Arturia V-Collection X Upgrade für €99

  • Ersteller emulator
  • Erstellt am
Zwischenzeitlich ist ein weiterer Leak mit ersten Bildern aufgetaucht. Da hat ein spanisches Magazin wohl versehentlich zu früh gepostet.

JUP-8000V:

1745472659512.jpeg


Und es gibt tatsächlich ein weiteres Instrument namens Pure Lofi. Das ist wohl irgendeine Art von kreativem Sample-Player. Könnte mir vorstellen, dass es in Zukunft davon weitere Varanten geben wird (anstelle von immer weiteren Augmented-Teilen). Scheint mir zwar auch ein bisschen ein Fremdkörper in der V Collection zu sein, sieht für mich aber sehr lecker aus:

1745472860642.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade nochmal geschaut, die wollen aktuell für das Upgrade von 9 auf 10 299€ haben, haben die noch alle aufm Zaun?
Damit hat sich wohl ein Upgrade auf 11 schon erledigt. :confused:
 
Ich habe gerade nochmal geschaut, die wollen aktuell für das Upgrade von 9 auf 10 299€ haben, haben die noch alle aufm Zaun?
Damit hat sich wohl ein Upgrade auf 11 schon erledigt. :confused:
Preise kommen doch erst bei Veröffentlichung. Da wird es auch Rabatt geben. Das jetzt sind ja noch die Standardpreise.
 
Die Update-Preise sind bei Arturia eine Wissenschaft für sich. Kommt nicht nur drauf an, welche Vorversion man hat, sondern auch, was sonst noch so im Account ist. Bei @boogie2266 könnte ich mir vorstellen, dass er für die 299 € dann auch das Update von V9 direkt auf V11 bekommt.
 
Die Update-Preise sind bei Arturia eine Wissenschaft für sich. Kommt nicht nur drauf an, welche Vorversion man hat, sondern auch, was sonst noch so im Account ist. Bei @boogie2266 könnte ich mir vorstellen, dass er für die 299 € dann auch das Update von V9 direkt auf V11 bekommt.
Auch das ist aber eigentlich noch zu teuer.
Die Vollversion kostet 599€, ich habe wahrscheinlich mit der Version 9 etwa 90% aller in Version 11 enthaltenen Sachen.
Angemessen fände ich, Sprung 1 Version 49€, 2 Versionen 99€.
Zumal ich nach Arturia-Kriterien auch noch die FX4 habe.
Aber nun gut, wir werden sehen, ich habe eh das Gefühl, dass die Prio zuletzt bei Updates eher auf Soundbasierte Erweiterungen abzielt als auf die virtuelle Reproduktion klassischer Hardware.
 
Wann sperren die mal den Shop auf?
 
Wann sperren die mal den Shop auf?
nach dem der offizielle Trailer on ist

btw:
hab noch keine email an meine registrierte Addy bekommen, aber an die, die ich mal iwo für news eingetragen hab, aber da kommt immer nur franz. Mail - somit weiß ich gar nicht was drinstand
 
Auch das ist aber eigentlich noch zu teuer.
Die Vollversion kostet 599€, ich habe wahrscheinlich mit der Version 9 etwa 90% aller in Version 11 enthaltenen Sachen.
Angemessen fände ich, Sprung 1 Version 49€, 2 Versionen 99€.
Zumal ich nach Arturia-Kriterien auch noch die FX4 habe.
Aber nun gut, wir werden sehen, ich habe eh das Gefühl, dass die Prio zuletzt bei Updates eher auf Soundbasierte Erweiterungen abzielt als auf die virtuelle Reproduktion klassischer Hardware.

Es ist beides. Von 9 auf 11 würdest Du auf 6 neue Emulationen kommen (die Updates, z.B. Mini V4, nicht mitgerechnet): MiniFreak, Acid, CP-70, Jup-8000, Synthx und MiniBrute.
99 € von V9 auf V11 kannst Du leider vergessen. Keine Chance.
 
ich frag mich bei diesen "ist noch zu teuer"-Posts immer 2 Dinge:
1.) ihr wisst schon, daß Arturia kein 1bis3-Mann-Betrieb ist wie zB Xfer oder vengeance ist? somit wollen die weiteren Mitarbeiter auch mit ihrem Job dort ihren Lebensunterhalt verdienen - einfach mal drüber nachdenken! oder, sofern ihr in Produktions-Firma oder Einzelhandel arbeitet, fändet ihr es gut, wenn bei euch alles verramscht wird?
2.) braucht ihr wirklich all das, was bei jedem Update hinzugefügt wird? ich litt/leide unter G.A.S. & FOMO, aber als mich jemand (noch dazu nicht aus unserem Hobby Musikmachen-Bereich) drauf aufmerksam machte, daß ich ja gar nicht den Platz hätte, wenn die ganzen VSTi die ich habe in Hardware vorhanden wären! Die Person hat vollkommen Recht! Und obendrein noch die Zeit, die man für jedes neue VSTi sich nehmen muss/wird, sofern man nicht only-Preset-User ist wie ich

musste ich mal loswerden, sorry
 
Es ist beides. Von 9 auf 11 würdest Du auf 6 neue Emulationen kommen (die Updates, z.B. Mini V4, nicht mitgerechnet): MiniFreak, Acid, CP-70, Jup-8000, Synthx und MiniBrute.
99 € von V9 auf V11 kannst Du leider vergessen. Keine Chance.
Fürchte ich auch, mal schauen, ob es sich für mich lohnt, ich mache generell wenig zur Zeit, Synths habe ich eigentlich mehr als
genug, so dass in deiner Aufzählung eigentlich nur das CP-70 interessant wirkt.
Moment mal...streng genommen habe ich von allem mehr als genug! :blbl:
 
ich frag mich bei diesen "ist noch zu teuer"-Posts immer 2 Dinge:
1.) ihr wisst schon, daß Arturia kein 1bis3-Mann-Betrieb ist wie zB Xfer oder vengeance ist? somit wollen die weiteren Mitarbeiter auch mit ihrem Job dort ihren Lebensunterhalt verdienen - einfach mal drüber nachdenken! oder, sofern ihr in Produktions-Firma oder Einzelhandel arbeitet, fändet ihr es gut, wenn bei euch alles verramscht wird?
2.) braucht ihr wirklich all das, was bei jedem Update hinzugefügt wird? ich litt/leide unter G.A.S., aber als mich jemand (noch dazu nicht aus unserem Hobby Musikmachen-Bereich) drauf aufmerksam machte, daß ich ja gar nicht den Platz hätte, wenn die ganzen VSTi die ich habe in Hardware vorhanden wären! Die Person hat vollkommen Recht! Und obendrein noch die Zeit, die man für jedes neue VSTi sich nehmen muss/wird, sofern man nicht only-Preset-User ist wie ich

musste ich mal loswerden, sorry
Zu 1: Du hast recht, aber die Preise die ich genannt habe, habe m.M. nichts mit verramschen zu tun sondern mit angemessenen Preisen für inhaltlichen Zugewinn. Wenn ich von 10-20€ gesprochen hätte, könnte man von Verramschen sprechen.
Ich habe ja schon eine Menge Geld bezahlt und möchte nur nicht für Updates nochmal 40-50% nachlgegen.
Und es geht auch anders, z.B. kamen bei S-Gear (Gitarren-Sim) zuletzt Updates mit neuen Inhalten ohne Kosten, was man nicht unbedingt erwarten kann.
Wie gesagt, grundsätzlich gebe ich dir recht, aber der Rahmen muss stimmen.

Zu 2: Nö brauchen nicht und mein Post wurde da auch von dir überbewertet, weil mein Plugin-Kauf in letzter Zeit fast zum Erliegen
kam (was du nicht wissen kannst) und auch jetzt ist die Wahrscheinlichkeit nicht zu gross, dass ich zuschlage, weil eigentlich habe ich um ein Vielfaches mehr als ich je nutzen werde. Aber es macht ja auch Spass, sich damit zu beschäftigen, auch wenn kein konkretes Ergebnis rauskommt. Und qualitativ fand ich die Arturia Sachen immer gut.
 
Ist das nicht schon Schnee von gestern?

Ja, der neueste Scheiß ist die hier (da versuchen einige kognitiv totalgeschädigte Influencer schon wieder was draus zu machen):

AngelHairSchokolade.jpeg


Hab' die probiert. Die Dubai-Schokolade ist ja, wenn gut gemacht, tatsächlich richtig lecker (wenn auch viel zu teuer), aber das hier schmeckt wie in Tafelform gepresster Billigsüßstoff. Ist sogar weniger Zucker drin als in Nutella, aber die Geschmacksnerven suggerieren 107g Zucker / 100g.
Wenn ihr jemanden so richtig scheiße findet, ist das ein approbates Geschenk, um dem Ausdruck zu verleihen.
 
Die neuen Instrumente sehen auf jeden Fall hübsch aus.

Ich bin der Meinung, sie sollten den Microbrute ebenfalls als Klangerzeuger und Controller Plugin rausbringen neben dem Minibrute. Das wäre ein Geniestreich. Dann könnte man endlich Sounds vom Microbrute speichern (falls er die entsprechende Elektronik dafür hat).

Die Augemented Instrumente habe ich als Expansions bezeichnet weil sie alle teils samplebasiert in der Arturia Hybride Engine arbeiten. Auch wenn sie als eigene Plugin Instanzen geladen werden.
 
Ja, der neueste Scheiß ist die hier (da versuchen einige kognitiv totalgeschädigte Influencer schon wieder was draus zu machen):



Hab' die probiert. Die Dubai-Schokolade ist ja, wenn gut gemacht, tatsächlich richtig lecker (wenn auch viel zu teuer), aber das hier schmeckt wie in Tafelform gepresster Billigsüßstoff. Ist sogar weniger Zucker drin als in Nutella, aber die Geschmacksnerven suggerieren 107g Zucker / 100g.
Wenn ihr jemanden so richtig scheiße findet, ist das ein approbates Geschenk, um dem Ausdruck zu verleihen.
Wobei ich bei dieser eher an Pferdehaar denke. Aber das kommt bestimmt auch noch.
 
Mal sehen was dass dann bei mir im Account kosten wird. Bei 149€ wäre ich vielleicht dabei, ansonsten wäre es eigentlich meine ich klüger, vorher die FX Collection zu kaufen, wenn die mal wieder im Sale ist.

Und ansonsten habe ich ja Serum2 bei weitem noch nichtmal annähernd ausgereizt.
 
Da ich Pigments habe, hätte ich für 150 € bei einem 50% Rabatt die V Collection 10 bekommen. Ist denke ich fair.
Für Bestandskunden fände ich es allerdings Pflicht dass ein Update zur nächsten Version maximal 99 Euro kostet und vielleicht 60 Euro bei Rabattaktionen.

Insgesamt sehe ich Arturia aber immer noch ein wenig fairer an als die Preispolitik bei NI
 
Da ich Pigments habe, hätte ich für 150 € bei einem 50% Rabatt die V Collection 10 bekommen. Ist denke ich fair.
Für Bestandskunden fände ich es allerdings Pflicht dass ein Update zur nächsten Version maximal 99 Euro kostet und vielleicht 60 Euro bei Rabattaktionen.

Insgesamt sehe ich Arturia aber immer noch ein wenig fairer an als die Preispolitik bei NI

Kann man so nicht sagen. Ein Update von Komplete Standard kostet 199 € (bei einem regulären Preis von 599 €, also vergleichbar zur V Collection). Im Sale dann die Hälfte, also 99 €. Das gilt aber auch für Updates von älteren Versionen. Also eher bessere Konditionen als bei Arturia. Was man für das Geld bekommt, ist natürlich eine andere Frage.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben