S
Sawdust
- Registriert
- 12.01.03
- Beiträge
- 707
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 866
Hi,
ich habe das Prinzip von digitalen Ein und Ausgängen wohl immernochnicht so richtig verstanden, drum muss ich hier mal eine komische Frage stellen.
Ich nehme am Wochenende eine Band auf und besitze dafür momentan 2 Interfaces. Eine Presonus Firebox und das Tascam US-224. Die Firebox hat 4 analoge Eingänge, das Tascam 2. Somit könnte ich mit 2 Rechnern eine 6 Spur Drumaufnahme machen.
Jetzt kam mir aber die Idee, da die Firebox noch 2 Digitale Eingänge hat und das Tascam einen Digitalen Ausgang, mir den Stress mit den 2 Rechnern zu sparen und das Tascam einfach über S/P-Dif mit dem Presonus zu verbinden.
Wäre das denn überhaupt möglich? Und was genau würde denn dann übertragen werden? (Das das Einsen und Nullen sind weiss ich
)
Ich würde es ja jetzt schon ausprobieren aber den zweiten Rechner habe ich leider erst am Beginn der Aufnahmen zur Verfügung, und da würd ich mir aus zeitgründen solche Experimente lieber sparen.
Also, ich wäre für Hilfe sehr dankbar!
Gruß
ich habe das Prinzip von digitalen Ein und Ausgängen wohl immernochnicht so richtig verstanden, drum muss ich hier mal eine komische Frage stellen.
Ich nehme am Wochenende eine Band auf und besitze dafür momentan 2 Interfaces. Eine Presonus Firebox und das Tascam US-224. Die Firebox hat 4 analoge Eingänge, das Tascam 2. Somit könnte ich mit 2 Rechnern eine 6 Spur Drumaufnahme machen.
Jetzt kam mir aber die Idee, da die Firebox noch 2 Digitale Eingänge hat und das Tascam einen Digitalen Ausgang, mir den Stress mit den 2 Rechnern zu sparen und das Tascam einfach über S/P-Dif mit dem Presonus zu verbinden.
Wäre das denn überhaupt möglich? Und was genau würde denn dann übertragen werden? (Das das Einsen und Nullen sind weiss ich
Ich würde es ja jetzt schon ausprobieren aber den zweiten Rechner habe ich leider erst am Beginn der Aufnahmen zur Verfügung, und da würd ich mir aus zeitgründen solche Experimente lieber sparen.
Also, ich wäre für Hilfe sehr dankbar!
Gruß