche webseiten haben sich schon mit dem thema befasst.
letztenendes meinen einige den unterschied zu hören, einige hören keinen, einige können ihn messen, andere nicht.
http://www.tweakheadz.com/16_vs_24_bit_audio.htm
da zitiere ich gerne diesen text von dieser seite und stimme 100% zu:
zahlreiche webseiten haben sich schon mit dem thema befasst.
letztenendes meinen einige den unterschied zu hören, einige hören keinen, einige können ihn messen, andere nicht.
http://www.tweakheadz.com/16_vs_24_bit_audio.htm
da zitiere ich gerne diesen text von dieser seite und stimme 100% zu:
da es sowieso kaum noch 16bit-interfaces und soundkarten gibt, am besten einfach nicht drüber nachdenken, in 24bit aufnehmen und am schluss auf 16bit dithern (für [g=420]cd[/g]), so macht es jeder und so klingts dann auch 100%, gutes material vorausgesetzt (siehe zitat).The most important point is saved for last, and I've said it before, and will again. Great music recorded on a crappy cassette deck will win more hearts than a turd polished at 24/192. Your talent is more important than anything else, and you can't buy that. So remember to practice, work on your technique, when you can afford to, upgrade your signal path, and then when the pearly gates of Sound Quality open, then consider 24/96 as you would a nice finish on a well-crafted piece of art.