Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
ich wollte mir das Buch "The Guide to MIDI Orchestration" von Paul Gilreath zulegen. Die 4. Auflage hat einen recht stolzen Preis, die 3. Auflage ist dagegen aus meiner Sicht in Ordnung. Spricht irgendwas gegen die 3.? Weiß das einer von euch bzw. ist mit dieser zufrieden?
Moin,
ich nutze Logic 11.2 mit zwei Orchester Bibliotheken und versuche eine MIDI Datei mit mehreren Spuren zum Laufen zu bringen. Wenn ich eine der Spuren (egal welche) mit BBC Symphony Orchestra nutze klappt alles. Versuche ich die gleiche Spur dagegen mit SINE Player ist kein Ton zu hören...
Moin,
weiss jemand vielleicht wie ich am besten Cubase mit in meinem Fall Traktor Pro 4 synce? Traktor kann eine MIDI Clock ausgeben. Ich hätte gerne das Traktor Master ist und Cubase Slave, also das Cubase das Tempo von den jeweiligen Songs die ich spiele mit Traktor synct.
Zum einen möchte...
Hallo!
ich nehme in Ableton demos und backing tracks für meine band auf. Dabei spiele ich Drums über EZDrummer und einem Roland E Drum set ein, Gitarren und Bass "echt" über Audio-Interface und mein Pedalboard. Grundsätzlich komme ich damit auch für meine Zwecke ganz gut zurecht, nur mit dem...
Hallo allerseits,
ich habe den Behringer Pro 800 und möchte die eingespielte MIDI Spur in Logic über das Apollo Solo bouncen. Problem: Ich erhalte immer ein sehr leises und stark verzerrte Spur (in datei angehängt)
Das Audio lässt sich nur über MIDI und (external instrument) problemlos...
Moin,
ich suche eine Möglichkeint bestimmte Midinoten zu triggern über das Ziffernblock meiner PC-Tastatur also die Zahlen 0-9.
z.B. Ziffer 1 triggert C-1, Ziffer 2 triggert C#-1 usw. Mit dem virtuellem Qwerty Keyboard von Studio One wird geht das ja so nicht wie ich möchte und ich brauche...
Hallo zusammen,
Ich habe MuseScore Studio 4 installiert. Bin da noch unerfahren. Ich konnte einzelne Noten manuell in der Anwendung editieren. Da das ziemlich umständlich geht, wollte ich Noten via Midi über mein Roland Go-61P Keyboard in MuseScore Studio eingeben.
Sowohl über den Anschluss...
Hi,
ich habe ein Problem mit FL Studio und KeyScape.
Mein Problem ist, wenn ich mein gespieltes aufnehmen möchte in FL Studio mit Keyscape, dann habe ich das Problem in der Aufnahme, dass manchmal Töne „verschluckt“ werden…
Ich habe echt keine Ahnung mehr woran das liegen könnte. Hat da...
Hallo Leute,
ich habe echt keine Ahnung mehr und hoffe hier auf Hilfe.
Ich besitze ein älteres E-Piano (Yamaha Clavinova Clp120).
Ich benutze FL-Studio mit dem Plugin (KeyScape).
Für das E-Piano benutze ich ein Midi zu UsB.
Bei den MIDI Einstellung wird mein MIDI Interface direkt erkannt...
Moin,
ich suche nach einer Möglichkeit bestimmte MIDI-Befehle per Sprache auslösen zu können. Dabe wäre es super wenn ich mehrere "Keywords" ein und dem selben MIDI-Befehl zuweisen kann. Zum Bsp. das Wort "Game Over" triggert die Taste F-1 auf der Klaviatur bzw. dem Sampler der ein One Shot...
Hallo,
gestern habe ich endlich mal die "Recording Offsets" in S1 anhand dieses Videos justiert:
https://www.youtube.com/watch?v=lOI1Thjc1Ts
Im Audio-Bereich lief alles super. Es waren lediglich 25 Samples als Offset.
Im MIDI-Bereich sah dies jedoch anders aus. Satte 291 Millisekunden Offset...
Hi!
Ich spiele die grobe Struktur übers Keyboard ein, speichere meine paar Takte als Midi, gehe im Riffer auf Import midi um dort die Magie hinzuzufügen, aber es passiert exakt nichts. Die Taktzahl im Riffer ist korrekt eingestellt.
Woran könnte das liegen?
Exportiert wird direkt aus der...
Hallo an alle Mitglieder und das Team.
Bin neu hier. Hatte früher mal einige Synthesizer und war damals aktiv in Bands. Das ist lange her in 1990er.
Kenne mich deshalb nicht mehr aus mit USB und Midi.
Ich habe wieder Lust zu Spielen gekriegt und mir ein Home Keyboard Yamaha PSR-e353 sehr...
Überlege gerade, meinen alten SY35 Synth zu reaktivieren und hätte da ne Frage, bevor ich mir neue MIDI Kabel kaufe.
Ich gehe davon aus, dass sowohl der 90-er Jahre Yamaha SY35 mein NI Komplete MIDI 1.0 nutzen.
Wenn ich über den THRU des Yamaha SY35 mein NI Komplete ansprechen will...
Moinsen,
konnte jetzt auf die schnelle nichts genaues dazu finden.. aber weiß jemand von euch vielleicht ob es möglich ist das RME Total Mix von meinem Babyface Pro FS über einen beliebigen MIDI Controller fernzusteuern?
Ich würde einfach nur gerne von bestimmten Kanälen Lautstärke, Solo und...
R-Kelly
Thema
babyface
fernsteuern
midimidi controller
rme total mix
Hallo liebe Gemeinde ,ich besitze ein Native Instruments Komplete Kontrol A49 sowie ein M-Gear SP-2 Sustain Pedal. Softwareseitig Komplete Ultimate. Wenn ich nun eines der Pianos in Kontakt 7 lade, wirkt das Pedal lediglich auf die höchsten Töne. 90 Prozent der Tasten reagieren gar nicht auf das...
Hallo Leute!
Hilfe! :fuchtel:Mglw. hängt es bei mir an der richtigen Einstellung :p - oder um einen Bug der Logic-Version 10.7.8 (?):
Habe in einem bestehendem Projekt das Problem, dass Logic kein eingehendes MIDI spielt, obwohl es in der Anzeige (oben) eingeht.
Das Problem bezieht sich...
Hallo zusammen,
mein altes Midikeyboard hat nun endlich ausgedient. Ich habe mir ein NI S88 MK2 und eine Maschine + zugelegt. Nun ist meine Frage, wie ich das alles am Besten mit Logic Pro verbinde? Ich nutze ich Moment einen Mac und dort hängt ein Roland Rubix 22 als Interface dran. Hab hier...
Schönen guten Tag,
ich bin für mein neustes Projekt auf der Suche nach einer Software, welche MIDI Dateien seriell ausgeben kann, also das Programme wie z.b. Loop Midi diese abgreifen kann. Diese werden dann in meinem Fall über hairless-midi an einen Arduino weitergeleitet.
Haken an der Sache...