Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hängt doch auch davon ab, wie groß der Hörabstand ist. Du kannst auch in einer Turnhalle die kleinsten Boxen nehmen.welches Modell von Neumann oder Genelec würdet ihr für meinen Hörraum empfehlen?
Ich wollte schon fast die PSI kaufen, aber für`s Geld kriege ich von den Genelec einfach mehr
Also die Genelec 8361a, aber in Weiß, ganz wichtig ^^
die hatte ich vorher also vor dem Upgrade auf die 8361. Preis Leistungsmäßig sind das für mich nach wie vor noch die besten Speakers am Markt! Wenn ich die heute noch mal kaufen würde dann würde ich aber lieber die mit GLM einmessbare Version kaufen also die 8350 dadurch klingt es einfach nochmal aufgeräumter. Natürlich in Kombi mit einer halbwegs guten RaumakustikGenelec 8050![]()
Gute Wahl! Genau die gleichen hab ich auch!
Die Hedd Type30 MK2 fand ich auch super genau so wie die Amphions. Die beiden hab ich allerdings nur mal kurz beim Music Store gehört. Also keine Langzeiterfahrung.. Bei den Amphions fand ich die Separation der einzelnen Signale im Mix grandiös! Sogar besser als bei Genelec

Yepdie hatte ich vorher also vor dem Upgrade auf die 8361. Preis Leistungsmäßig sind das für mich nach wie vor noch die besten Speakers am Markt! Wenn ich die heute noch mal kaufen würde dann würde ich aber lieber die mit GLM einmessbare Version kaufen also die 8350 dadurch klingt es einfach nochmal aufgeräumter. Natürlich in Kombi mit einer halbwegs guten Raumakustik
Ein einigermaßen sinnvoller Hörabstand hängt doch auch von den Boxen und den Raummaßen ab.Das hängt doch auch davon ab, wie groß der Hörabstand ist. Du kannst auch in einer Turnhalle die kleinsten Boxen nehmen.
Die sind spätestens nach 1 m Phasenkohärent.Die 8361 würde bei den Raummaßen gehen?
Ein einigermaßen sinnvoller Hörabstand hängt doch auch von den Boxen und den Raummaßen ab.
@All
Die 8361 würde bei den Raumaßen gehen??? Ist eigentlich mein absoluter Traum-LS. Mir ist die 8351 so im Kopf rumgespukt.
Wollte aber mal ein Meinungsbild einholen.
Joo genau das ist der Vorteil von den koaxialen The Ones. Hochtöner und Mitteltöner liegen akustisch auf einer Achse, so dass sie möglichst gleichzeitig beim Hörer ankommen. Da es als Punktschall ausgelegt ist, sind trotz Midfield Lautsprecher auch sehr kurze Distanzen für möglichst viel Direktschall möglich und bei den 8361 könntest du theoretisch sogar 5Meter weit weg sitzen!Die sind spätestens nach 1 m Phasenkohärent.
Sind als Punktstrahler konzipiert.
Ich meine mich zu erinnern, dass Marcel Schechter von Genelec sogar irgendwo einmal in einem Video meinte selbst knapp unter 1m würde akustisch noch funktionieren. Bei mir stehen die aktuell auf 1,80m auseinander. Ich selbst sitze aber auf 164m Entfernung. Ist zwar dann theoretisch kein gleichseitiges Dreieck mehr aber funktioniert für mich akustisch trotzdem super! Solange Mittensignale wirklich aus der Phantommitte kommen dürfte es passenDie 8361 würde bei den Raumaßen gehen??? Ist eigentlich mein absoluter Traum-LS. Mir ist die 8351 so im Kopf rumgespukt.
Wollte aber mal ein Meinungsbild einholen.
Ich selbst sitze aber auf 164m Entfernung. Ist zwar dann theoretisch kein gleichseitiges Dreieck mehr aber funktioniert für mich akustisch trotzdem super! Solange Mittensignale wirklich aus der Phantommitte kommen dürfte es passen
Ja ist mit GLM eingemessen. Tricksen musste ich da garnix es ist nur wichtig das die Lautsprecher den gleichen Abstand zu den Seitenwänden haben und das jeder LS auch den gleichen Abstand zu deinen Ohren hat. Also beispielsweise linker LS 1,64cm entfernt und rechter LS 160cm zum Hörer entfernt wäre nicht gut!Hast du die mit GLM eingemessen und muss man da tricksen, wenn man kein gleichschenkliges Dreieck hat?
Bei mir ist es ähnlich, nur anders herum. Meine KH 150 stehen platzbedingt etwas enger zusammen, als sie sollten. Beim Einmessen mit dem MA-1 ist das so nicht vorgesehen, weil die Software das gleichschenklige Dreieck verlangt.