Irgendwie hatten wir lange schon kein Thema mehr, in dem sich alle über KI aufregen.^^
Mit Verlaub, ich halte das nach wie vor für wichtig. Also nicht das Aufregen über KI per se (das finde ich übrigens als SciFi Freund eher "faszinierend"), sondern das Aufregen über den Umgang damit.
Wenn wir uns nicht komplett überrollen lassen wollen (und das passiert an sich gerade schon), dann muss man da dringend am Ball bleiben. Und diese SC-Episode ist da durchaus nennenswert.
Denn auch wenn die jetzt sagen "ohne explizite Einwilligung passiert nix", dann ist das a) womöglich nur der erste Schritt, als nächster mag dann sowas "wir machen das jetzt so, love it or leave it" folgen, b) ist es aber eben auch bezeichnend, wie ein Laden, der sich irgendwann mal auf die Fahnen geschrieben hat, mehr oder minder ambitionierten "New"comern eine alternative Plattform zu bieten, jetzt plötzlich zumindest halbwegs das Gegenteil veranstalten will, nämlich durch die Zurverfügungstellung von KI-Trainingsmaterial just diesen ambitionierten Newcomern das Wasser abzugraben. Mithin ein Wasser, das ja ohnehin schon sehr flach geworden ist.
Ob all das unterm Strich (also die Unternehmungen und die Aufregung darüber) irgendetwas nennenswertes bewegen, darf bezweifelt werden (*check*), aber die Vögel einfach vollkommen wehrlos alles machen zu lassen, was ihnen in den Kopf kommt, kann es auch nicht sein. Und gerade so Läden a la Soundcloud wären eben gut geeignet, eine gewisse Nische zu bieten.
Na klar, auch da kann jede/r seine Suno-Werke hochladen bis die Server glühen, das wird ohnehin vollkommen unvermeidbar sein (wir sind ja immer noch nicht einmal in den Kinderschuhen angelangt, KI ist quasi noch ein Wickelkind im Vergleich zu dem, was zu erwarten steht) und wie gesagt, auf lange Sicht wird es alles nix bringen, aber eine gewisse Standhaftigkeit könnte man durchaus zeigen.
Es geht ja auch darum, quasi ein Zeichen zu setzen, dass es bei Musik eben nicht nur um maximierten Output geht. Sondern eben auch um bspw. Entstehungsprozesse, um Identifikation, etc. - oder dann auch darum, ein potentielles Publikum dazu zu bewegen, sich eine/n Künstler/in vielleicht mal live angucken zu wollen, denn das ist vermutlich die letzte Domäne, die menschlichen Musikern noch für eine ganze Weile erhalten bleiben wird.
All das hat dann eben recht wenig mit Aufregung über KI per se zu tun (denn das ship hat ohnehin gesailt), sondern mit dem Umgang damit.