- Registriert
- 13.03.05
- Beiträge
- 4.076
- Reaktionen
- 1.782
- Punkte
- 13.441
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Welt ist ja gut und schön, aber bei uns lohnt es sich nicht. Selbst für die Energieversorger nicht mehr.Ja, welche denn? Investoren gibt und gab es für Atomkraftwerke. Denn mit denen lässt sich Geld verdienen. Es wurde hier irgendwo eine Liste gepostet, wo wieviele neue Atomkraftwerke in der Welt gebaut werden.
Was bedeutet diese Abkürzung? Ich vermute, du möchtest, dass wir beim Thema KI bleiben.
Es ist hier einfach nicht der Ort um das Thema erschöpfend zu diskutieren. Es sei jedoch so viel gesagt Du bist gewaltig schief gewickelt. Atomstrom "günstig" lol. Alles klar Herr Kommissar.Welche Alternativen gibt es denn? Sonnen- und Windernergie sind (noch) nicht in der benötigten Menge speicherbar.
Es geht um die Skalierbarkeit. Wenn es gestern möglich war ein Fliegengehirn zu simulieren (quasi Leben zu erschaffen), man heute vielleicht ein Mäusegehirn simulieren kann, dann kann man irgendwann höchstwahrscheinlich menschliche Gehirne simulieren.Eine Fliege hat ja nun wirklich nicht viel im Hirn. Eigentlich hat die praktisch überhaupt nichts im Hirn. Ein Insekt kann fünf Stunden lang eine Glasscheibe hoch- und runterkrabbeln und checkt dabei gar nichts. So macht man kein Abitur und den Doktortitel kann sich das Viech auch abschminken.
Die Betonung liegt auf irgendwann. Dass das irgendwann möglich sein wird, steht ausser Frage, denke ich.Es geht um die Skalierbarkeit. Wenn es gestern möglich war ein Fliegengehirn zu simulieren (quasi Leben zu erschaffen), man heute vielleicht ein Mäusegehirn simulieren kann, dann kann man irgendwann höchstwahrscheinlich menschliche Gehirne simulieren.
Ich antworte nicht darauf, weil ich vermute, dass @muffy das nicht will. Telegram verwende ich nicht. Was Fake Green Orga sein soll, weiß ich nicht.Es ist hier einfach nicht der Ort um das Thema erschöpfend zu diskutieren. Es sei jedoch so viel gesagt Du bist gewaltig schief gewickelt. Atomstrom "günstig" lol. Alles klar Herr Kommissar.
Träum weiter. Auch der Schmarrn von angeblich überall aus dem Boden sprießenden KKW "um uns herum", Jo mei. Wie schon geschrieben, das sind Hirngespinste. Schau Dir die Fakten an, informiere Dich außerhalb von telegram und Atomlobby Fake Green Orga.
Für Investitionen ist einzig interessant was lukrativ ist.
Deswegen wird sehr viel in Erneuerbare Energie incl Speicher investiert. Und genau deswegen geht's da auch hierzulande zügig voran.
Zusätzlich werden zb Akku/Stromspeicher und Solarelemente ständig billiger. Dadurch wiederum amortisieren sich Anlagen schnell.
Freilich kostet das Alles (Netzausbau) auch viel Geld. Jedoch ist das lohnender und nachhaltiger als sich durch Kernkraft wiederum und noch mal abhängig von dubiosen Uran Lieferanten zu machen.
Ich schätze, das dauert keine 10 Jahre. Wir werden es jedenfalls noch erleben.Die Betonung liegt auf irgendwann.
Danke, ist so weit weg von Thema hier, es lohnt auch nicht!Ich antworte nicht darauf, weil ich vermute, dass @muffy das nicht will
Ja, seit 1:30am.Was bedeutet diese Abkürzung? Ich vermute, du möchtest, dass wir beim Thema KI bleiben.
Muss das denn sein? Warum kann nicht neben den Genies und Überfliegern ein Normalzustand existieren, der nicht wettbewerbsfähig sein muss und nicht sein kann, aber an und für sich eine ganz klare und unstrittige Existenzberchtigung hat. Diese oft difamierten MÖchtegern- und Durchschnittskünstler braucht man doch, jeder kann doch für sich festellen. ob das erreichte Niceau genügt oder man nach mehr strebt. Dafür braucht es doch das Mittelmaß. Wenn nur noch die Exzellenten irgendwas machen dürfen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten könen sollen, verarmt sich die Mnschheit doch künstlich selbst. Wie unnötig! Oder anders: welche Not wird denn durch die Nichtexistenz der Amateure und Hobbyisten gelindert? Keine! Warum muss immer alles dadurch wettberwerbsfähig sein, daß es schneller, billiger, zeitkomprimiert wird. Wir merken doch selbst immer wieder, daß die Wirtschaftlichkeit nicht darin begründet ist, daß man die Stellschrauben immer härter anzieht, sondern daß ein gewisser Mehraufwand in Verbindung mit einem entsprechend besseren Ergebnis und eben einem Mehrwert für den Kunden nachhaltiger ist als die günstigere/billigere Variante.Die KI wird die Welt von allen Möchtegern- und Durchschnittskünstlern befreien.
Ich sagte auch bereits, dass die Argumente oft in zu Gunten von Wettbewerb und Kommerz tendierten und den künstlerische Aspekt unwichtig, ja sogar als hochnäsig genannt wurden. Man zog es vor, dies als persönliche Beleidigung aufzufassen.Warum muss immer alles dadurch wettberwerbsfähig sein, daß es schneller, billiger, zeitkomprimiert wird.
Auch das ist völlig richtig und notwendig, wenn man ausschließt, dass die Überflieger vom Himmel fallen. Den auch diese Leute benötigen Zeit.Warum kann nicht neben den Genies und Überfliegern ein Normalzustand existieren, der nicht wettbewerbsfähig sein muss und nicht sein kann, aber an und für sich eine ganz klare und unstrittige Existenzberchtigung hat.
Am Ende hören wie alle nur noch Radio und machen garkeine Musik mehrIm 18. Jahrhundert wurde das "Genie" erfunden - das den Menschen ganz nah an der Operator aus der Genesis rückte.
Im 19. Jahrhundert hielt man Paganini für vom Leibhaftigen besessen und bei Franz Liszt fielen die Damen genauso in Ohnmacht, wie 100 Jahre später bei den Fab Four.
Eric Clapton galt mal eine Zeitlang zumindest als Gitarren-"God". Das würde heute sicher keiner mehr behaupten.
Da wäre es eher Guthrie G.
Will meinen: ganz gleich wer oder was - wenn er oder es etwas kann, was der Durchschittsmensch sich nicht einmal in seinen kühnsten Träumen vorzustellen vermag, dann wird er oder es aufgewertet und auf den goldenen Altar gestellt.
Wenn die KI dereinst solche Dinge vollbringen wird . . . dann werden wir sie anbeten wie unseren Gott.
Was dann das in den alten Schriften vor langer Zeit vorausgesagte Zeichen des Endes wäre.
Das ist zum Glück bei limitless, groundbreaking und gamechanging Plugins nicht der Fall.eine riesige Geldmacherei
Die Tatsache dass Andere besser sind hält Sich doch nicht davon ab Dein Hobby auszuüben und daran Freude zu haben.Warum also sollte ich mich noch mit Musikmachen beschäftigen? Am Ende scheint es eine reine Zeit- und Geldverschwendung zu sein.
Die Tatsache dass Andere besser sind hält Sich doch nicht davon ab Dein Hobby auszuüben und daran Freude zu haben.
Ansonsten wäre das ja irre.
Suno ua sind nur für Profis Konkurrenz bzw willkommenes Tool, je nachdem.
Für Amateure bzw Freizeit Hobbyisten ist es wurscht, man kann sich mal damit befassen und wenn Suno so weiter macht wird es sogar auch als Tool interessant werden. Stichwort Cover.
muss ja aber gekennzeichnet sein.KI-gestützten Sachen basteln lassen. Ist dann alles zehnmal geiler als dein eigener Kram.
Betrifft die Motivation, ja. Da müssen Einige evtl nach justieren.Muss dich natürlich nicht zwingend interessieren, birgt aber mMn durchaus etliches an Frustpotential, sodass man es dann vielleicht doch irgendwann lieber sein lässt.
Ja aber viele wollen sich doch lieber für ihren output aus der KI feiern lassen und verschweigen esmuss ja aber gekennzeichnet sein.