2 Rechner mit Cubase Synchronisieren

  • Ersteller sheelachris
  • Erstellt am
sheelachris

sheelachris

Registriert
04.01.04
Beiträge
101
Reaktionen
0
Punkte
143
Hallo !

Habe eine Frage zur sychronisation.

Möchte [g=18]Mac[/g] Pro mit meinem alten recording PC (Win XP) synchen.
Beide haben eine RME Hammerfall Multiface und [g=539]Cubase[/g] 4.

Läuft das über [g=32]Midi[/g] Timecode oder gibt es eine (aufgrund der 2 Multifaces) schönere Lösung ?

Vielen Dank,

Ch.
 
wenn es um das syncen von [g=539]cubase[/g] geht gibt es leider keine "bequemere" lösung, ist ja aber auch nicht so kompliziert...

cheers
 
Moin,

bei zwei gleiche Soundkarten (und dann noch RME), bietet es sich an, Systemlink zu benutzen. Das einfache Syncen zwischen zwei Rechner ist damit super easy. Einfach [g=126]spdif[/g]/[g=126]spdif[/g] verbinden, [g=18]Mac[/g] als Master laufen lassen, Systemlink einschalten, und funktioniert. Man benötigt dafür auch kein [g=32]Midi[/g], was auch ein sehr großer Vorteil ist. Beide Rechner sollten dann rund laufen, insofern der PC nicht zu alt ist.
 
Für Systemlink muß e i g e n t l i c h auf beiden Rechnern kein [g=539]Cubase[/g] laufen. Eins reicht schon.
Du kannst die Software "V-Stack" von Steinberg auf dem Slave-PC laufen lassen. V-Stack kostet nur ca.50€.
Das ist praktisch so eine Art [g=539]Cubase[/g] ohne Sequenzer.
Man kann dort [g=77]VST[/g]-Instrumente laden, die man aber von Master-Computer
aus per [g=32]Midi[/g] steuert.
In dem Fall mußt Du also nicht 2 Sequenzer miteinander synchronisieren, sondern Du lässt Dir die [g=77]VST[/g]-Instrumente einfach auf einem anderen Computer ausrechnen, während die Midinoten im Mastercomputer im [g=539]Cubase[/g] bleiben. Der 2. Computer wird dadurch praktisch zum Soundmodul. Es ist auch vollkommen egal, ob das ein PC oder ein [g=18]Mac[/g] ist.
Man kann das beliebig mischen. Es können auch mehr als 2 Computer sein.
Die Mididaten werden über die digitalen Audioleitungen übertragen
und nicht etwa per Midikabel, wie man vielleicht vermuten würde ...

Findest Du alles auf der Steinberg-Webseite:

http://www.steinberg.net/de/products/musicproduction/v_stack_product.html
 
Ihr seid spitze ! Ich danke für die Antworten !

Ch.
 
Hi !

Ich danke dir für deine Antwort.
Das ist genau was ich suchte aber nicht dachte das es Möglich ist.

Das heißt ich kann zB EFX vom PC mit dem [g=18]Mac[/g] steuern und im [g=18]Mac[/g] nutzen ?
Das klingt wie ein Traum.

Viele Grüße,

Ch.
 
sheelachris schrieb:
Hi !
Das heißt ich kann zB EFX vom PC mit dem [g=18]Mac[/g] steuern und im [g=18]Mac[/g] nutzen ?
Das klingt wie ein Traum.

Viele Grüße,

Ch.

Genau !! :D ;)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben