Ist ki musik herzlos?

jet2

Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
15.802
Reaktionen
10.864
Ort
Berlin
Punkte
54.362
anlaß für diese frage ist ein beitrag im sonvoting,
der offensichtlich mit ki erzeugt wurde.


dazu hatte @holgi kommentiert: "... das ist der Grund warum ich KI nicht mag, nicht nur das es nach NIX klingt, es wird auch noch als "echt" verkauft, schlimm".

dass ein ki stück im voting als echt verkauft wird, finde ich natürlich absolut indiskutabel.
tatsächlich habe ich dieses stück auch als völlig herzlos empfunden,
das kam unter anderem durch den meiner meinung nach stumpfsinnigen und platten generischen text
und die generische musik, die einen starken kommerziellen einschlag hatte.

nicht desto trotz würde ich nicht behaupten, dass ki musik generell nach nix klingt und generell herzlos ist,
genauso, wie die vorlage für das ki training zwar häufig aus dem herzlosen kommerziellen pool geschöpft wurde,
aber eben auch nicht ausschließlich.

ich glaube sogar, dass es nicht ungefährlich sein könnte, das zu behaupten.
denn wenn es so wäre, müsste man ja immer ki musik problemlos von handgemachter musik unterscheiden können.
ich glaube, dass das bei den aktuellen möglichkeiten immer schwieriger wird.

seit kurzem wird mit den erweiterten cover funktionen von suno, udio und co. immer mehr anlaß gegeben, den begriff "ki musik" aufzuweichen,da in die generierte musik immer mehr eigenanteil (text, harmonie, melodie) einfließen kann.
es wird somit auch in zukunft immer schwieriger zu sagen, "das ist KI-mucke", wenn sich ein cover sehr nah an der orginalkomposition hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz und knapp - KI hat kein Herz, sofern alles aus der KI kommt. Wie auch. Das mag ja alles tippi toppi sein, sich super anhören, vermutlich besser produziert sein als ich es jemals kann. Aber ein "Herz" im menschlichen Sinne - NEIN. Kann ich mir nicht vorstellen.

Wenn man dagegen sein "Herz" in Form von Text, Ideen oder was auch immer da mit einfließen lässt, mag das ja etwas anders sein. Aber es fehlt dann trotzdem irgendwie das menschliche. Ein schwieriges Thema.
 
Definiere "Herz":
Wenn ich Musik mache, habe ich einen inneren Antrieb, das Bedürfnis, etwas nach außen - also zu den Zuhörern - zu bringen. Egal ob ich covere, ein Klassik-Stück nach Noten spiele oder was auch immer.
KI generiert Musik nach dem Wahrscheinlichkeitsprinzip - was am wahrscheinlichsten ist und dem Kontrollalgorithmus am wenigsten nach KI vorkommt, wird gewählt.

Eine KI kann so tun, als hätte sie eine Absicht oder eine Motivation für irgendeines ihrer "Werke". Und viele User kaufen der KI auch ab, dass das so wäre.
Ist es aber rein technisch gesehen definitiv nicht.

Auch wenn es allen Menschen irgendwann mal so vorkommen wird, als hätte das Ergebnis einer KI "Herz", "Intention", "Message" o.ä. - das ist technisch nicht möglich, weil es in exaktem Widerspruch zur Arbeitsweise der Algorithmen steht.
 
@musikertimo und @RK79
dass eine ki kein herz hat, ist mir auch klar.

aber ki musik wurde zumindest in der aktuellen version noch aus menschlichen daten generiert.
die menschen dahinter hatten teilweise auch ein gewisses herzblut.
(wenn es nicht gerade kalte und berechnende kommerzproduzenten gewesen sind)

herzblut ist nicht nur das, was ein mensch in eine produktion reingesteckt hat.
sondern ich denke, herzblut ist auch das, was man fühlen kann, wenn man musik hört.

insofern kann in ki musik natürlich niemals das herzblut einer konkreten ki-arbeit stecken,
aber durchaus auch das herzblut derer, dessen material die ki für das training benutzt hat.
 
In der Frage steckt schon die Antwort: darin stehen drei Worte, von denen sich zwei bedingen und eine ursächlich damit unvereinbar ist. KI ist herzlos. Immer. Systembedingt. KI ist zwar möglicherweise aufgrund entsprechender statistischer Auswertung nach Vorgabe in der Lage, Zusammensetzungen zu finden, die möglicherweise sogar als ansprechend zu bezeichnen sein können. Aber ist es Musik? Musik ist von und für Menschen, von echten Lebewesen mit nachgewiesener Intelligenz gemacht. Kann eine KI Musik machen? Nein, per definitionem kann sie das nicht. Der Mensch ist es, der diese Erzeugnisse in den entsprechenden Kontext stellt und als Musik labelt. Wird das Erzeugnis deswegen zu Musik? Nur kontextuell. Nicht nach seinem Wesen.
 
In der Frage steckt schon die Antwort: darin stehen drei Worte, von denen sich zwei bedingen und eine ursächlich damit unvereinbar ist. KI ist herzlos. Immer. Systembedingt. KI ist zwar möglicherweise aufgrund entsprechender statistischer Auswertung nach Vorgabe in der Lage, Zusammensetzungen zu finden, die möglicherweise sogar als ansprechend zu bezeichnen sein können. Aber ist es Musik? Musik ist von und für Menschen, von echten Lebewesen mit nachgewiesener Intelligenz gemacht. Kann eine KI Musik machen? Nein, per definitionem kann sie das nicht. Der Mensch ist es, der diese Erzeugnisse in den entsprechenden Kontext stellt und als Musik labelt. Wird das Erzeugnis deswegen zu Musik? Nur kontextuell. Nicht nach seinem Wesen.

hmm, ich habe nicht gefragt, ob eine ki ein herz hat.
(das kann sie ja gar nicht haben)

die frage war, ob ki musik herzlos ist...

da die ki auf material von menschen mit herz zugreift,
kann man diese frage meiner meinung nach zumindest diskutieren...
 
im grunde genommen will ich auch noch auf etwas anderes hinaus -

das, was die ki verkauft, ist meiner meinung nach unter anderem das herzblut der menschen, die bisher musik gemacht haben.
und das tut sie, ohne denen, die dazu beigetragen haben, etwas zurück zu geben.
 
Die Frage, ob die KI oder deren Ergüsse "ein Herz" haben, ist müssig. Interessanter ist - packt sie einen, intellektuell, emotional, löst sie etwas aus? Und da muss ich sagen, ich habe einiges gesehen, was banal war, anderes hat mich schon gepackt, zB Herr der Ringe im Apocalypse Now Style. Vielleicht aber auch nur deshalb, weil ich beide "Franchises" sehr mag. Aber ich habe auch AI Zeug gesehen und gehört, was keine Persiflage / Hommage war, was auch auch flashy fand, u.a. das Zeug vom Herrn Gofman.
 
hmm, ich habe nicht gefragt, ob eine ki ein herz hat.
(das kann sie ja gar nicht haben)

die frage war, ob ki musik herzlos ist...
Ist für mich ein und das selbe. Eine Maschine hat kein Herz und erzeugt völlig ohne jegliche Empathie sowas wie Musik.
Sie kann lediglich vorgaukeln, dass sie Emotionen hätte, so tun als sei sie verständnisvoll, hätte Anteilnahme, ein Gewissen usw.
Demzufolge MUSS das musikalische Produkt "herzlos" sein, egal mit welcher Musik sie ihre Algorithmen füttert.
Ob man das heraushört? Meiner Meinung nach wird heute auch vom Menschen sehr oft lediglich kommerziell produziert, also ohne großartig Emotionen reinzustecken, einfach nur funktionale Musik und das macht die KI nur nach. Einen wirklich emotional ansprechenden Song kann definitiv nur der Mensch fabrizieren und das hört man dann auch. Einen Song wie "Over the Rainbow" braucht man von einer Maschine nicht erwarten. Salopp gesagt lügt dich die KI nur an und es ist an dir diese Lüge zu erkennen, was momentan meist noch recht einfach ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Seelenlos" wäre der kulturell passendere Begriff. "Herzlos" bedeutet "mitleidslos" und ergibt semantisch daher wenig Sinn.

Gofmann hat selbst getextet, so clever ist die KI noch nicht.
 
"Seelenlos" wäre der kulturell passendere Begriff. "Herzlos" bedeutet "mitleidslos" und ergibt semantisch daher wenig Sinn.

Gofmann hat selbst getextet, so clever ist die KI noch nicht.


bei dem wort "herzblut" denke ich nicht nur an mitleid.
da steckt auch der begriff "liebesmühe" mit drin.


ein ai-gegner kommt meiner meinung nach mit den falschen argumenten, wenn er sagt, das sei ausschließlich seelenlose musik.

ich würde eher sagen, es ist gekaufte seele, bei denen, die sie geklaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss eben schon die beiden Ebenen trennen, wie so ein KI-Song entsteht und was er beim Publikum auslöst. Da der Entstehungsprozess dem Dödelpublikum - bis auf uns Musikfreunden - im Zweifel egal ist, kommt es auf die Wirkung an. Und da wird KI aufgrund ihrer perfekten Kopie- und Analysetechniken den Menschen ausstechen.
 
man kann es drehen bis einem schwindelig wird, KI Musik ist wie KI Sex, nicht echt

was es mit mir macht ist das eine, das es nicht menschlich ist das andere

wenn man das eintippen von ein paar Stichwörtern in eine KI als menschlichen Input sehen mag, dann ist die KI Tante die sich für mich auszieht im Netz in mich verliebt, ganz sicher

man kann in einer solchen Welt leben lernen, man kann aber auch wegschauen, ich mach letzteres, und wenn sich jemand traut mir KI Musik als seine/menschliche zu verkaufen, sage ich ihm was ich dazu denke
 
Einen wirklich emotional ansprechenden Song kann definitiv nur der Mensch fabrizieren und das hört man dann auch.

Dem würde ich vollkommen widersprechen.

Im Endeffekt ist es egal, ob zb eine traurige Melodie von einem Menschen auf einem echten Instrument gespielt wurde, es aus einem Synthesizer kommt, aus Samples oder neuerdings eben KI. Das Ergebniss kann durchaus das selbe sein.
 
Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher.
Die KI bekommt die Aufgabe ein höchst emotional ansprechendes Bild mit dem Thema zu generieren. Es soll mich emotional packen, mich zu Tränen rühren, die KI soll beweisen, dass sie dem Menschen ebenbürtig ist. Man sieht nun eine Männerhand, welche vermutlich ein Foto seiner Familie zeigt, die dort umgekommen ist. Ja das ist emotional traurig, aber berührt mich das Bild nun wirklich? Ist es nicht zu gekünstelt, zu Klischeehaft? Und schau dir mal die Schrift (das Kauderwelsch) auf den "Grabsteinen" an.
Und ich denke so ähnlich ist es eben auch mit der Musik. Die KI versucht "Herz" nachzuahmen, aber ist meiner Meinung nach weit davon entfernt.
 

Anhänge

  • ChatGPT Image 25. Sept. 2025, 15_32_31.png
    ChatGPT Image 25. Sept. 2025, 15_32_31.png
    2,8 MB · Aufrufe: 13
man kann aber auch wegschauen, ich mach letzteres, und wenn sich jemand traut mir KI Musik als seine/menschliche zu verkaufen, sage ich ihm was ich dazu denke
Das funktioniert aber auch nur, solange wir das bemerken. Wenn das irgendwann nicht mehr bemerkbar ist, haben wir ein Problem. Oder jemand nimmt ein KI-Stück und spielt es selbst nach. Die KI-Quelle herausfinden? Unmöglich.
Die KI bekommt die Aufgabe ein höchst emotional ansprechendes Bild mit dem Thema zu generieren. Es soll mich emotional packen, mich zu Tränen rühren, die KI soll beweisen, dass sie dem Menschen ebenbürtig ist. Man sieht nun eine Männerhand, welche vermutlich ein Foto seiner Familie zeigt, die dort umgekommen ist. Ja das ist emotional traurig, aber berührt mich das Bild nun wirklich? Ist es nicht zu gekünstelt, zu Klischeehaft? Und schau dir mal die Schrift (das Kauderwelsch) auf den "Grabsteinen" an.
Und ich denke so ähnlich ist es eben auch mit der Musik. Die KI versucht "Herz" nachzuahmen, aber ist meiner Meinung nach weit davon entfernt.
Ich hab schon einiges gesehen und gehört, was ich ziemlich cool fand. Und nicht vergessen: Wir stehen am Anfang einer sehr massiven Entwicklung. Da wird sich noch sehr sehr viel tun.
 
bei dem wort "herzblut" denke ich nicht nur an mitleid.
da steckt auch der begriff "liebesmühe" mit drin.
Ja, aber "Herzblut" und "herzlos" sind zwei verschiedene Begriffe, die mit unterschiedlicher Bedeutung belegt sind.
 
hier im Forum in den betreffenden Threads ist mir nicht ein einziger mit KI generierter Song untergekommen den ich mochte, selbst jene, die nicht als KI gekennzeichnet waren und dann als solcher erkannt wurden

auf YT gibt es Kanäle die für alle möglichen Genres KI Musik inflationär raushauen, alle diese Musiker erkenne ich blind als KI

was stimmt also nicht mit mir? :-D

selbst wenn KI mal so menschlich musiziert wie auch wir, werde ich mich dem verweigern, nehmt mich beim Wort

will sagen: ein Mensch kann nicht simuliert werden, ebenso wenig wie seine Werke, NOCH nicht, bis dahin verbleibe ich hochachtungsvoll....
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben