Update für Groove Agent

  • Ersteller Ersteller Joost
  • Erstellt am Erstellt am
J

Joost

Individualist
Registriert
09.07.22
Beiträge
2.984
Reaktionen
2.647
Punkte
11.509
Im Steinberg Download Manager sah ich gerade ein Update für Groove Agent, sowie ein über 8 GB großes Update der Factory Library, wie auch weitere Libraries
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui, Soundloch und SteinHal
Leider ist meine Festplatte zu klein. Doch der neue Rechner kommt bald.
 
Och, von der Größe her eher niedlich. Die letzte Toontrack Erweiterung die ich runtergeladen habe (Dekades von Al Schmitt) hat im Fully Modus knapp 100 GB.---hat auch'n Moment gedauert.
 
Im Steinberg Download Manager sah ich gerade ein Update für Groove Agent, sowie ein über 8 GB großes Update der Factory Library, wie auch weitere Libraries
Wo finde ich das Update, bei mir ist keines exklusiv ausgewiesen? Bei mir gibt es nur den Content mit 32GB Größe

1760890740047.png
 
Ich fand es unter dem Punkt Updates. Hier eine Liste der heruntergeladenen Dateien

2025-10-19 19_05_16-Steinberg_Libraries – Datei-Explorer.png
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal
Ich hatte erst vor ein Paar Tagen mal nachgeschaut, aber da war noch nichts von dem Update zu sehen...
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal
Steinberg ist die einzige Firma, die nicht über Updates informiert, sonder sie suchen lässt…nur bei Werbung haben sie andere Prioritäten 😂
 
Steinberg denkt sich: Wenn schon umsonst, soll das geizige Pack wenigstens suchen.
 
Erziehungsmaßnahme. Damit der unlustige DL Manager Assistant öfter mal gestartet wird und nach Hause telefonieren kann ...

+ Erzeugen von Dankbarkeit 🙏

EDIT: mir fiel es auch grade erst auf: es handelt sich hier nicht um einen "Download Manager", Steinberg nennt das Teil "Download Assistant". Kann sich ja jeder selbst denken, warum 😇.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Erziehungsmaßnahme. Damit der unlustige DL Manager Assistant öfter mal gestartet wird und nach Hause telefonieren kann ...

+ Erzeugen von Dankbarkeit 🙏

EDIT: mir fiel es auch grade erst auf: es handelt sich hier nicht um einen "Download Manager", Steinberg nennt das Teil "Download Assistant". Kann sich ja jeder selbst denken, warum 😇.

Merkste selbst. Manager kostet Kohle und Assi bringt Kaffee und Kekse.
 
  • Haha
Reaktionen: Ennui und Joost
  • #12
Och, von der Größe her eher niedlich. Die letzte Toontrack Erweiterung die ich runtergeladen habe (Dekades von Al Schmitt) hat im Fully Modus knapp 100 GB.---hat auch'n Moment gedauert.
Ja, schon krank, was da innerhalb weniger Jahren passiert ist.
Auf einmal hat man 500Gb Drums, 500gb Pianos usw.
Und nicht nur das. Die Daten könnem spielend bewegt werden und sind zudem extremst bezahlbar.
Schlaraffenland.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge und Glutamatjunkie
  • #13
Wahnsinn, deren Server. Braucht gerade schon 10 Minuten um den Steinberg Activation Manager, der mit einem immerhin 61MB schweren Download daherkommt, zu aktualisieren. Will gar nicht wissen, wie lange da das GA Update braucht. Ob 2025 ausreicht?
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #14
Wieso zeigt mir eigentlich der Steinberg Activation Manager das hier:
ActivationManager.png

an?

Ich habe Absolute 6, GA ist Teil davon. Absolute 6 wird auch als aktiviert angezeigt. Und GA läuft an sich problemlos.
 
  • #15
Vermutlich hattest du mal eine Testversion vom Groove Agent aktiviert gehabt. Dummerweise werden auch abgelaufene Lizenzen nicht bzw. noch nicht automatisch entfernt. Das soll wohl mal kommen, wie mir ein Steinberg-Mitarbeiter am Telefon gesagt hat, aber bisher noch Fehlanzeige. Ich habe bei mir auch schon lange eine alte Testlizenz im Activation Manager.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Sascha Franck
  • #16
Vermutlich hattest du mal eine Testversion vom Groove Agent aktiviert gehabt.

Ah, korrekt! Hatte ich installiert, bevor ich Absolute 6 erworben hab.

Dummerweise werden auch abgelaufene Lizenzen nicht bzw. noch nicht automatisch entfernt.

Anscheinend kann man das auch nicht manuell machen.

Der ganze Vorgang erscheint mir ohnehin reichlich kryptisch. Laut oben verlinktem Thread musste der Kram ja upgedatet werden, weil es mit der alten Library-Aufteilung Probleme gab oder geben könnte. So weit, so gut. Aber bleibt der alte Kram dann auf der Festplatte liegen oder wird der ersetzt?
 
  • #17
Ja, schon krank, was da innerhalb weniger Jahren passiert ist.
Auf einmal hat man 500Gb Drums, 500gb Pianos usw.
Und nicht nur das. Die Daten könnem spielend bewegt werden und sind zudem extremst bezahlbar.
Schlaraffenland.
Wobei ich Toontrack da schon als Mogelpackung empfinde. Alte Libs von denen haben einen Bruchteil der Größe und machen im Grunde auch alles, was man so braucht. Jetzt gibt es irgendwelche unnötigen Räume und weiß der Geier was, aber nicht mal mehr Flam-Hits, lol.
 
  • Interessant
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #19
Superior 3 habe ich mir nach v2 gespart. Wegen der Upgradepolitik.
Fühlt sich nicht so an, als mache es einen Unterschied, ob Neukunde oder bereits Sd2.2 an Bord.
Ich brauch den digitalen Grabbeltisch :D
 
  • Haha
Reaktionen: Jimsonweed
  • #20
Aha? In vielen neuen Libraries gibt's das schon. Viele Artikulationen werden im SD3 weggelassen, diese kann man nach Bedarf aktivieren.
Ach! Im Articulations Menu der Snare! Vielen Dank, werd's auschecken.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben