anlaß für diese frage ist ein beitrag im sonvoting,
der offensichtlich mit ki erzeugt wurde.
dazu hatte @holgi kommentiert: "... das ist der Grund warum ich KI nicht mag, nicht nur das es nach NIX klingt, es wird auch noch als "echt" verkauft, schlimm".
dass ein ki stück im voting als echt verkauft wird, finde ich natürlich absolut indiskutabel.
tatsächlich habe ich dieses stück auch als völlig herzlos empfunden,
das kam unter anderem durch den meiner meinung nach stumpfsinnigen und platten generischen text
und die generische musik, die einen starken kommerziellen einschlag hatte.
nicht desto trotz würde ich nicht behaupten, dass ki musik generell nach nix klingt und generell herzlos ist,
genauso, wie die vorlage für das ki training zwar häufig aus dem herzlosen kommerziellen pool geschöpft wurde,
aber eben auch nicht ausschließlich.
ich glaube sogar, dass es nicht ungefährlich sein könnte, das zu behaupten.
denn wenn es so wäre, müsste man ja immer ki musik problemlos von handgemachter musik unterscheiden können.
ich glaube, dass das bei den aktuellen möglichkeiten immer schwieriger wird.
seit kurzem wird mit den erweiterten cover funktionen von suno, udio und co. immer mehr anlaß gegeben, den begriff "ki musik" aufzuweichen,da in die generierte musik immer mehr eigenanteil (text, harmonie, melodie) einfließen kann.
es wird somit auch in zukunft immer schwieriger zu sagen, "das ist KI-mucke", wenn sich ein cover sehr nah an der orginalkomposition hält.
der offensichtlich mit ki erzeugt wurde.
dazu hatte @holgi kommentiert: "... das ist der Grund warum ich KI nicht mag, nicht nur das es nach NIX klingt, es wird auch noch als "echt" verkauft, schlimm".
dass ein ki stück im voting als echt verkauft wird, finde ich natürlich absolut indiskutabel.
tatsächlich habe ich dieses stück auch als völlig herzlos empfunden,
das kam unter anderem durch den meiner meinung nach stumpfsinnigen und platten generischen text
und die generische musik, die einen starken kommerziellen einschlag hatte.
nicht desto trotz würde ich nicht behaupten, dass ki musik generell nach nix klingt und generell herzlos ist,
genauso, wie die vorlage für das ki training zwar häufig aus dem herzlosen kommerziellen pool geschöpft wurde,
aber eben auch nicht ausschließlich.
ich glaube sogar, dass es nicht ungefährlich sein könnte, das zu behaupten.
denn wenn es so wäre, müsste man ja immer ki musik problemlos von handgemachter musik unterscheiden können.
ich glaube, dass das bei den aktuellen möglichkeiten immer schwieriger wird.
seit kurzem wird mit den erweiterten cover funktionen von suno, udio und co. immer mehr anlaß gegeben, den begriff "ki musik" aufzuweichen,da in die generierte musik immer mehr eigenanteil (text, harmonie, melodie) einfließen kann.
es wird somit auch in zukunft immer schwieriger zu sagen, "das ist KI-mucke", wenn sich ein cover sehr nah an der orginalkomposition hält.
Zuletzt bearbeitet: