KI-Grundsatzdiskussion

  • #401
Bin noch bei dem alten Mi..

Wo gibt es den kostenlosen chatgpt4o Zugang?
Bekomme da nur Mist angezeigt.

Ich komme kostenlos auf chat-4o mini.
Ergebnis ist genauso nix.
Bei erneuter Anfrage, werde ich ausgesetzt, zu viele Fragen, Schrott...
 
  • #402
Ich komme kostenlos auf chat-4o mini.
Ergebnis ist genauso nix.
Bei erneuter Anfrage, werde ich ausgesetzt, zu viele Fragen, Schrott...

ok, ich hab mir einen pro account geholt, weil ich damit halt aktuell sehr viel mache.
sowohl werbe technisch, programmierung, content, recherche, marktforschung, bilder etc.
bisher habe ich da keine hallus gehabt.
hallus hatte ich teilweise mit dem llama3.2. das war richtig albern.
obwohl llama ja auch nicht ganz schlecht ist (zb. beim programmieren)
 
  • #403
Das lohnt sich bei mir nicht.
Da sehe ich nicht ein, warum ich für KI-Learning noch zahlen soll, bei meinen paar Fragen.

Da lassen wir mal die Early Adopters ran ;-)
 
  • #404
Das ChatGPT4 kann dir viel genauere Ergebnisse liefern als die Free-Version. Selbst bei GPT4o muss man schon Einbussen bei Komplexen Aufgaben in Kauf nehmen, dafür erhält man eben schnellere Ergebnisse.
Aber der monatliche Preis ist schon ziemlich stolz wenn man es nur wenig braucht.
 
  • #405
Ich komme kostenlos auf chat-4o mini.
Ergebnis ist genauso nix.
Bei erneuter Anfrage, werde ich ausgesetzt, zu viele Fragen, Schrott...
Ich nutze Copilot mit chat gpt 4 und das gibt sehr gute Antworten. Nix Schrott. Und es sind immer die Quellen angegeben.
Bisher hab ich da immer korrekte Antworten bekommen.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: kerninger
  • #406
Ich rede auch nicht von Copilot!
 
  • #407
Die Quellen sollten eigentlich mit einem entsprechend formulierten Prompt genannt werden.
 
  • #408
Theoretisch, war aber in einem einfachen Fall nicht möglich, mit der Begründung dass chatgpt kein Zugriff auf entsprechende Datenbanken hat, das ist ein Witz.
HInweis: Meine Erfahrung, andere machen andere Erfahrungen.
 
  • #411
Mal wieder ne kurze interessante Doku.


View: https://www.youtube.com/watch?v=DgM81DLEoAI

 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: kerninger und SoulFrontier
  • #412
Ja, chatgpt 3.5 ist schon fast Geschichte, aber kostenlos nutzbar.
Mal was erstaunlich Gutes zu chatgpt 3.5:

Ich hatte zuletzt eine gute Unterhaltung mit chatgpt zu den Geheimnissen, zu ärgerlichen Wendungen oder auch offene Fragen zur komplexen Serie "Lost".
Ich mag die Serie sehr aus unterschiedlichen Gründen.

Ich kenne die Serie auch sehr gut, verstehe den Inhalt und die Aussage.
Dennoch waren da ein paar Dinge, da wollte ich mal Klarheit.
Interessant war, dass alle Aussagen zum Inhalt, Interpretationen seitens chatgpt korrekt waren und superb zusammengestellt waren.
Knackig und präzise.
Da war nichts falsch, nicht eine Kleinigkeit.

Sprich Themen zu denen es hervorragende Wikis, wie Lostwiki oder Infos oder Datenbanken gibt, werden sehr gut genutzt, und die Infos ansprechender zudammengefasst, wie es die Wikis bspw. selbst können.

Man muss ja auch mal loben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gute Antwort
Reaktionen: kerninger
  • #413
Ich philosophiere mit dem Bot immer rum, besser als jeder Mensch 😂👌
 
  • Haha
Reaktionen: kerninger und whitealbum
  • #415
Wenn Ihr 'nen X-Zugang habt, das hier finde ich ziemlich krass. In 1-2 Jahren wird man, abgesehen vom Inhalt, nicht mehr sagen können, ob echt oder KI. Und wenn der Inhalt dann etwas plausibler ausfällt, na, dann dampft halt die Kacke so richtig.

View: https://x.com/thedorbrothers/status/1858946865112256617

Also ich hab weder nen X- noch jemals nen Twitter-Zugang gehabt aber ich kann es abspielen :-). Ja ist schon krass gemacht ... Ich schätze in Zukunft zählt Authentizität noch viel mehr - also die Echtheit eines Künstlers. Das kann man eigentlich nur durch Live-Performances usw. zeigen.
 
  • #416
Also ich hab weder nen X- noch jemals nen Twitter-Zugang gehabt aber ich kann es abspielen :). Ja ist schon krass gemacht ... Ich schätze in Zukunft zählt Authentizität noch viel mehr - also die Echtheit eines Künstlers. Das kann man eigentlich nur durch Live-Performances usw. zeigen.
hattest du nicht einen Elektrogrill ? Das ist ja fast schon Tesla. Also Elonia Muskitis. Quasi X.
 
  • #417
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 23444
  • #418
Mal wieder ne kurze interessante Doku.


View: https://www.youtube.com/watch?v=DgM81DLEoAI


Hab gerade die Showrunner-Serie auf X gesehen. Es wirkt wie South Park aber viel statischer da bewegen sich meistens wenig Dinge im Bild.
 
  • #419
Meiner Meinung nach sollte der Kram ganz schnell wieder verschwinden.
Abgesehen davon ist es keine echte KI/AI, aber das möchte ja niemand der normalos ohne IT Erfahrung wahrhaben.
Gerade in unserer Branche mache ich mir keine großen Sorgen deswegen, es nervt halt einfach nur....
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben