Ich hab da noch nicht mal Sättigung drauf, nur EQ.
Der ist auf den Spuren echt gut zu hören - leider.
Er hat ja extra gesagt, daß der Mix nur für die PA war. Zum Anhören taugt der gar nichts.
Aufwendig.
Nie mixen, mastern, hochladen, immer Pause machen. Das Ohr gewöhnt sich einfach zu schnell an den Klang.
Das mit dem Schlagzeugklang habe ich isoliert mit dem neuen DeBleed Plugin von AconDigital und die Sättigung von Kick und Snare hab ich mit dem Harrison Drumstrip gemacht, was damit wirklich einfach geht. Ich habe bei dem Mix keinerlei Phase Alignment genutzt, um den Drum Sound nicht tot zu optimieren.
Das Schöne an dem Mix ist, daß er wie aus dem waren Leben ist, also auch Situationen mit denen ich mich häufiger mal beschäftige. Zum Beispiel Proben Mitschnitte, die ich so aufbereite, daß man sich ansatzweise vorstellen kann, wie das Ganze dann auch bei einer Studio Aufnahme klingen könnte. Eigentlich manipuliere ich gerne mit Räumen rum, war hier aber eher zurückhaltend.
Auf dem Master ist kein weiterer Raum aufgerechnet, etwas, was ich gerne mal mache, um z.B. den Glue zu erhöhen, ohne, daß man da überhaupt einen Hall wahrnimmt. Es kommt da eher auf die Reflexionen an.
Ach ja, das Mixen,Mastern und hochladen an einem Stück mache ich nur, weil ich sonst eigentlich wenig Zeit dafür habe. Normalerweise bin ich um 23:00 Uhr im Bett, da ich am nächsten Tag sehr früh wieder raus muss. Geld muss ja auch verdient werden. Außerdem sitze ich täglich auf der Arbeit bereits 8 Stunden am Rechner und da muss ich mich abends etwas kürzer halten.