Selbst wenn das gesamte
sichtbare Universum mit Affen von der Größe von Atomen gefüllt wäre und diese bis ans
Ende des Universums tippen würden, wäre die Wahrscheinlichkeit, den
Hamlet zu erhalten, viele Größenordnungen kleiner als 10−138 800.
Die tippenden Affen sind auch nur ein Vergleich, um das ganze zu veranschaulichen. Der Vergleich hingt natürlich, weil die tippenden Affen willkürlich beliebige Tasten drücken, bis dann schließlich ein sinnvoller Text rauskommt.
KI Musikgeneratoren geben aber nicht unsinnige Abfolgen von beliebigen Audio Frequenzen heraus sondern arbeiten nach einem musikalischen Regelwerk, welches die Anzahl an Möglichkeiten wiederum stärker eingrenzt.
- Eine Oktave hat eine fest Anzahl an Halbtönen
- Das menschliche Gehör ist begrenzt auf eine Anzahl von Oktaven, deren Tonumfang hörbar ist
- Rhythmen sind regelmäßige zeitliche Abstände, deren Kombination sich widerholen und nicht unendlich klein darstellen lassen können
- Das menschliche Musikempfinden akzeptiert nur eine bestimmte Kombination an harmonischen Abfolgen, die einem Regelwerk folgen. Willkürliche Kombination von Akkorden wirken unharmonisch. Akkorde selbst sind durch die Anzahl der Halbtöne begrenzt.
- Die Anzahl Rekombinationen an Frequenzen, die unterschiedliche Klagfarben ergeben sind ebenfalls begrenzt durch den Hörumfang
- usw...
Wären die Affen Romanschreiber KIs, sieht die Sache schon ganz anders aus.
Mit den tippenden Affen wollte ich nur sagen, dass wenn eine Technologie nur leistungsfähig genug ist, das Urheberrecht ad absurdum führt. Und außerdem wollte ich damit sagen, dass ihr eure Werke fertigstellen sollst, anstatt sie in eine ferne Zukunft aufzuschieben.