R
Rockpound
- Registriert
- 16.11.09
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 18
Hab jetzt mal zwei neue Beats von mir gemischt und hab versucht auf Kritiken ein wenig einzugehen.
Beim ersten Beat könnten man das Sample kennen wenn man gelegentlich im Fernsehen rumzappt ^^. Mich würde mal nur interessieren ob bei beiden beats die tiefen/[g=118]bass[/g] zu krass ist. Und das Piano vom ersten ist soderso mein <Problemfall nummer eins.
Mein Piano vom ersten beat hört sich mal wieder etwas dumpf an (wobei es viell. auch so besser zum style vom Beat passen könnte)
Auf was sollte man am besten achten.
Ich arrangiere mit Reason und verknüpfe es dann (beim mischen) mit cuebase. Reason besitzt viele Piano Patches. Sollte ich lieber einzelne Piano samples benutzen, diese haben aber oft ne armselige klangfarbe und die vorgefertigten Patches von Reason hören sich eigetnlich gut an. Hab ich einfach ne beschissene piano libary oder mach ich was mit dem EQ falsch oder sollte man spezielle Piano Plug ins im cuebase für Pianos verwenden? Sollte ich die Painoakkorde ein oder zwei Tonleitern nach oben Kopieren (was ich meisten eh schon mache)?
ansonsten würde ich mich natürlich über andere Anregungen und feedbacks freuen.
Beim ersten Beat könnten man das Sample kennen wenn man gelegentlich im Fernsehen rumzappt ^^. Mich würde mal nur interessieren ob bei beiden beats die tiefen/[g=118]bass[/g] zu krass ist. Und das Piano vom ersten ist soderso mein <Problemfall nummer eins.
Mein Piano vom ersten beat hört sich mal wieder etwas dumpf an (wobei es viell. auch so besser zum style vom Beat passen könnte)
Auf was sollte man am besten achten.
Ich arrangiere mit Reason und verknüpfe es dann (beim mischen) mit cuebase. Reason besitzt viele Piano Patches. Sollte ich lieber einzelne Piano samples benutzen, diese haben aber oft ne armselige klangfarbe und die vorgefertigten Patches von Reason hören sich eigetnlich gut an. Hab ich einfach ne beschissene piano libary oder mach ich was mit dem EQ falsch oder sollte man spezielle Piano Plug ins im cuebase für Pianos verwenden? Sollte ich die Painoakkorde ein oder zwei Tonleitern nach oben Kopieren (was ich meisten eh schon mache)?
ansonsten würde ich mich natürlich über andere Anregungen und feedbacks freuen.