Feedback zum Flow bzw. Timing

M

Marius. F

Registriert
26.02.23
Beiträge
29
Reaktionen
7
Punkte
55
Hallöchen :),

ich würde mich über Feedback freuen, bezüglich dem Timing bzw. der Rhythmik meines Raps.
Ich will wissen, warum mein Rap rhythmisch nicht auf die Musik passt.
Diesbezüglich bekomme ich vermehrt negatives Feedback.

Bei dem Schreiben und Einrappen orientiere ich mich rhythmisch nur an der Snaire und am Loop. Ich achte also darauf, dass die Zeilen kurz vor, auf oder nach der Snaire enden, und dass eine Zeile nicht über den Loop hinausgeht.

Danke für eure Hilfe!!!!
 

Anhänge

  • Heiliger Kireg Version 35.mp3
    3,4 MB
Die Snaire wäre bei dem Beat ja die 4. Also müsste ich demnach immer auf die 4 die betonte Silben des Reims setzen oder?
 
Heiliger Krieg wie wer? Ich hör's nicht raus. Kannst ja mal den Text posten, ich verstehe einige Sachen nicht so recht.

Vor dem Hintergrund von Denis Cuspert auch ein Thema, das mir ganz, ganz arge Bauchschmerzen bereitet.

Ist das so richtig religiös-fundamentalistisch gemeint?
 
Ist das so richtig religiös-fundamentalistisch gemeint?
Achso nein, keine Sorge :) Ist nietzscheanisch gemeint, also wie ich auch in der Bridge zwischen der 2. Hook und der 3. Hook rappe: "man muss seinen eigenen Willen als Gott betrachten". Geht thematisch auf Friedrich Nietzsche zurück also nicht religiös, sondern es werden nur religiöse Bilder verwendet, um den eigenen Willen zu vergöttern :)

Yo Text kommt gleich...
 
Also müsste ich demnach immer auf die 4 die betonte Silben des Reims setzen oder?
Nur auf die 4? Das wirst Du kaum schaffen. Wie kommst Du eigentlich darauf`?
Z. B. in der Zeile Tod ist der Herrenmensch, es gibt keinen Adel mehr, wären die fetten Buchstaben die jeweiligen Downbeats auf 1, 2, 3, 4.
 
1747159755372.png

1747159809473.png

1747159894235.png
 
Vielen Dank! Ich les es mir durch.
 
auch wenn nietzsche hier vorgeschoben wird,
klingt es für mich wie salafistisch inspirierter rap.
mit dieser art von martial-lyrik kann ich ehrlich gesagt wenig anfangen...
 
Nur auf die 4? Das wirst Du kaum schaffen. Wie kommst Du eigentlich darauf`?
Z. B. in der Zeile Tod ist der Herrenmensch, es gibt keinen Adel mehr, wären die fetten Buchstaben die jeweiligen Downbeats auf 1, 2, 3, 4.
Ich komme darauf, weil doch im Rap für gewöhnlich immer der Reim auf der 4 bzw. der Snaire liegt oder? :)
 
Ich verwende natürlich Begriffe wie "Gotteskrieger" oder "heiliger Krieg" bewusst, um zu provozieren. Ich rappe ja im ersten Part auch davon, dass ich einen Turmbau von Babel vollzieh. Damit will ich sagen, dass ich meinen eigenen Willen zum Gott erhebe. Auf gut-deutsch gesagt: Radikalegoismus :)
 
"Lisan al Gaib" ist der Alias von dem Hauptcharackter aus Dune. Neben Nietzsche war Dune die Hauptinspiration.
 
Ich verwende natürlich Begriffe wie "Gotteskrieger" oder "heiliger Krieg" bewusst, um zu provozieren. Ich rappe ja im ersten Part auch davon, dass ich einen Turmbau von Babel vollzieh. Damit will ich sagen, dass ich meinen eigenen Willen zum Gott erhebe. Auf gut-deutsch gesagt: Radikalegoismus :)
unabhängig von nietzsche und dune bieten die worte interpretationsspielraum wie zb. zum aufruf zum heiligen krieg im sinne eines radikalen islam, gerade weil hier die entsprechenden schlüsselwörter verwendet werden.
 
Jaaaa, da gebe ich dir Recht. Ich betrachte dass immer im Kontext meiner anderen Lieder, wo ich mich auch deutlich auf Nietzsche Berufe, aber für außenstehende ist dass natürlich nicht nachvollziehbar, wenn man diesen Text entkontextualisiert betrachtet.

Ich werd mir überlegen müssen, wie ich das deutlicher einordnen kann, für den Hörer.
So will ich nämlich nicht verstanden werden.

Danke auf jeden Fall für die Wahrnehmung :)
 
Vielleicht war es besser das musikalisch verkackt zu haben, denn so kann ich auch den Text nochmal inhaltlich überarbeiten :D
 
Ich komme darauf, weil doch im Rap für gewöhnlich immer der Reim auf der 4 bzw. der Snaire liegt oder? :)
Dazu fällt mit im Augenblick kein Beispiel ein. Und selbst wenn das der Fall wäre, kannst Du ja bis dahin nicht völlig ohne Timing rappen. Das ist ja genau das, was den Leuten negativ auffällt.
 
Eh, die Betonungen des Textes müssen auf der eins, zwei, drei, oder vier liegen und nicht da aufhören (fortgeschritten geht natürlich auch auf den Offbeat).
ich denke nicht, dass es eine spezielle regel gibt, die betonungen immer auf 1,2,3 oder 4 zu setzen.
wenn man das durchziehen würde, würde der rap statisch und langweilig.
so wie es jetzt ist, ist es aber auch nix (vom flow her).
 
ich denke nicht, dass es eine spezielle regel gibt, die betonungen immer auf 1,2,3 oder 4 zu setzen.
wenn man das durchziehen würde, würde der rap statisch und langweilig.
Da hast Du natürlich Recht, war auch mehr ein Anfängertip für ihn, damit wenigstens etwas Struktur in sein Timing kommt.
Er schrieb ja
Zeilen kurz vor, auf oder nach der Snaire enden
und das ist eben nicht der Fall.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben