Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Echofloat schrieb:
Das passiert mir eigentlich nur, wenn ich den Limiter aus habe und im Master noch ein EQ aktiv ist.
Dann geht's bei der Referenz schon mal in den roten Bereich.
DarthFader schrieb:
Och Leute...
Eigentlich gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:
1. Die 0dB in Reaper sind in Wirklichkeit weniger.
2. Die +0,6dB resultieren aus Intersample-Peaks.
ey cool, das wusste ich nicht, danke für den tipp,NiCKEL schrieb:
Ich mochte die Meters im Reaper zunächst auch nicht...
Aber man kann sie sich in den Anzeigeoptionen feintunen.
Es stehen da diverse Parameter zur Verfügung...
Wolfgang schrieb:
Nichts desto trotz ist deine Aussage falsch.
-HP- schrieb:
DarthFader schrieb:
Och Leute...
Eigentlich gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:
1. Die 0dB in Reaper sind in Wirklichkeit weniger.
2. Die +0,6dB resultieren aus Intersample-Peaks.
ist doch schon alles gesagt, oder?
Wolfgang schrieb:
Nichts desto trotz ist deine Aussage falsch.
Du erzeugst kein Audiofile welches aequivalent zu einem +10 dbfs waere sondern du clippst das File um 10db.
HipHopMacher schrieb:
So, ich denke mal, damit ist dann die Frage auch hinreichend beantwortet.
HipHopMacher schrieb:
keine Ahnung, worüber Du hier jetzt noch mit mir diskutieren willst ...
Wolfgang schrieb:
Nein, denn es ist immernoch ein riessen Unterschied ob ich ein File so in´s [g=99]clipping[/g] gefahren habe weil es definitiv zu viel Pegel hat oder ob ich ein File habe das "offiziell" -0,1dbfs hat aber ein intersample peakmeter mir overs anzeigt.
Ersteres ist auf jeden Fall zu vermeiden, Zweiteres ist OK und kann vernachlaessigt werden.