16 Jahre Melda Production (mitunter krasse Angebote, vielleicht Fehler?)

  • Ersteller ollo123
  • Erstellt am
ollo123

ollo123

Registriert
13.04.14
Beiträge
5.219
Reaktionen
3.210
Punkte
15.044


Einige Plugins kosten nur 9€, einige größere 19€, lohnt sich also für vereinzelte Sachen, wenn man genau die Plugins haben will.

Aber wenn man schon etwas hat, lohnen sich einige der Bundles. Eventuell ist auch wieder ein Fehler dabei wie beim letzten Mal, eventuell sollte man also schnell sein: https://recording.de/threads/melda-production-65-auf-alle-bundles-zum-15th-anniversary.256628/

Jedenfalls hat mich das CreativeFX Bundle Upgrade nur 26€ gekostet und das EssentialsFX Bundle Upgrade 10€. Natürlich hatte ich da schon viele der Plugins, die enthalten sind aber alleine der GuitarArchitect würde schon wesentlich mehr kosten als das Bundle Upgrade. Und weshalb auch immer hat das jetzt den Preis von ca 400€ auf das CompleteBundle (ja, ich habe wie gesagt schon einiges davon) auf 135€ gedrückt, da müsste ich wohl zuschlagen.
 
Ja, sind gerade krass günstig! Beim jrr Shop bis zu 90% reduziert. Für alle, die auf der Suche nach nem FL Studio Grossbeat Ersatz sind empfehle ich den MRhythmizerMB (Multibandvariante) oder der ohne "MB" im Titel, wer noch mehr sparen möchte und keinen Wert auf Multiband legt.
 
Für mich lohnt sich eventuell das Upgrade der FREE Collection.
 
Schon 16 Jahre, das hätte ich nicht gedacht. Ich hätte die für etwas jünger gehalten. Da möchte man glatt mal die Plugins der Version 1.0 beta installieren und schauen, wie das damals aussah.

Ich selbst werde aber noch die nächsten fünf Jahre damit beschäftigt sein, mein MCompleteBundle zu erkunden. Erschreckend viel Zeug.
 
Also bei 16 Jahren erwarte ich 16,- Euro für Alles. Warum haben sie nicht letztes Jahr gefeiert? 15,- hätte ich bestimmt gegeben.
 
Ich würde sowieso nicht dazugekommen diese zu testen geschweige nutzen.
Wer nutzt denn die Plugins? Mir reicht es völlig, alle paar Wochen eine neue Tapete in meine DAW zu laden. Alle Audio-Funktionen sind auf bypass geschaltet. Hauptsache, das Bild stimmt.
 
..sich schön einen Beipass legen lassen
 
Du musst einfach genug Plugins ansammeln.

Bei mir sind es mittlerweile 94% auf das MCompleteBundle

am besten kauft man 94% der plugins vorab
und bekommt dann 94% rabatt auf den rest des bundles...
:jump:

also ich hab die im eingangsfred hochgelobten krassen angebote noch nicht gefunden.
ehrlich gesagt brauche ich auch nicht nochmal einen flanger für 9 euro,
wenn ich das freebundle (in dem sich auch ein flanger befindet) schon einen habe
und es außerdem reihenweise gute kostenlose flanger im netz gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich jemand von euch mal ausgiebiger mit dem MDrummer rumgespielt?
Ich plane, da NI einfach der allerletzte Verein ist, mittelfristig die Anschaffung eines neuen Drum-Plugins und hätte ein paar kleinere Fragen, die mir die Website zumindest nicht ad hoc beantwortet.
 
Wer nutzt denn die Plugins?

Ich nutze zur Modulation (Phaser, Flanger, Pan, Chorus...) seit über einem Jahr nichts anderes mehr. Ab und an noch ein paar Promo-Free-Plugins von UnitedPlugins (ist ja irgendwie Melda 2.0). Thats it.

Da ich FL nutze, konnte ich mich auf diese Weise jeglicher Upgradepolitik entledigen. Nice! Einzig ReFx Nexus will noch alle paar Jahre gepflegt werden.

Die MPlugs sind alle etwas nerdig verkopft und optisch eher irritierend als intuitiv ; aber man lernt den Umgang relativ schnell. Davon ab sind die Plugs allesamt extrem mächtig und qualitativ hervorragend. Ein 'All In' lohnt sich meiner Meinung nach sehr.
 
Vllt kommt bald der MBypass.
Hab grad die Demo getestet. Klingt gut.
Insgesamt bekommt der Mix irgendwie mehr Tiefe.
Ich hab auch das Gefühl der Bassbereich klingt etwas aufgeräumter..

MBypass.png
 
Hat eigentlich jemand von euch mal ausgiebiger mit dem MDrummer rumgespielt?
Ich plane, da NI einfach der allerletzte Verein ist, mittelfristig die Anschaffung eines neuen Drum-Plugins und hätte ein paar kleinere Fragen, die mir die Website zumindest nicht ad hoc beantwortet.
Wenn mich nicht alles täuscht, kann man die Demoversion eine gewisse Zeit (wie lange, weiß ich nicht auswendig) ohne große Nervereien testen. Da die Handbücher von Melda recht ausführlich sind, müsste man auf diese Weise eigentlich vieles klären können.

Ich habe das zwar, habe aber, wenn ich mich nicht irre, erst einen Song damit gemacht - und bin deshalb kein Experte, sondern MDrummer-Blödmann. Einen guten Eindruck hatte ich aber davon.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben