12 Saitige Gitarre optimal aufnehmen

I

Ilka

Registriert
30.01.17
Beiträge
1.708
Reaktionen
517
Punkte
3.382
Hallo !!!

Zum ersten Mal stehe ich vor der Aufgabe Eine Live gespielte Akustic Gitarre für einen Song aufzunehmen.

Meine Frage geht dahin: "Mikrophonieren oder direkt in die Soundkarte"?

Könnte mir vorstellen, dass das erstere wärmer und natürlicher klingt. Aber aufwendiger ist.

Habe ein Kleinmembran Mikro von M-Audio,ein AkG 2000 und Ein AT 2050 von Audio-technica.

Audiointerface UR28 M von Steinberg. (Das neue Teil)

Könnte man damit einen Prof. Klang erzielen ?


Ilka !!!!!
 
ja, absolut.

richte das kleinmembraner auf den hals/korpus übergang, leicht zum schalloch geneigt, ca in 15 cm abstand zum griffbrett.

das at 2050 würde ich auf den steg richten, dort, wo der eigentliche ton entsteht, in ca 30-40cm entfernung, ganz leicht zum schalloch geneigt.

alternativ kannst du das at auch in ca 1m entfernung direkt vor der gitarre platzieren. damit erreichst du einen satten sound, der besonders dafür prädestiniert ist, um eine akustikgitarre "echt" abzubilden. aber auch das einbetten in einen mix ist mit nem dezentem eq einsatz echt kein problem.

ich nehme meine westerngitarre auch so auf, und da macht es keinerlei unterschied in der verfahrensweise in der abnahme einer 12saitigen.
allerdings benutze ich neben dem kleinmembraner(beyerdynamics 530c, ein tolles mikro!) mein heissgeliebtes röhrenmikro. satter gehts nicht und ist mit der röhre klar ein wenig gefärbt, aber das ist ja auch so erwünscht.

wegen des interfaces mach dir mal kmeine sorgen, das ist ersteinmal ausreichend für den hobbybereich.

liebe grüsse, ewert
 
Ich danke Dir für Deine schelle und überzeugende Antwort.

Genau so werde ich es tun, denn es hört sich sehr kompetent an.

Danke und noch einen schönen Sonntag wünsche ich Dir.

Ilka !!!!!!
 
gern;).

eine sache noch:

wenn die positionen und ausrichtungen der mikros auch nur beispielsweise um 2 cm verstellt werde, kann sich der sound erheblich ändern. das ist keinesfalls übertrieben - probier´s aus.

wenn es also zb. wummern würde, dann würde nicht alles komplett verwerfen, sondern mir echt zeit für das feintuning, also der ausrichtung der mikros nehmen. da entscheiden schon nuancen in winkel und mikroausrichtung/abstand über eine richtig gute, oder eine schlechte aunahme...
gitarren verhalten sich da echt pingelig, deswegen solltest darauf achten, dass auch die positionierung deiner gitarre zu den mikros bei allen takes so gleich wie möglich ist.;)

dir auch nen schönen sonntag!

lg, ewert
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
jonsensberger
Antworten
14
Aufrufe
2K
jonsensberger
jonsensberger

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben