Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimme dir durchaus zu.Aber um mal etwas ernst zu werden:
Es ist schon erschreckend, wie professionell das bei der KI auf die Schnelle klingt.
Ich sitze hier Zuhause, werkel zig Stunden an einem Song herum, versuche und mache und es klingt im Vergleich trotzdem nach Hobby. Gitarren, Bass, Piano, Percussions, Drums, versch. Gesänge, Synthies..
Klar, die Kenner und Pros hören das, wenn es KI ist.
Aber Soundtechnisch.....manno mann.
Da wünschte ich mir manchmal doch ein Ozone, dass nicht nur laut, sondern auch Sounddesign maked.
Warum?Wenn du dann aber den Song in Stems zerlegst, verstehst du die Welt nicht mehr, wie so etwas überhaupt funktionieren kann.
..die Ergebnisse von Trainings, die ohne Zustimmung der Urheber erfolgt sind, löschen..einfacher geht‘s doch kaum..Vor alllem wenn die KI damit schon trainiert wurde wie will man das rückgängig machen?
ich nehme mal an, dass das ironisch gemeint ist.....die Ergebnisse von Trainings, die ohne Zustimmung der Urheber erfolgt sind, löschen..einfacher geht‘s doch kaum..
Das geht nicht. Genauso gut könntest du versuchen, in einem Kuchen ein bestimmtes Mehl-Molekül zu entfernen...die Ergebnisse von Trainings, die ohne Zustimmung der Urheber erfolgt sind, löschen..einfacher geht‘s doch kaum..
..ich meine das keineswegs ironisch..das müsste man dem Dieb auch keineswegs beweisen, sondern vielmehr hätte dieser den korrekten Erwerb nachzuweisen, entsprechende Protokolle vorzulegen etc..ich nehme mal an, dass das ironisch gemeint ist...
wer will das alles kontrollieren?
wie soll man das alles beweisen?
muss jedesmal neu trainiert werden, wenn was gelöscht werden soll?
..im Bereich des illegalen Erwerbs gibt es ja auch heute schon drastische Maßnahmen, wenn z.B Elfenbein oder Tropenholz verbrannt wird..die unter Missachtung des Urheberrechts entstandenen Modelle könnte man der nicht-kommerziellen Forschung übergeben..Das geht nicht. Genauso gut könntest du versuchen, in einem Kuchen ein bestimmtes Mehl-Molekül zu entfernen.
Du könntest nur das gesamte Model entfernen.
Du bist hier im Irrtum. Wenn diese Urheberreform in England durchgeht dann ist die KI kein Dieb sondern darf Songs die sie im Internet findet zum lernen verwenden...das Diebesgut dem Dieb zu überlassen, weil dieser sich nicht erinnert, was er wo geklaut hat, kann ja wohl nicht die Lösung sein..
Ach der Mensch darf das, die KI nich waKunst ist es mMn dann, wenn es aus meiner Kreativität heraus entsteht, eingedenk der Inspiration unzähliger Quellen
Das interressiert ja aber beim ersten Eindruck des Hörens nicht so sehr, wenn ich mal beim Vergleich zur nach HobbyMusik klingenden Songs bleibe.Stimme dir durchaus zu.
Wenn du dann aber den Song in Stems zerlegst, verstehst du die Welt nicht mehr, wie so etwas überhaupt funktionieren kann.
Mir geht es zumindest so...
Genau. Wenn man was veröffentlicht, wird man gefragt, ob da KI verwendet wurde.wer will das alles kontrollieren?
wie soll man das alles beweisen?
Indem man digitale Wasserzeichen verwendet (wie zB bei Vocoflex von Dreamtonics). Und das wird sicher/hoffentlich kommen.Wer will denn wie herausfinden, ob das KI ist oder nicht
Ich stimme dir da zu 100% zu. Generell bin ich der Meinung, dass KI da eingesetzt werden sollte, wo es Sinn macht. Das ist in der Medizin und der Forschung der Fall. Überall da, wo die KI die Menschheit unterstützen und weiterbringen kann. In der Kunst, dass betrifft sowohl Musik und alles was Malerei angeht, tritt die KI in Konkurrenz und ist dort lediglich ein destruktives Tool, dass ein paar wenigen Geld beschert und ein paar Spacken ihre postpubertären Fantasien ausleben lässt...im Bereich des illegalen Erwerbs gibt es ja auch heute schon drastische Maßnahmen, wenn z.B Elfenbein oder Tropenholz verbrannt wird..die unter Missachtung des Urheberrechts entstandenen Modelle könnte man der nicht-kommerziellen Forschung übergeben..
..das Diebesgut dem Dieb zu überlassen, weil dieser sich nicht erinnert, was er wo geklaut hat, kann ja wohl nicht die Lösung sein..
Wenn man erstmal 2 Minuten mit Werbung beschallt wird, ohne es wegklicken zu können, krieg ich ne Halskrause.
Der wurde doch dahingehend gesteuert/programmiert.
Schwer zu verstehen, was du schreibst.Input Auffassung reagieren.
Der Aisi, Input reagieren
Eine KI weiß erstmal nicht wie stark sie ist quetscht das Gewebe der Mensch kann dem nicht standhalten und stirbt daran.
Der wurde doch dahingehend gesteuert/programmiert.
Da unterstelle ich Absicht.
Ich habe eine Doku über KI gesehen da wird davor gewarnt das KI die Menschheit vernichten könnte/wird.
Die Gefahr geht da für mich erstmal nur vom Menschen aus.
Eine KI entwickelt sich aus Input, wenn die KI erkennt das du / wir Arschlöcher sind ist das wie beim Menschen,da gibt es schon mal was auf die Mütze.
Input Auffassung reagieren.
Der Aisi, Input reagieren
Eine KI weiß erstmal nicht wie stark sie ist quetscht das Gewebe der Mensch kann dem nicht standhalten und stirbt daran.
Passiert.
Passender Input und Problem gelöst.
Vielleicht wollte der Robot den Leuten auch nur die Augen öffnen, die schauen ja schon mal etwas verkniffen
Ich würde solch einen Robot testen.
Wenn man erstmal 2 Minuten mit Werbung beschallt wird, ohne es wegklicken zu können, krieg ich ne Halskrause.
Die Gründe für den Robo-Aussetzer
Eine offizielle Erklärung für das Verhalten des Roboters gibt es bisher nicht. Manche Kommentatoren im Internet vermuten einen Softwarefehler. Am wahrscheinlichsten ist aber, dass die Maschine schlichtweg über das Absperrgitter vor den Zuschauern gestolpert ist.
Jein. In beiden Bereichen sind sehr wohl negative Aspekte nicht zu unterschätzen. Wir Menschen tendieren leider zur Zerstörung. Ich denke da an neue Waffen jeglicher Art aber auch an medizinische Eingriffe bei Menschen (und Tieren), die nicht dem Wohl anderer dienen, sondern dem Portemonnaie bestimmter mächtiger Personen und Gesellschaften. Nur weil KI in diesen Bereichen eingesetzt wird, ist es nicht auch direkt ethisch vertretbar. Wenn der reichste Mensch des Planeten Hirnimplantate entwickeln lässt, dann bin ich weit entfernt davon zu glauben, dass das plötzlich zum Wohle der Menschheit geschieht. Tut es definitiv nicht.Generell bin ich der Meinung, dass KI da eingesetzt werden sollte, wo es Sinn macht. Das ist in der Medizin und der Forschung der Fall.