Kurze Rückmeldung meinerseits. Habe das Gerät die letzten 2 Tage getestet, hier ein kurzer (ok, nicht ganz so kurz) Eindruck von mir.
Also vorab, das Gerät hat eine super Verarbeitung. Man merkt das an allen Teilen, egal ob Gehäuse oder Drehregler. Hier ist wirklich Qualität am Start.
Nun zum Vitalizer direkt, ich habe ja ein "Gerät" gesucht, welches mir so einen "letzten Analogschliff", Tiefe, 3D etc. gibt. Ich betone nochmal, dass es nicht meine Intention war oder ist, einen Mix welcher sich platt oder steril anhört durch ein Gerät zu jagen und er dann geil klingt. Mir ging es lediglich darum, nach all den Jahren des reinen digitalen Arbeitens, mal zu probieren, ob man dem fertigen Mixdown noch einen analogen Hauch hinzufügen kann.
Und da kann ich mich dem Beitrag von "batman4ever" zu 100% Prozent anschließen. Das macht der Vitalizer in meinen Ohren nicht. Er ist eigentlich ein sehr hochwertiges Werkzeug um den Mix oder auch einzelne Spuren/Busse zu bearbeiten. Alle einzelnen Parts, vom Bassbereich über den LC-EQ bis hin zum Stereo-Expander klingen phänomenal. Aber das Gerät an sich ist kein "Schönfärber".
Insgesamt ein top Gerät. Für ein Hardwarefinish ist es meiner Meinung nach das falsche Gerät. Da hat der SSL Fusion mehr Funktionen die besser passen. Alleine schon der Übertrager klingt Hammer.
Daher bin ich am Überlegen, ob ich nun den SSL Fusion tatsächlich auch mal teste. Ich werde den Vitalizer noch ein bisschen behalten und testen, weil mir das Gerät als solches sehr gut gefällt. Aber von der Vernunft her brauch ich ihn eigentlich nicht. Ich sehe das Gerät eher in einem Masteringstudio oder wenn sehr viel extern aufgenommen wird. Für elektronische Produktionen, die zum Großteil in the Box produziert werden, braucht man ihn eigentlich nicht, da kommt man mit Software heute auch ans Ziel.
Nunja, hab jetzt erst mal 2 Wochen Urlaub und danach werden wir weitersehen.