Aurora Ferrer

Get some sleep

0:00
/
0:00
Music & Lyrics: Aurora Ferrer

Aurora Ferrer - Vocals, keyboards, effects
Dennis Bausdorf - Guitar
Raoul Zillani - Bass
Eric Beckmann - Drums, effects

DIY recordings mixed by Marc Maurer

----

Der Moment, in dem man das erste Mal nach Monaten durchschlafen kann – und sich schuldig fühlt. Mutterschaft zwischen Licht und Schatten.

----

I see the light, hear the glide, feel the shivers crawling down my spine
And I think that I should better succumb
I see the fight, see the fright, no one is gonna save me from the spite
And I’m lost and I just don’t find a way
Don’t make it worse, try to think, try to find an answer, try to run
But you’ll always will get stuck in that space
It is so hard, it is hard, it is so depraving
Play that card, let them think you’re never going to fail

Covered by silence, can’t beat the encore - repeat, replay till dawn
Oh, please, just draw the curtains!

Utter stranger of my own - repeat, replay till dawn

Don’t you wanna hear the truth?
Don’t you wanna feel the rain?
Don’t you wanna hear the noise clocks make when we tease time?
Don’t you wanna hear the truth?
Don’t you wanna feel the rain on your bare skin
Now you can finally close your eyes and sleep?
  • Danke
Reaktionen: montybunker
Autor
Aurora Ferrer
Song-Veröffentlichung
Artist
Aurora Ferrer
Kategorie
Rock, Metal, Punk
Aufrufe
358
Bewertung
This rating will show up in 8 day(s).

Dieser Song ist in den Chartshows:

Song-Rezensionen

Sehr schöner Song, der Refrain geht sehr schön auf und die Effekte haben´s in sich! :music:
  • Danke
Reaktionen: Aurora Ferrer
schos
Hervorragend ! Eigener Stil hat alles seinen Platz und geht ins Ohr. Insgesamt ist der Song poetisch, authentisch und sehr gut geeignet für einen emotionalen Song mit Tiefgang. Einziger Verbesserungsvorschlag: An manchen Stellen könnte der Text noch etwas konkreter werden, um die Bilder im Kopf der Zuhörer noch klarer zu zeichnen.
  • Danke
Reaktionen: Aurora Ferrer
noteveryonesdarling
  • noteveryonesdarling
  • This rating will show up in 8 day(s).
Tolle Komposition und spieltechnisch Hammer umgesetzt! Mein Highlight im Song der Vers… super gesungen und rhythmisch top 👍 an manchen Stellen fehlt mir vor allem bei den Drums die menschliche Spielweise, auch die Becken könnten meiner Ansicht nach mehr bzw. deutlicher die Akzente setzen. Ich höre ja immer wieder gerne proggiges Zeug. Ist ein Song, den ich mir gerne öfters anhören werde, steckt viel Musik drin :)
  • Danke
Reaktionen: Aurora Ferrer
Es wird an jeder Stelle versucht, ein bisschen zu viel des Guten zu verwirklichen. Klingt dadurch für mich am Ende seltsam leblos. Die Melodie ist passabel. Gewinnt wahrscheinlich diesen Monat. Mein Geschmack ist es aber nicht.
  • Danke
Reaktionen: Aurora Ferrer
2-PLUGGED
  • 2-PLUGGED
  • This rating will show up in 8 day(s).
Super Song....ja soll es klingen....mit DoppelBass-Kick und kleine Keys einlagen, dynamischer und abwechlsungsreicher Aufbau.....wird mindestens Top3.....bin ich mir sicher.
Gut gemacht....:cool:;)
Was soll man sagen? Für hier klare 10 Sterne.
Ein super ADHS Song für meine ADHS Birne. Das deutsch gesungene Englisch ist teilweise etwas schwierig auszuhalten. Ansonsten absoluter Respekt für dieses Handwerk.
  • Haha
Reaktionen: Aurora Ferrer
wow, eine mega komposition
und tolle rhythmik
klasse gesungen
toll arrangiert
gut gemixt.

ein wenig schade finde ich es, dass im master hier wieder zu platt komprimiert wurde.
das macht sich vor allem im teilweise dumpfen, stellenweise aber auch etwas harschen frequenzbild und einer hörbaren verzerrung bemerkbar.
-7,5 LUFS muss nicht sein. -10 LUFS hätten es auch getan.

wegen dem bärenstarken song gebe ich nichts desto trotz 10 punkte.
(wenn der master gepasst hätte, hätte es noch 10 punkte mehr gegeben...)
  • Interessant
Reaktionen: Aurora Ferrer
J
  • Joost
  • This rating will show up in 8 day(s).
Was für ein Brett, welches mit -7,6 LUFs auch mächtig laut ist !
Irgendwie klingt der eigentlich sehr gut abgemischte Mix gut, jedoch etwas mumpfig (300 Hz). Dann habe ich noch 1732 Hz als relevante Frequenz für den Gesang ausgemacht, welche man spektral etwas anheben sollte und der ober Mittenbereich bei 6642 Hz könnte auch noch eine spektrale Anhebung als Klangöffnung vertragen. Ein Highpass kann, ist da aber nicht so wichtig.
Es hat Spaß gemacht, da zuzuhören, auch wenn es so laut ist.

Im MP3 sind auch minimale Clippings drin.
  • Interessant
Reaktionen: Aurora Ferrer
Hui, das knallt. Das Gefühl von Unruhe überträgt sich deutlich in diesem Stück. Bei ca. 3:00" habe ich mich gefragt, ob es mir nicht schon ein bisschen zu viel des Guten ist. Aber nein, ich bin zwar kein Kenner dieses Genres, aber gerade diese ganz wilde Stelle kennzeichnet es für mich als Prog-Metal. Der musikalische Einfallsreichtum passt dazu.
Ich freue mich schon auf den Album Release.
  • Danke
Reaktionen: Aurora Ferrer
Zurück
Oben