Bas
Loudness-Opfer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Feature find ich richtig gut. Du kannst mit dem Item machen, was Du willst und dann tauschst Du ihm unterm Arsch einfach die Audiodatei aus.in den item properties die Datei ausgetauscht
Klar doch. Insbesondere bei einzelnen Spuren eines VSTis geht das über Transientendetektion super einfach.gibts da keinen effizienteren weg
Eben, wo doch dessen Vorname auch noch "Superior" lautet.Warum spielt der Drummer nicht gleich richtig?
Nur mal interessehalber: Was machst Du da eigentlich genau? Passt Du das Timing an oder ist das manuelles Gating?ca. 600 bisherigen cuts & slip edits
Der Standard-Drummer hat leider nur 7 Arme & 7 Beine - da is bei 14 Spuren schluss.Warum spielt der Drummer nicht gleich richtig?
![]()
Dann muss er eben noch mit dem Schniedel auf das Splashbecken klopfen. Deshalb heißt es auch so.Der Standard-Drummer hat leider nur 7 Arme & 7 Beine - da is bei 14 Spuren schluss.
...einmal pro track, mehr is nich drinn... das war spur 15...^^Dann muss er eben noch mit dem Schniedel auf das Splashbecken klopfen. Deshalb heißt es auch so.
Mit 600 edits bis zur Perfektion....einmal pro track, mehr is nich drinn... das war spur 15...^^
Hmm wie ich jetzt sehe: Es gibt offenbar ein built-in tool um peaks zu erkennen und zu choppen, ein weiteres um aufs Raster zu ziehen. Gleichwertig mit beat detective scheint es allerdings nicht zu sein. Muss ich mir mal anschauen... Ich mach das noch auf die völlig ineffiziente Weise, schneide Manuell quasi jeden Hit und schiebe manuell aufs Raster.eine frage aus interesse und weil ich mich nur sehr wenig in reaper auskenne -> gibts da keinen effizienteren weg zum drums editieren? in pt mit beat detective ist das in sub30minuten erledigt. oder hast du auch passagen/shots ausgetauscht, vorgemischt usw.
X) Ich hab ihn mal gefragt, soll dir ausrichtenWarum spielt der Drummer nicht gleich richtig?
![]()
Nur Timing - fürs Gating hab ich's tatsächlich schon zum Tool geschafft.Nur mal interessehalber: Was machst Du da eigentlich genau? Passt Du das Timing an oder ist das manuelles Gating?
Spur 15 nennt sich übrigens ganz unschuldig "Nebenraum" und ist tatsächlich das zusätzliche Mikro, das im Studio-Klo hängtDer Standard-Drummer hat leider nur 7 Arme & 7 Beine - da is bei 14 Spuren schluss.
So mache ich das auch. Das hat für mich den Vorteil dass man nicht alles 100%ig auf´s Raster ziehen muss und somit noch ein bisschen "Feel" der Performance bestehen bleibt. In Reaper geht das auch ziemlich gut von der Hand.Ich mach das noch auf die völlig ineffiziente Weise, schneide Manuell quasi jeden Hit und schiebe manuell aufs Raster.
Je nachdem ergibt sich auch noch ein kreativer schnitt