pieffa

"Many Things To Do"

Musik:
Soulpirecords (pieffa)

Text und Gesang und Gesangsmelodie:
Helge J.W.
  • Danke
Reaktionen: Joost
Autor
pieffa
Song-Veröffentlichung
Artist
Pieffa und Helge J.W.
Kategorie
Rock, Metal, Punk
Aufrufe
102
Bewertung
This rating will show up in 28 day(s).

Song-Rezensionen

J
Die Stimme hätte man auf jeden Fall vorher noch pitchen müssen. Außerdem gefallen mir die Artefakte auf der Stimme nicht so.
Irgendwie fehlt da auch noch eine Anhebung des Bassbereiches für den E-Bass
Die Umsetzung des Stückes finde ich sonst eigentlich OK.
rho
Ein schönes Stück von zwei Fachleuten, dass ich gerne gehört habe. Aber mir fällt auch eine Kleinigkeit auf.
Dass Helge kein "Schönsinger" ist, ist ja nun bekannt. Nur dass seine eigenen Tracks durch ihr Arrangement auf seinen Gesangsstil eingehen. In diesem glatteren und harmonischeren Track wirkt sein Stil, positiv formuliert "kontrastierend", negativ formuliert stellenweise
tonal ein wenig wackelig
wie @jet2 bemerkte. Das ist aber nur eine stilistische Bemerkung vorab.
Zur "Kleinigkeit": Das eingängige und zurückhaltende Arrangement wirft einerseits eine neues Licht auf Helges Stimme, während der Mix ihr m. E. keinen Gefallen tut. Ich nehme an, die Trockenheit soll die Stimme intim wirken lassen. In den Strophen wirkt sie auf mich weder absichtlich trocken herausgelöst noch aktustisch in die Musik integriert. Der Raumanteil in den Vocals hört sich für mich nicht wie ein Raum an, der auf die Musik bewusst abgestimmt wurde. Im Chorus fällt mir das nicht so deutlich auf.
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: jet2 und Mike2009
jet2
hmm, irgendwie kommt mir der gesang tonal ein wenig wackelig vor.
das kenn ich eigentlich sonst gar nicht so von helge, dessen charakterstimme ich ja sehr schätze...
da hätte ich in diesem fall vielleicht nochmal ein wenig melodyne eingesetzt.
arrangement und harmonik sind relativ minimalistisch.
das ist einerseits zwar songdienlich, andererseits hätte ich mir da noch etwas mehr gewünscht.
  • Danke
Reaktionen: Joost
Mike2009
Helge's Gesangslinien in ein Musik-Arrangement einzubinden ist immer eine interessante Aufgabe und eine spezielle Herausforderung für den Produzenten.

Hier finde ich das musikalische Arrangement schon mal sehr gelungen, schön zurückgenommen, passende und überzeugend eingespielte Instrumentalparts, guter transparenter Sound, nicht zu überladen.

Das abwechselnde Spiel mit dem Delay, mal mehr, mal weniger (trocken), ist gut gemacht, schafft dadurch eine weitere kleine Abwechslung.

Wenn Helge an manchen Stellen der Gesangslinie auf dem Weg in die höheren Töne geht, bekommt die Gesangsstimme eine interessante und im gewissen Sinne zumindest für mich als Zuhörer eine "packende" Klangfärbung - und die Gesangstöne sind dort auch sehr treffsicher.

Am Anfang des Songs sind bis ca. eine Minute und im weiteren Gesangsverlauf hier und dort noch einige wenige kleine Gesangstönchen drin, die man ggf. lediglich ein bisschen mehr "auf Linie hätte ziehen" können, ohne jetzt allzu tief in Helge's typische *Gesangsperformance einzugreifen, *d.h., ohne den betreffenden kleinen Part extra neu einsingen zu müssen und dann vielleicht zu riskieren, die an sonst stimmige Gesangsatmosphäre zu verlieren, nicht mehr wie zuvor hinzukriegen.

Ein schöner Song mit einer gelungenen und geschmacksvollen Instrumentierung mit einer bislang hier bei uns eher seltener vorgestellten Gesangsperformance seitens "unserm" Helge🙂
Zurück
Oben