B
Boladão
Bedroomproducer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was macht der denn so? So "analog". Oder wird der Sound etwa dann "3D" wie mit einem Room Plugin oder wie bei Phasenschweinereien?und finde Toll was der so macht.
Ich meine den 2Bus+ mit zusteuerbaren Harmonics und Paralimiter.. der 2Bus ist ein reiner Summierer, das ist mir klar.
Den Fat Bisstard kenn ich nicht. Du hast mich neugierig gemacht.
Du kannst ja auch das clocken und via Reaper raus und zurück routen. Einen Versatz gibt es da nicht. Das ist dann Sample genau. Es gibt aber so seltsame Programe wie Studio 1, die das nicht können... Wenn man sich viel Frust ersparen will mit externer HW: Reaper nehmen.Das ist jetzt wirklich kein Getrolle, aber wenn man analog summiert, ist es praktischer, wenn man das summierte Audio in einen anderen PC routet, d.h. 2 Kanal A/D Wandler (oder halt Interface) davor und dann Play und Record drücken. Es erspart einem weitere Kosten. Würdest Du nämlich in den gleichen PC zurückbouncen, bräuchtest Du ja irgend einen Rückkanal, den du mit dem Ferrofish usw. nicht hättest.
Meistens wird das bei der 1 Gerät Lösung meiner Kenntnis nach mit Wandlern gelöst, die mit MADI oder Dante laufen und entsprechend 2 PCIe Karten am Start haben.
Dir sollte zudem bewusst sein, dass eine gescheite Lösung, die praktikabel läuft, zwischen 10-20 TEUR kosten wird.
Und eiiiiigentlich bräuchte man bei der 2 PC Lösung noch eine Clock, um die Interfaces zu syncen.
ja oder zwei von diesen hier:Einen "Trick", den man mit jedem gängigen Interface mache kann, habe ich irgendwo aufgeschnappt, weiss aber nicht mehr wo.
Man kauft sich 2x sowas in dieser Art:
![]()
Golden Age Audio Premier PREQ-73
Golden Age Audio Premier PREQ-73; 1-Kanal Vorverstärker mit Equalizer; geeignet für Mikrofon-, Line- und Instumentensignale; diskret aufgebaut; keine integrierte Schaltkreise im Signalweg; max. Input Gain: Mic 80 dB, Line: -20 bis +10 dB;...649,00€www.thomann.de
Da routet man die Summe raus, schickt die durch die Moppeds und dann wieder retour ins Interface / DAW. Dann kann man ein bisschen Eq machen, bisschen Knistern erzeugen durch Anfahren, bisschen Non-Linearität L/R einfangen wegen Serienstreuung, also alles, was nach dem Plugin-Drückerkolonnen Playbook wichtig für den Sound ist, und hat ggü. der anderen Lösung ziemlich viel Geld gespart.
Dafür gibt es aber noch einen irren Trick. Nimm das cleanste Delay, das Du hast. Pack das mit 10ms links und 12ms rechts auf die SUMME(!) - ja, Summe. Ein paar % Feedback, 3-6% wet. Boom. Mach es einfach mal. Gern geschehen.![]()
Du hast in dem Preamp halt auch noch den EQ: Diesen Filter! Macht aus Deinem Bass eine E-Gitarre. Musst einfach nur alles unter 500 Kilo weg cutten. Dann klingt's.Ich sehe, Du setzt auf die Economy Schiene.^^
Das finde ich sehr einleuchtend und nüchtern betrachted erklärt.. bisher hatte ich immer den Eindruck das 90 Prozent sah und hörte zu Werbezwecken diente.was macht der denn so? So "analog". Oder wird der Sound etwa dann "3D" wie mit einem Room Plugin oder wie bei Phasenschweinereien?
- X-Former' insertiert zwei Custom-Cinemag-Übertrager im Stereo Mix
- über den "SATURATE" Regler kann man den Grad an Sättigung bestimmen
alle drei Prozessoren können gleichzeitig arbeiten
Ich würde sagen: Kauf Dir mal irgendeine analoge Hardware - zB zwei Preamps mit Cinemag Übertrager. Und die nimmst als Input für Deine Keyboards. Dann haste auch die Färbung von Cinemag... aber nicht 5k Euro ausgegeben.
Oder hol Dir aus den Bucht einen Overstayer MAS.... macht ungefähr das gleiche wie so ein 2Bus+... halt nur 2 In und Outs. Wird vergleichsweise bei nur 2,0k liegen.
Mit der Idee einen 16-fach Wandler zu kaufen, um dann noch in den 2Bus+ investieren zu können... ja also wenn Du zu viel Geld und Du weißt nicht mehr wohin damit... dann mach das doch mal und berichte uns wie toll es ist...
+1Qualitätssteigerung gibt durch nen guten Abhörraum, Boxen und mehr Skills.
Nicht durch analog summieren, irgendwelche Wandler etc.
Das bringt nämlich nur mehr Arbeitsaufwand, mehr Probleme und weniger Geld für wirklich wichtige Dinge.![]()
Wenn ich morgen früh nicht aufstehen müsste würde ich am liebsten jetzt sofort ausprobieren.. ich werde dir berichten!Mach es einfach mal. Gern geschehen.![]()
Ich hab momentan AKG 271 ..Mk2 glaube ich. Davor hatte ich immer so 30€ Dinger+1
Wenn er sich vermutlich mal top KH hören würde, dann würde er sich vermutlich wundern wie nice alles klingt.
Verum-1 oder Audeze mm500 / LCD-x ... gibt ja einige Lösungen. Anschließend noch Brüllwürfel oder KH120 dazu. Dann noch 100% aller Wandflächen mit 40cm Steinwolle abdichten... da würde schon was gehen.
ich glaube dann könnte ich mein Setup auch gleich in mein Auto verfrachtenDann noch 100% aller Wandflächen mit 40cm Steinwolle abdichten... da würde schon was gehen.
Deine armen Ohren.Ich hab momentan AKG 271 ..Mk2 glaube ich. Davor hatte ich immer so 30€ Dinger
www.audiosciencereview.com
Ich glaube ein neuer KH wäre die beste Investition. Aber nimm dann den Verum 1 aus de Ukraine. Oder den lcd-x aus den USA.ich glaube dann könnte ich mein Setup auch gleich in mein Auto verfrachten
Mein Raum ist nur 4x3,10 Meter lang und 2,40 hoch ..oder meinst du grade deswegen so dick Steinwolle?
Ich sitze viel im Auto und höre Referenz grade was im Lowend passiert.
Bei Verum gibt es momentan Verzögerungen bis zu 8 Wochen wegen dem Krieg aber den Lcd kann ich mir ja erstmal zum probe hören bestellenIch glaube ein neuer KH wäre die beste Investition. Aber nimm dann den Verum 1 aus de Ukraine. Oder den lcd-x aus den USA.
Ja. Das wird für dich ein Aha Erlebnis.Bei Verum gibt es momentan Verzögerungen bis zu 8 Wochen wegen dem Krieg aber den Lcd kann ich mir ja erstmal zum probe hören bestellen