Dann greife ich jetzt mal Deine Eingangsfrage auf.
Diese Frage, Virtuose oder kleine Geschichten erzählen, werfe ich einmal in die Runde
Meinem Geschmack nach sollte ein Solo schon etwas Besonderes in einem Song sein. Immerhin wird ihm von allen anderen extra Platz freigeräumt. Diesem Platz - diesem "Spot an" - sollte sich ein Solo mMn schon "würdig" erweisen. Sonst kann man es auch weglassen. Von daher darf ein Solo ruhig über die weiteren im Song gezeigten Dinge hinausgehen.
Ich kann da immer wieder nur das Wolferl zitieren, für den "Geschmack" (den mancher seiner Ansicht nach
für keine zehn Kreutzer besaß) entscheidend war. Geschmack hat man, oder man hat ihn nicht. Und Mozart hatte ihn, sonst wäre seine Musik nicht bis heute so beliebt. Wenn er also einem anderen Musiker fehlenden Geschmack attestierte, dann klingt das zwar in seinen Briefen oft lustig, aber ich finde, man sollte das aus musikalischer Sicht ernst nehmen.
Da mir Mozart gefällt, habe ich auch zu seinen Geschmacks-Fragen meist eine ähnliche Meinung. Geschmacklosigkeiten, die er immer wieder kritisierte, waren z.B. übertriebene Sentimentalität, übermäßig zur Schau gestelltes Virtuosentum, Augenverdrehen (okay, geht in der Rockmusik beim Solieren fast nicht ohne

), mangelhaftes Tempogespür, übertriebene dynamische Ausbrüche usw.
Es gibt Videos von Guthrie Govan, in denen er sich über stupides Shredding lustig macht. Diese ironische Darstellung lässt einen noch viel besser begreifen, wieviel musikalischer Stumpfsinn hinter Hochfrequenz-Genudel oft steckt. Da kann man sich oft den Bauch vor Lachen nicht halten, wenn jemand wie Govan den Finger in die Wunde legt.
Auch Guthrie Govan - das nur als Ergänzung - rät jedem Gitarristen dazu, lieber geschmackvoll zu spielen. Und wenn das nur unter Verzicht auf pseudovirtuoses Genudel möglich ist, weil man in Wahrheit nur 4 Töne der Pentatonik sicher beherrscht, dann es lieber so zu machen, aber musikalisch zu spielen.
Und hier mal noch ein Beispiel für ein mMn seeeeehr geschmackvolles Solo von Guthrie Govan.
View: https://www.youtube.com/watch?v=r2UCeUuiMTM#t=07m15s
Dass er auch viel virtuoser kann . . . und dabei immer geschmackvoll bleibt . . . geschenkt.