Ich bin nun mal so unmodern

Registriert
23.09.14
Beiträge
7.982
Reaktionen
5.999
Punkte
28.133
Ich bin nun mal so unmodern

Ein bisschen ist er schon mein Held,
wenn er die Autotür aufhält,
nicht scheut den Weg ums Auto `rum.
Den meisten ist das schon zu dumm,
doch nicht so dem charmanten Herrn.
Ich bin nun mal so unmodern.

Ein Kavalier, der merkt sich auch,
dass ich zum Tee noch Honig brauch,
nachmittags keinen Kaffee trink,
und stehn lass den gemixten Drink,
nicht dass den Anstand ich verlern.
Ich bin nun mal so unmodern.

Wenn Hilfsbereitschaft draus besteht,
dass er die Flaschen wegbring’n geht
und einkauft, was ich haben will,
ganz ohne Diskussion und still,
beeindruckt mich sein guter Kern.
Ich bin nun mal so unmodern.

Zu schätzen weiß ich außerdem
die Frage: Hast du’s auch bequem?
Wenn er die Kuscheldecke bringt,
ganz ohne dass sein Kiefer sinkt,
liegt schwachen Stunden nichts mehr fern.
Ich bin nun mal so unmodern.

Das freundliche Gefälligsein
bringt ihm so manchen Pluspunkt ein.
Falls er mich umgekehrt mal braucht,
wird er nicht böse angefaucht,
dem holden Stern hilft man doch gern!
Ich bin nun mal so unmodern.
 
Zuletzt bearbeitet:
..das ist ein netter Text..den Angriff auf andere Frauen sollte man weglassen..
 
@mWermut Das ist zwar kein Angriff, sondern nur eine Feststellung, aber du hast Recht, es zieht den Text ein bisschen runter.
Ich, die Hausfrau, wurde manchmal bemitleidet von den ach so selbstverwirklichten Frauen. Meistens hab ich Neid dahinter gespürt, besonders, wenn ich raushängen ließ, dass ich viel Freizeit für mich habe. Zeitneid ist sehr verbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider sind die modernen Frauen es nicht mehr wert ein Kavalier zu sein.
In Prinzip trifft der Text den Nagel auf dem Kopf.
 
Ja, leider sind die modernen Frauen es nicht mehr wert ein Kavalier zu sein.
Ich würde das jetzt nicht zu sehr verallgemeinern. Manche Frauen trauen sich nur nicht, zuzugeben, dass ihnen das traditionelle Rollenbild eigentlich gefällt. Versuchs einfach mit zuvorkommender Freundlichkeit und du wirst erstaunt sein, wie gerne sie anbeißt.
 
@mWermut Das ist zwar kein Angriff, sondern nur eine Feststellung, aber du hast Recht, es zieht den Text ein bisschen runter.
Ich, die Hausfrau, wurde manchmal bemitleidet von den ach so selbstverwirklichten Frauen. Meistens hab ich Neid dahinter gespürt, besonders, wenn ich raushängen ließ, dass ich viel Freizeit für mich habe. Zeitneid ist sehr verbreitet.
.. ich kenne deine Song-Ichs ja schon eine ganze Weile und da hat nach meiner Erinnerung manches schon unter einem selbstherrlichen Partner gelitten, der mitunter gerne über den Tellerrand der eigenen 'festen' Beziehung hinaus gelinst hat..

.. jene Frauen, die sich für eine Gleichberechtigung bei den Chancen und beispielsweise auch für eine Anerkennung häuslicher Arbeit eingesetzt haben, pauschal als plärrende Emanzen zu bezeichnen geht, denk ich, über dein Ziel, kundzutun, dass du einem Hofieren, als Schlüssel für eine Annäherung nicht abgeneigt bist, hinaus..
 
.. ich kenne deine Song-Ichs ja schon eine ganze Weile und da hat nach meiner Erinnerung manches schon unter einem selbstherrlichen Partner gelitten, der mitunter gerne über den Tellerrand der eigenen 'festen' Beziehung hinaus gelinst hat..
Das sind aber wirklich nur Song-Ichs, die ich mir ausdenke. :)
.. jene Frauen, die sich für eine Gleichberechtigung bei den Chancen und beispielsweise auch für eine Anerkennung häuslicher Arbeit eingesetzt haben, pauschal als plärrende Emanzen zu bezeichnen geht, denk ich, über dein Ziel, kundzutun, dass du einem Hofieren, als Schlüssel für eine Annäherung nicht abgeneigt bist, hinaus..
Ich glaube, ich hatte diese Anderkennung sowieso, dadurch erübrigte sich das Diskutieren und Kämpfen. Auch hatte ich beispielsweise immer ein eigenes Zimmer für mich. Und als ich mir einen Computer gekauft habe, hat mein Mann sich sehr gefreut. Ich brauchte das Mitleid der selbstverwirklichten Frauen nicht, die zickig werden, wenn man nicht auf ihre Masche einsteigt. Dieses Na, wem das genügt in Bezug auf mein Hausfrausein ging meistens Hand in Hand mit, ich schrieb das schon, einem riesigen Zeitneid.
 
dein Text ist rundherum ehrlich, im Titel, dem was du sagen möchtest und auch wie er gestaltet ist, einfach unmodern :-D

die Sprache hat was antiquiertes, muss man mögen, passt auch hier und da, ist mir ein wenig zu viel vom Althergebrachten Sprechgewandt
:-D

zu deiner Botschaft noch so viel; ich kenne immer mehr junge Frauen die dann, wenn sie in einer festen Beziehung sind, auf solche Werte stehen, zuvor war es idR so, das sie von alledem nix wissen wollten oder es mindestens altmodisch und somit blöd fanden

alleinstehende Frauen wiederum gerieren sich meist in unserem Umfeld als modern genug, um über diese Höflichkeiten zu stehen
 
Der Text ist wirklich sehr unmodern. Er sollte provozieren, damit die Herren der Schöpfung sich zu einer Erwiderung herausgefordert fühlen. Ich strebe nicht an, mit diesem Lied auf die Bühne zu gehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
alleinstehende Frauen wiederum gerieren sich meist in unserem Umfeld als modern genug, um über diese Höflichkeiten zu stehen
Erinnert mich an den Fuchs, der nicht an die süßen Trauben herankam und sagte:
Die Trauben sind mir viel zu sauer!
 
Ich hab nichts gegen die Gleichberechtigung der Frauen und trotzdem sehe ich sie als körperlich schwächeres Geschlecht.
Daher verbietet es sich z.B. Frauen zu schlagen, während man bei Männern notfalls macht, was erforderlich erscheint^^
Liegt bestimmt an der Erziehung, an der Evolution, dass man als vielleicht "altmodischer" Mann die Frau beschützen will.
Rein geistig sind Frauen selbstverständlich mit dem Mann auf gleicher Höhe, möglicherweise auch in einigen Punkten überlegen.

Ja, ich bin gern noch ein "alter Gentlemen" der die Tür aufhält, sie umsorgt, verwöhnt...sie, die so leicht zerbrechliche Schönheit.
Diese Rollenverteilung hat auch viele Jahrtausende sehr gut funktioniert, bis diese super unabhängigen Emanzen auftauchten.
Plötzlich soll ein Mann keine Mann, eine Frau keine Frau mehr sein, alles soll gleichgemacht werden. Ganz zu schweigen von weiteren Geschlechtern.

Und ja, ich habe auch was dagegen, dass Frauen bei der Bundeswehr an der Waffe dienen, ich mag nicht sehen, wie diese in der Grundausbildung geschunden werden usw., auch wenn das wohl ebenfalls unter "Gleichberechtigung" fällt.
Nein, eine Frau soll keine körperlich schwere Männerarbeit machen müssen, ja ich begrüße sogar die Hausfrau, welche sich als gute Mutter um die Kinder kümmert, während der Mann das Geld erwirtschaftet. Die Frau ist trotzdem gleichwertig. Spricht natürlich auch nichts gegen Frauen, welche Karriere machen wollen und selbstverständlich beteilige ich mich an jeglicher Hausarbeit.

Ich finde einfach nicht gut, wenn Männer weibliche Domänen besetzen, bzw. Frauen männliche Domänen, anstatt die naturgegebene Rollenverteilung zu akzeptieren. Ich (Mann) kann keine Kinder bekommen, das ist eine Domäne der Frauen, während Männer eben Frauen beschützen und die körperlich schwere Arbeit erledigen.

Ja, ist wohl altmodisch...
 
Meinetwegen können Frauen und Männer sonstwas für Domänen besetzen, deswegen müssen aber die Zuvorkomnenheit und Höflichkeit nicht auf der Strecke bleiben. Ich habe großen Respekt vor Leistungswillen, deswegen braucht das Miteinander jedoch nicht auf die Spielarten der Zwischenmenschlichkeit zu verzichten. Warum nicht? Weil es Spaß macht und weil es einfach schöner ist.
 
ich habe auch was dagegen, dass Frauen bei der Bundeswehr an der Waffe dienen,
Ich finde das genau richtig, damit ein für allemal klar gestellt wird das der Mann immer noch das stärkere Geschlecht ist.

die Zuvorkomnenheit und Höflichkeit nicht auf der Strecke bleiben.
Die bleibt wegen den modernen Frauen auf der Strecke.
Selbstüberschätzung ist heute Alltag bei den Frauen.
Jede meint mindestens eine 7-8 von 10 zu sein, also über überdurchschnittlich.
Alle Männer die zu diesen eher durchschnittliche Frauen passen könnten werden genau von diesen Frauen abgelehnt mit Beschämung.

So kann das nicht funktionieren.
 
Selbstüberschätzung ist heute Alltag bei den Frauen.
Jede meint mindestens eine 7-8 von 10 zu sein, also über überdurchschnittlich.
Es gibt aber auch sehr oft das Gegenteil, da vergleicht sich Frau mit irgendwelchen Idealen und hat dann enorme Komplexe.
Die Gesellschaft trägt dann auch noch ihren Teil dazu bei, indem die Tätigkeit der Hausfrau und Mutter abgewertet wird.
Superhübsch, superschlank, supererfolgreich im Job, immer und überall funktionieren müssen...Ideale, welche die allerwenigsten erfüllen können und schon gar nicht müssen. Das ergibt dann Depressionen, Borderline, Angststörungen usw., eine wirklich kranke Gesellschaft. Da bevorzuge ich Frauen die mich meinen Mann stehen lassen und selbst einfach Frau sind. Wenn es anders gewollt wäre, wären wir wohl alle Zwitter und es gäbe keine zwei biologischen Geschlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt aber auch sehr oft das Gegenteil, da vergleicht sich Frau mit irgendwelchen Idealen und hat dann enorme Komplexe.
Minderheit.
Es geht immer um die breite Masse.

Aber das Problem, welches Frauen nicht verstehen wollen, sie müssen ja kein Mann sein, aber weil sie selbst immer hohe Ansprüche an den Mann haben, kommen sie dann mit solchen Dingen wie erfolgreich im Job, Studium usw.
Ich selbst kenne kein Porno wo ein Mann es mit einem Diplom getrieben hat, weil Männer im allgemeinen einen Scheiss drauf geben ob eine Frau etwas an den Tisch bringt.
Eine Frau muss einem Mann gefallen und das passiert grundsätzlich über die Weiblichkeit einer Frau.

Die Gesellschaft trägt dann auch noch ihren Teil dazu
Angeführt von so Weicheier Männer die alles tun wollen um den Frauen zu gefallen.
Gäbe es mehr Männer statt Weicheier, dann wäre es nie soweit gekommen.
Hier sehe ich die Schuld nicht nur beim Feminismus sondern auch bei den Eierlosen.


Superhübsch, superschlank,
Eine Frau muss nur heiß sein um den Kopf eines Mannes zu verdrehen und dafür muss sie weder Hübsch noch Schlank sein.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben