PreSonus erweitert sein Sortiment an Studiomonitoren um die 2-Wege-Modelle R65 und R80, die transparenten Klang bei hoher Leistung versprechen.
Die beiden Neulinge PreSonus R65 und R80 sind mit eigens entwickelten AMT-Hochtönern (Air Motion Transformer) ausgestattet, die auch höchste Frequenzen sauber auflösen sollen. Außerdem verfügen die AMT-Hochtöner über eine ultradünne (< 0,01mm) Kapton-Membran, die laut PreSonus eine akkurate Transienten-Wiedergabe ermöglicht. Während der R65 über einen 6,5-Zoll großen Tieftöner verfügt (Frequenzbereich des Lautsprechers: 45 Hz - 22 kHz), ist der große Bruder R80 mit einem 8-Zoll-Tieftöner ausgestattet (Frequenzbereich dess Lautsprechers: 40 Hz - 22 kHz). Beide Studiomonitore werden über die Bi-Amping-Bauweise mit insgesamt 150 Watt angetrieben (Class-D Endstufe; 100 Watt für TF & 50 Watt für HT). PreSonus behauptet, dass die vertikale Abstrahlung der beiden Modelle R65 und R80 enger sei, als gewöhnlich, sodass weniger Reflexionen - beispielsweise durch die Tischoberfläche – entstehen. Die horizontale Abstrahlung soll hingegen besonders weit ausfallen.
Wie von PreSonus gewohnt finden sich auf der Rückseite Möglichkeiten zur Anpassung an den Raum, darunter ''Acoustic Space'' sowie ein Hochpass- und Tiefpass-Filter in mehreren Abstufungen. Zu den Anschlüssen zählen ein XLR-, 6,3mm-Klinke und Cinch-Eingang. Generell bewirbt das Unternehmen die Neulinge als Studiomonitore für den professionellen Einsatz, das Homestudio, aber auch als geeignete Lautsprecher in Broadcast- und Post-Production-Anwendungen. Die PreSonus R65 (Stückpreis UVP 511 Euro) und R80 (Stückpreis UVP 619 Euro) werden Ende Januar ausgeliefert.
PreSonus R65 & R80: Neue Studiomonitore in Sicht
PreSonus erweitert sein Sortiment an Studiomonitoren um die 2-Wege-Modelle R65 und R80, die transparenten Klang bei hoher Leistung versprechen.
