2 Räume zur Auswahl / Welcher ist akustisch besser geeignet?

  • Ersteller BieterDohlen
  • Erstellt am
BieterDohlen

BieterDohlen

Registriert
21.04.05
Beiträge
63
Reaktionen
0
Punkte
77
Hallo zusammen,

und schon wieder brauche ich Euren Rat:

Ich werde demnächst Umziehen und habe dann endlich ein eigenes Arbeitszimmer in das ich auch meine "Musikecke", sprich PC, Keyboard, Monitore usw., einbauen kann.

Ich habe jetzt die Wahl zwischen zwei verschiedenen Räumen (den anderen bekommt die Freundin , Sie ließ mir netterweise die Wahl :D :D)

Das erste Zimmer ist recht quadratisch hat dafür aber eine Dachschräge über eine komplette Seite.

Das zweite Zimmer ist asymetrisch gebaut, hat dafür aber keine Dachschräge.
Asymetrisch heisst es sieht von oben laus wie zwei an den Ecken überlappende unterschiedlich große Quadrate.



Was meint Ihr welches der beiden Zimmer akustisch für Recording- und Mixzwecke besser geeignet ist?


Viele Grüße
Euer Bieter
 
das mit der dachschräge

gruß, randy
 
Eine kurze und knappe Anwort, danke.

Kann ich sonst noch was tun, um den Raum akustisch zu "veredeln"?

(Ich weiß, googeln ;-)
Das werde ich jetzt parallel auch direkt mal tun, aber vielleicht gibt es ja so ein paar grundsätzliche Dinge, die man kurz zusammenfassen kann?
 
parallele Wände vermeiden
Abhöre Auf einer symetrielinie im raum aufbauen (gleiche abstände der Monitore zur wand)
Monitore möglichst nicht direkt in die Ecke stellen
Fläche auf die die monitore gerichtet sind diffus gestallten (vollgestopftes Bücherregal)
Absorber (noppenschaum) mit wandabstand aufhängen der ruhig variabel zwischen 10cm und 30 cm von der wand oder decke liegen kann (aber nur vereinzelt)
tiefenabsorber bauen (wie ist hier im forum reichlich oft beschrieben)
mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein

:|
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben