2 Battery 2 Probleme

T

ThaDoN

Registriert
21.02.06
Beiträge
53
Reaktionen
0
Punkte
71
Hi.
Ich hab wiedermal ein Problem ;)

Problem/Frage 1:
Ich würde die Lautstärke von Battery gerne über den Inspector Reglen, das klappt aber nicht.
Hat da jemand eine Idee?

Problem 2:
Etwa alle 2 Monate macht Battery etwas GANZ TOLLES ...
Es Pitcht alle Audio-Samples runter.
Da es beim "wieder hoch pitchen" zum Qualitätsverlust kommt muss ich dann jedes einzelne Audiosample einzeln suchen und ersetzen (was bei 49 Samples pro Kit eine echte Qual ist)

Könnt Ihr mir evtl weiterhelfen?

Wäre echt super. Mfg
ThaDoN
 
ad 1) Du mußt dir die [g=77]VST[/g] Kanäle suchen, da kannst du bequem alles regeln und Inserts setzen etc. Wenn du die Midispur mit der du Battery anfährst anklickst, dann gibts direkt drunter den [g=77]VST[/g] Returnkanal. So geht's in Cubase und Nuendo, du hast ja nicht geschrieben mit welcher Software du arbeitest. Außerdem gibts noch einen Mainregler in Battery selbst. Den muß man erfahrungsgemäß immer wieder mal zurück regeln, sonst übersteuert Battery schon in sich.

ad 2) Sicherlich eines der lustigsten Probleme, die ich jemals gehört habe. Lösung habe ich leider keine. Ich verwende die Samples nur als Preset und speichere die Samples nicht als ganzes Battery Kit.

Gruaß

Rold
 
Also ersteinmal: Danke, Problem 1 ist gelöst ;)

Zu Problem 2:

Wie speicher ich denn nur die Presets?
File -> Save Selected Cells ... ????

Danke für die schnelle Antwort.

MfG
DoN

PS: Ich benutzt Cubase ;)
 
Diese Frage beantwortet die auf jeden Fall das Handbuch.

lg
 
Problem 2:

Etwa alle 2 Monate macht Battery etwas GANZ TOLLES ...
Es Pitcht alle Audio-Samples runter.
Da es beim "wieder hoch pitchen" zum Qualitätsverlust kommt muss ich dann jedes einzelne Audiosample einzeln suchen und ersetzen (was bei 49 Samples pro Kit eine echte Qual ist)

1. Vermutung:
Ich denke, das hat was mit der Samplingrate zu tun.

2. Vermutung:
Fehlbedienung
Lösung :
Du kannst z.B. einfach alle Cells gleichzeitig auswählen und den Tune Parameter auf einen Default-Wert setzen.

Battery macht nix von alleine. Du wirst da irgendwas verstellt haben. Eventuell hast Du Automationsdaten oder Pitch-Hüllkurven, die dafür verantwortlich sind.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
709
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben