
Grummelrocker
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 02.01.03
- Beiträge
- 9.243
- Reaktionen
- 3.088
- Punkte
- 19.465
Hallo zusammen,
Nachdem auf meinen letzten Artikel (Cubase SX und Tascam US-2400) sehr viel positives [g=94]Feedback[/g] bekommen habe, möchte ich mich nun an einen neuen Beitrag für die Community wagen. Auch wenn der Schwierigkeitsgrad hier ungleich höher ist, lohnt es sich etwas Hirnschmalz und die eine oder andere Stunde zu investieren um das Optimum aus dem Controller rauszuholen. Ich möchte fast garantieren: Wer das Tutorial einmal erfolgreich durchgearbeitet hat wird umgehend seine drei Mackie Control-Instanzen aus Cubase löschen und nie wieder hervorkramen!
Ich weiß, ich habe mir viel Zeit gelassen. Aber besser spät als nie ist es soweit: Unter http://homerecording.de/modules/AMS/article.php?storyid=638 findet Ihr nun ein Tutorial um das Tascam US-2400 unter Cubase SX KOMPLETT den eigenen Wünschen anzupassen.
Dieser Thread hier soll nun ein "Hilfsthread" werden. Sollte es an irgendeinem Punkt Probleme geben, ist hier der richtige Ort um Hilfe zu suchen.
Ich möchte darum bitten, ihn nicht mit OT-Beiträgen zu "verwässern". Auch allgemeine Anfragen zum Tascam US-2400 gehören hier nicht rein. Wirklich nur Beiträge die in direktem Zusammenhang mit dem o.g. Artikel stehen.
Bitte denkt dran: Wie alle hier mache ich das nur in meiner Freizeit und weil ich gern was für die Community tun möchte. Ich kann nicht garantieren daß ich jeden Tag zigmal reinschaue.
So, nun wünsche ich viel Spaß mit dem Artikel/Tutorial und schnelle Erfolgserlebnisse.
Ingo [Alsion]
Nachdem auf meinen letzten Artikel (Cubase SX und Tascam US-2400) sehr viel positives [g=94]Feedback[/g] bekommen habe, möchte ich mich nun an einen neuen Beitrag für die Community wagen. Auch wenn der Schwierigkeitsgrad hier ungleich höher ist, lohnt es sich etwas Hirnschmalz und die eine oder andere Stunde zu investieren um das Optimum aus dem Controller rauszuholen. Ich möchte fast garantieren: Wer das Tutorial einmal erfolgreich durchgearbeitet hat wird umgehend seine drei Mackie Control-Instanzen aus Cubase löschen und nie wieder hervorkramen!
Ich weiß, ich habe mir viel Zeit gelassen. Aber besser spät als nie ist es soweit: Unter http://homerecording.de/modules/AMS/article.php?storyid=638 findet Ihr nun ein Tutorial um das Tascam US-2400 unter Cubase SX KOMPLETT den eigenen Wünschen anzupassen.
Dieser Thread hier soll nun ein "Hilfsthread" werden. Sollte es an irgendeinem Punkt Probleme geben, ist hier der richtige Ort um Hilfe zu suchen.
Ich möchte darum bitten, ihn nicht mit OT-Beiträgen zu "verwässern". Auch allgemeine Anfragen zum Tascam US-2400 gehören hier nicht rein. Wirklich nur Beiträge die in direktem Zusammenhang mit dem o.g. Artikel stehen.
Bitte denkt dran: Wie alle hier mache ich das nur in meiner Freizeit und weil ich gern was für die Community tun möchte. Ich kann nicht garantieren daß ich jeden Tag zigmal reinschaue.
So, nun wünsche ich viel Spaß mit dem Artikel/Tutorial und schnelle Erfolgserlebnisse.
Ingo [Alsion]