M
musikertimo
- Registriert
- 10.10.06
- Beiträge
- 3.185
- Reaktionen
- 1.249
- Punkte
- 7.271
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh ja... beim Makroeditor wäre manchmal schon eine einfache Schleifen Funktion, Copy&Paste und eine Parameterliste bei möglichen Parametern ein Segen. Manchmal würde es mir auch schon reichen, wenn dieses Editor Fenster nicht modal wäre und man das Ding nicht immer erst schließen muss um ein Makro zu testen. Ein einfacher "Test"-Button in dem Makroeditor wäre auch toll, dann muss man sich das nicht erst irgendwo hin packen, nur um zu schauen, ob es das macht, was man gerne möchte.- Erweiterter Makroeditor
- Automation: Bessere vertikale Skalierung entsprechend der Parameterwerte und "schönerer" Kurveneditor
Notion wird nach wie vor weiterentwickelt. Es kommen auch regelmäßig neue Updates, aber in der letzten Zeit eben nur für die neue Notion Mobile-Version, die auf dem Studio One-Framework basiert.Mich würde mal interessieren was mit Notion an sich passiert. Fällt das jetzt als eigenständiges Produkt mehr oder weniger "weg" und wird komplett in Studio One integriert oder kommt da tatsächlich mal eine neue Version?
Ich merke da jetzt gar nichts von Konzern oder geldgierig. Ich merke vorallem, dass Studio One für Neuuser deutlich günstiger geworden ist.
Du weißt aber schon, dass es kein Sphere oder ein spezielles Abo Forum für sowas gibt? Die offizielle Feature Request Plattform und das Presonus Forum steht jedem User offen und da gibt es keinen Unterschied, was man für eine Version hat. Und das sind die offiziellen Kanäle für FRs und Verbesserungsvorschläge.so wie ja auch jetzt schon bei den Updates die unsinnigsten Partikularinteressen aus dem Sphere-Forum umgesetzt werden, während man die Kernfunktionen und z.B. die Note-FX vernachlässigt.
Das war kein Scherz.Haha, der war gut.
Nein. Was soll da teurer werden?Eine Halbierung des Updateintervalls bedeutet allerdings eine Verdoppelung der Unterhaltskosten (ohne Mehrwert). Und ob es für Neukunden billiger wird, interessiert doch die Bestandskunden nicht - denn die haben nichts davon, ganz im Gegenteil, für die wird es erheblich teurer!
Du weißt aber schon, dass es kein Sphere oder ein spezielles Abo Forum für sowas gibt? Die offizielle Feature Request Plattform und das Presonus Forum steht jedem User offen und da gibt es keinen Unterschied, was man für eine Version hat. Und das sind die offiziellen Kanäle für FRs und Verbesserungsvorschläge.
Ah, okay, du warst also mal ein Presonus Kunde und willst, dass die nun einiges in deinem Sinne ändern, damit du nicht mehr mit Cubase arbeiten musst, sondern zu deinem einst geliebten Studio One zurückkehren kannst. Haben wir das richtig verstanden?Ichbinwar übrigens seit Version 2 dabei
Es stimmt ja auch gar nicht, was du sagst.na ja, wenn ich anstatt alle 2 Jahre 149 für ein major upodaten zahlen darf oder jedes Jahr bei deutlich redizuierter Anzahl an updates max 3-4 nenne ich eine Teuerung > 100 %
Das hast du nicht verstanden. Du redest von 13 Updates insgesamt im V6-Zyklus. Das beinhaltet alle Major Releases, Minor Releases, Maintenance Releases und Hotfixes. Nur sehr wenige davon waren Feature Releases. Dieses Jahr gab es bisher erst einen Feature-Release: Studio One 6.6. Alle anderen Updates waren Wartungsupdates (Bugfixes usw.). Im Video redet Gregor aber ganz klar von Feature Releases (ab Minute 1:10). Das sind eben die Versionen, wo es auch neue Features gibt und nicht nur Bugfixes und kleinere Verbesserungen.Nur als Vergleich, von Presonus Pro V6 gab es 13 updates (wenn ich mich nicht verzählt habe) bis jetzt und neu nur noch mickrige 3-4.
Wie im Video kommuniziert (Minute 1:20), wird es keine Version 8 geben.und nach der Zeit kommt dann version 8 für die du wieder extra bezahlst und so weiter das ist n Rattenschwanz der nie aufhört. Mag vielleicht sein das ich mich da im Irrtum befinde
Ich lese seit Tagen fast ausschließlich solche Aussagen. Und die kommen alle von Usern, die aber das Announcement nicht gesehen oder nicht verstanden haben, siehe oben. Das lesen dann andere Leute, die es noch weniger verstanden oder erst recht nicht geguckt haben und so werden die Halbwahrheiten immer weitergetragen, mit allerhand emotional aufgeheizten Ausschmückungen. Anstatt einfach mal nachzufragen.So langsam übersapannt Presonus den Bogen, zu viel "make money honey". Könnte ich mir zwar locker leisten will es aber einfach nicht.
Sehr schade da ich Presonus Studio one mag aber wenn mann auf die langjährigen Kunden offenbar kein Wert legt... Noch so ein Wahnsinn wie bei Finale...
Das Hat Microsoft damals von von Windows 10 auch behauptet es wird immer darauf aufgebaut..... mittlerweile gibts Windows 11. Wers glaubt wird selig sage ich immer.Wie im Video kommuniziert (Minute 1:20), wird es keine Version 8 geben.
Ah, okay, du warst also mal ein Presonus Kunde und willst, dass die nun einiges in deinem Sinne ändern, damit du nicht mehr mit Cubase arbeiten musst, sondern zu deinem einst geliebten Studio One zurückkehren kannst. Haben wir das richtig verstanden?
Falls du allerdings mit deinem Cubase glücklicher bist, dann geh uns doch hier nicht auf den Sack, das interessiert hier niemanden!

Wenn du unterstellst, dass im Announcement gelogen wird, dann brauchen wir eigentlich nicht weiterzudiskutieren.Das Hat Microsoft damals von von Windows 10 auch behauptet es wird immer darauf aufgebaut..... mittlerweile gibts Windows 11. Wers glaubt wird selig sage ich immer.
Es ist tatsächlich so, dass das hier ein Studio One-Forum ist und es sich vorallem an Studio One-User richtet, die hier über ihre DAW diskutieren können.Und nein, ich will nicht zu meinem "geliebten" Studio One zurückkehren. Diese Interpretation ist nur DEIN Wunschdenken fernab der Realität. Und warum fängst DU eigentlich immer an zu bellen, sobald jemand Cubase sagt?
Nein, weil dein S1 Bashing einfach nur nervt "rkdk".Und nein, ich will nicht zu meinem "geliebten" Studio One zurückkehren. Diese Interpretation ist nur DEIN Wunschdenken fernab der Realität. Und warum fängst DU eigentlich immer an zu bellen, sobald jemand Cubase sagt? Neidisch?![]()
Es ist tatsächlich so, dass das hier ein Studio One-Forum ist und es sich vorallem an Studio One-User richtet, die hier über ihre DAW diskutieren können.
Nein, weil dein S1 Bashing einfach nur nervt "rkdk".
Das ist glaube ich ein entscheidender Satz. Man kann auch einfach aller zwei Jahre die 149 Dollar bezahlen, bekommt dann aber nur für ein Jahr "Feature Updates". Somit wird für mich als "Bestandskunde" überhaupt nichts teurer und für neue Kunden und Nutzer kleiner Versionen wird es sogar noch günstiger. Andererseits habe ich aber die Möglichkeit jedes Jahr den Update Preis zu bezahlen und bekomme dafür dann auch sofort alle neuen Features. Man hat somit die Wahl.Wenn man es vorzieht, einen 2-Jahres-Zyklus für sich selbst einzuplanen, kann man das tun, aber man muss es nicht.
Ich habe ja oben auf deine Kritik reagiert und nachgefragt. Ich bin der Ansicht, dass diese auf falschen Behauptungen beruht.Falsch, das hier ist Recording.de. Und als ehemaliger Studio One User kann ich ja wohl über die Gründe meiner Abkehr berichten und Kritik üben.
Ja, aber halt in den meisten Fällen wie oben beschrieben auf der Basis von falschen Tatsachen, oder eben ganz ohne Begründung oder Erläuterung. Das ergibt dann zwar letztendlich auch ein Stimmungsbild, das stimmt, aber wenn jemand Kritik übt und sie mit einer falschen Rechnung begründet, empfinde ich das als wenig aussagekräftig, oder zumindest anders aussagekräftig als vermutlich beabsichtigt.aber auch die Personifizierung Deines Konflikts ändert nichts daran, dass die Kritik nun mal tatsächlich weltweit und von vielen Kunden geäußert wird.