
notebynote
Ich komme immer mal wieder mit meinen Spuren an die Grenzen der hörbaren Latenz und bevor ich ich jetzt einen zig-tausend-teuren Studiomac hole, schalte ich doch lieber mal in den Low-Latency Modus. Ich lese darüber, dass dieser die "nicht benötigten" Plugins ausschaltet, bzw. übergeht. Wenn ich aber statt des LL-Modus alle Spuren bounce und sowohl die dazugehörigen Plugins, als auch die Instrumente ausschalte, habe ich dennoch die Latenz, als wenn sie alle eingeschaltet wären.
Was genau macht denn dieser Modus anders?
Was genau macht denn dieser Modus anders?