
B_jack
- Registriert
- 28.11.22
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 47
Guten Tag,
in meinem kleinem Heim-Studio (ca. 3x5mx2m), das ich nur zum Mischen verwende habe an den Wänden an beiden Seiten diese Ikea Würfelregale (Kallax), ich sitze dazwischen im Stereodreieck mit 1,20m Seitenlänge mit meinen Monitoren. Mein Raum ist bauseits bereits stark überdämmt im Höhenbereich und klingt dumpf, da er mit Holz verkleidet ist und einen Teppichboden hat, ich bin Mieter und will eine reversible und einfache Lösung einen guten Abhörklang zu bekommen.
Nun hatte ich die Idee die Fächer des Kallax, auf welche die Erstreflextion auftrifft, das wären pro Seite ca. vier Fächer mit selbst gebauten "Absorber/Bassfallen-Einsätzen" zu versehen:
Bei Ikea gibt es die passenden Fächer (z.B. FYSSE ), in diese würde dann Dämmmaterial stopfen. Die Maße eines Einsatzwürfels sind 33x33x33cm.
Meine Frage ist nun, ob Ihr das generell für eine gute Idee haltet und das als Breitbandabsorber funktionieren könnte, zwischen den Würfeln wäre dann eben ein ca. 6cm breiter Steg, ich hoffe das ist unproblematisch. Insgesamt hätte ich pro Seite 66 x 66 x 66 cm Dämmstoffwürfel.
Außerdem welches Dämmmaterial hier sinnvoll wäre, ich hab jetzt mal an Rockwool gedacht?
Vielen Dank!
in meinem kleinem Heim-Studio (ca. 3x5mx2m), das ich nur zum Mischen verwende habe an den Wänden an beiden Seiten diese Ikea Würfelregale (Kallax), ich sitze dazwischen im Stereodreieck mit 1,20m Seitenlänge mit meinen Monitoren. Mein Raum ist bauseits bereits stark überdämmt im Höhenbereich und klingt dumpf, da er mit Holz verkleidet ist und einen Teppichboden hat, ich bin Mieter und will eine reversible und einfache Lösung einen guten Abhörklang zu bekommen.
Nun hatte ich die Idee die Fächer des Kallax, auf welche die Erstreflextion auftrifft, das wären pro Seite ca. vier Fächer mit selbst gebauten "Absorber/Bassfallen-Einsätzen" zu versehen:
Bei Ikea gibt es die passenden Fächer (z.B. FYSSE ), in diese würde dann Dämmmaterial stopfen. Die Maße eines Einsatzwürfels sind 33x33x33cm.
Meine Frage ist nun, ob Ihr das generell für eine gute Idee haltet und das als Breitbandabsorber funktionieren könnte, zwischen den Würfeln wäre dann eben ein ca. 6cm breiter Steg, ich hoffe das ist unproblematisch. Insgesamt hätte ich pro Seite 66 x 66 x 66 cm Dämmstoffwürfel.
Außerdem welches Dämmmaterial hier sinnvoll wäre, ich hab jetzt mal an Rockwool gedacht?
Vielen Dank!