Ich hab mich nach langem, langem hin uns her, nach Pröbehören der PSI 25m, Neumann KH 420, Geithain 960, den Hedd Type30 und den ADAM SH5, für die Genelec 8361a entschieden.
Ich wollte schon fast die PSI kaufen, aber für`s Geld kriege ich von den Genelec einfach mehr und sie funktionieren auch ohne Sub, die ADAM klingen halt nach ADAM, gefällt mir nicht, Hedd Type30 wäre auch eine engere Wahl, aber auch nicht.... Die Geithain brauchts nicht, ich mache Techno und mastere keine Orchester, und die Neumann KH 420 auch uninteressant, die haben ebenfalls einen sehr neutralen Frequenzgang, aber der Bass ist nicht so gut wie bei den Genelec, und auch der Sweetspot weniger breit als das Koaxialle System.
Die Genelec gefallen mir dann am besten, ultra linear und nicht so aggressiv im Eigenklang wie manch andere, die Räumlichkeit ist enorm, ohne dass sich die Frequenzen voneinander Trennen, das kann ADAM meiner Meinung nach immer noch nicht gut. Obwohl sie behaupteten, das Problem eliminiert zu haben. Die HEDD sind super, aber scheiß Verarbeitungsqualität, ich musste meine 3x innerhalb der Garantiezeit einschicken und jetzt spinnt schon wieder etwas.
Für deinen Raum, der ist in etwa bisschen so wie mein neuer, bis auf die schrägen Decken, würde ich auf jeden Fall etwas großes nehmen und nicht so kleine LS. Luft soll bewegt werden, lieber etwas grosses mit Reserven als ein kleiner der sich abrackert ohne Ende, klingt Scheiße imo.
Also die Genelec 8361a, aber in Weiß, ganz wichtig ^^
Das war zumindest mein kürzliches Erlebnis mit der Suche nach LS