- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 13.045
- Reaktionen
- 10.678
- Punkte
- 45.583
@cpeb
Was ist der Einsatzzweck für das GMK?
Was ist der Einsatzzweck für das GMK?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und hast Du von Dir auch eine Antwort erhalten?
Ich denke aber, dass besagte Modelle für mich etwas "überdimensioniert" sind (preislich, wie auch für den Einsatzzweck: Sprecher unausgebildet).
@cpeb
Was ist der Einsatzzweck für das GMK?
Das liegt nicht an den RME-Interfaces. Die sind sauber.Gerade bei Sprache höre ich da eine unangenehme Färbung.
Hallo White,@cpeb
Was ist der Einsatzzweck für das GMK?
Ich kriege ständig Antworten von mir, selbst auf Fragen, die ich mir garnicht gestellt habe.Und hast Du von Dir auch eine Antwort erhalten?![]()
Hallo White,
lediglich Text einsprechen:
Schlagwörter, Wortgruppen, ganze Sätze oder Gedichte - gesprochen v. mir
(keine Sprecherausbildung)
Keine Instrumente aber möglicherweise irgendwann Gesang (nicht meiner).
- Ich mache m. meinem Spannemann elektron., experimentelle Musik, mit zusätzl. akust. Drum (nicht immer) und E-Bass (sehr oft)in welchem Kontext und auf welchem Niveau.
Mich würde halt noch interessieren, was Dir an Deinem jetzigen Equipment fehlt oder nicht gefällt. Dann könnte man noch genauer Empfehlungen abgeben.Ich kriege ständig Antworten von mir, selbst auf Fragen, die ich mir garnicht gestellt habe.
Nein, Scherz beiseite. Habe gerade Whithe zitiert bzw. geantwortet bzgl. Einsatzzweck.
Hörst du einen Unterschied? Wenn ja, welcher Take gefällt dir besser?Das liegt nicht an den RME-Interfaces. Die sind sauber.
Nun, ich dachte zuerst, die Preamps des BF würden nicht alles aus dem MK 4 rausholen, weswegen ich auf einen neuen Preamp geschielt hatte.Mich würde halt noch interessieren, was Dir an Deinem jetzigen Equipment fehlt oder nicht gefällt. Dann könnte man noch genauer Empfehlungen abgeben.
Also,
wie gewünscht ein paar Audios, roh, unbearbeitet aber ausgesteuert via BF Pro und Sennh. MK 4.
Man hört sicher Dialekt raus.
PS: Inhalt der Files nat. erstmal uninteressant.
Danke White für die konstruktive Einschätzg. Das beruhigt mich etwas. Gesunder Nebeneffekt: Ich habe jetzt mehr Spielraum für das Richtmikro (siehe Thread), welches ich mir zulegen will.Vorab, ich kenne das Endresultat nicht.
Mit den vorliegenden Files hört man zwar etwas den Raum heraus, aber wenn das in einem Kontext mit experimenteller Musik ist, ist das irrelevant, sprich der Raum ist nicht störend.
Ich denke auch die Auflösung wie das Ergebnis ist gut genug.
Du könntest mit einem AT4047SV (in der bis 800€) ggf. subtil mehr rausholen, und auch mit einem M930 ggf. noch einen Tacken mehr, ich bezweifle aber ob das im Kontext des gesamten Songs/Werks überhaupt Relevanz hat.
Um das zu klären, wäre ein simpler Test, ohne überhaupt was zu kaufen, vonnöten.
Das M930 oder das AT4047SV "ausleihen" und hören bringt das was. Vor allem im Kontext mit der exp. Musik.
Bei Thomann kann man ja mit 30 Tage paypal kaufen und zurückgeben,ohne je Geld überwiesen zu haben.
Das gäbe Dir dann auch das nötige Feedback.
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht ob ein anderes MIkro in diesem Kontext, geschweige ein neuer Preamp, wirklich hörbar besser wäre.
Das Sennheiser MK4 unterschlägt nichts relevantes.
Soweit meine Einschätzung.
Es gibt Profigesangsaufnahmen vom Aston Origin wie Spirit, und die sind was die Auflösung angeht, nicht gerade besonders, auch in der Klasse, das MK4 schätze ich in Sachen Auflösung besser ein.
Viel wichtiger ist die anschließende Bearbeitung, oft wird das Rohsignal verschlimmbessert, anstatt das "mehr Signalinfo" plastisch gemacht wird.
Hörst du einen Unterschied bei meinen oben geposteten Files? Wenn nicht, brauchst du dir keine Gedanken zu machenum einen Skepsis ob die RME-Preamps alles aus dem MK 4 rausholen
Wähle Pre 1. Pre 2 kommt harsch und flach ´rüber.Hörst du einen Unterschied bei meinen oben geposteten Files?
Ich empfand die Aufnahme als sauber genug, man hörte alle sprachlichen Gegebenheiten wie auch EigenheitenNochmal kurz zu Deiner Einschätzung welche bei mir sehr positiv angekommen ist. Nur, dass ich das richtig verstehe, hast Du absichtlich unterschlagen was Dir missfällt oder geht die Aufnahme für Dich tatsächlich in Ordnung? Stichwort: saubere Aufnahme, akzeptabler Raum? Bzw. gäbe es ein Mikro, dass weniger Raum einfängt?
Danke für deine Einschätzung! Ansonsten traut sich ja keinerPre 1 ist dann aber wohl weniger räumlich und dafür direkter.