Seid ihr selbstständig im Musikgewerbe?

Freiberufliche Musiker:innen im Popbereich haben laut Statistik der Künstlersozialkasse ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 16.000 Euro vor Steuern.
Wie geil. Ich hatte mal vergessen, meine Meldung dort abzugeben.

Die haben dann sofort meine Einnahmen im sechsstelligen Bereich "geschätzt". Was für ein Verein! Wie ÖRR, zum abwinken.
 
Nö, ich bin seit dreißig Jahren da Mitglied und habe nur positive Erfahrungen gemacht. Und ÖRR finde ich auch ganz in Ordnung.
 
Sei froh, wenn du nicht krank bist. Und die Rente wirst du ja auch eines Tages bekommen.
 
Leistungen wollte/wird mir die KSK nie angedeihen lassen. Kann weg. Kenne leider ein paar Taugenichtse, die von dem Verein ganz gut profitieren, das nervt zusätzlich.
 
https://www.jetzt.de/job/gehalt-wie-viel-verdient-ein-tontechniker Rap-Produzent 1000 EUR Brutto.

Untendrunter auch "mehr spannende Jobs"
Screenshot_20220920_185116.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 1000 Brutto müssens halt die gefakten Goldketten vom KIK tun.
Oder Bürgergeld + Miete und Nebenkosten vom Staat...kommt auf das gleiche. + Rap als Nebenberdienst ?
Der Billig-Lambo ausm Aldi reicht auch :LOL:
 
Naja, ich bin halt "normal" kranken-/rentenversichert.

Wenn du ein Studio hast, bekommst du ja Post von denen. Dir wird unterstellt, Musiker zu bezahlen und für diese Beträge zahlst du obendrauf KSK.

Ich muss also jedes Jahr brav melden, wieviel Geld ich Musikern bezahlt habe. Vergesse ich das, wird geschätzt.

Die Schätzung wird dabei wahrscheinlich von KI gemacht, jedenfalls ist man nicht in der Lage, Schätzungen anhand der Vorjahreswerte vorzunehmen.

Geschätzt wird in etwa so: Studio = Reichtum = 300.000 EUR Jahresumsatz = zahlen Sie bitte 30.000.
 
Leistungen wollte/wird mir die KSK nie angedeihen lassen. Kann weg. Kenne leider ein paar Taugenichtse, die von dem Verein ganz gut profitieren, das nervt zusätzlich.
Einen konkreten Geldfluss von der KSK zu Dir gibt es i.d.R. nicht. Die KSK übernimmt den Sozialversicherungsanteil, den in einem Angestelltenverhältnis der Arbeitgeber übernehmen würde. D.h., dank der KSK zahlt Du 1. nur die Hälfte der Sozivalversicherung, die Du sonst zahlen müßtest und 2. entfällt die Mindestbemessungsgrenze der Sozivalversicherung.
 
Ich muss meinen Groschen auch mal zum Besten geben und mal auf das Thema Offenlegung von Verdiensten zurückkommen.

Wieso ist das hier in D eigentlich so ein großes Tabu über den eigenen Lohn zu reden? In anderen Ländern ist so etwas überhaupt kein Problem und wird viel transparenter gehandelt.

Selbst, wenn man total neutal über dieses Thema sprechen möchte und seinen Verdienst offenlegt, kommt von irgendwoher jemand hervor und deutet das als Angeberei. Wieso überhaupt? Ist das Neid? Warum soll man als Sender der neutralen Information Rücksicht darauf nehmen, dass diese Information in irgendeinem Menschen einen Neidreflex auslösen könnte, und es dann lieber für sich behalten? Ist das nicht eher das Problem des Empfängers dieser Information?

Ich bin froh, dass ich mit meinen Freunden und Bekannten ganz neutral und informativ über dieses Thema sprechen kann. Und mit Fremden darüber zu reden hätte ich auch absolut kein Problem. Wenn sich jemand schlecht fühlt, wenn er erfährt was ich verdiene, soll er diese Info als Ansporn nehmen auch fleißig zu sein. Wenn jemand mehr verdient als ich, dann freue ich mich für ihn und bin mir relativ sicher, dass er auch viel dafür getan hat (zu diesem Gedankengang fehlt es leider vielen Menschen). Wenn jemand es ungerecht empfindet, was ich für meine Arbeit verdiene, nehme ich diese Info entgegen und versuche meinen wirklichen Marktwert herauszufinden.

Also eigentlich kann jeder Arbeitnehmer nur davon profitieren, wenn man offen über Gehalt reden könnte. Dazu muss man das Thema aber wie ein reifer, erwachsener Mensch ohne Neid und Missgunst angehen. Leider scheitert es da.
 
Naja, ich bin halt "normal" kranken-/rentenversichert.

Wenn du ein Studio hast, bekommst du ja Post von denen. Dir wird unterstellt, Musiker zu bezahlen und für diese Beträge zahlst du obendrauf KSK.

Ich muss also jedes Jahr brav melden, wieviel Geld ich Musikern bezahlt habe. Vergesse ich das, wird geschätzt.

Die Schätzung wird dabei wahrscheinlich von KI gemacht, jedenfalls ist man nicht in der Lage, Schätzungen anhand der Vorjahreswerte vorzunehmen.

Geschätzt wird in etwa so: Studio = Reichtum = 300.000 EUR Jahresumsatz = zahlen Sie bitte 30.000.
Du ersiehst doch anhand Deiner Buchhaltung, wieviel Du an Musiker gezahlt hast. Gegen das Vergessen hilft ein Eintrag im Kalender. Das ist bei der Einkommensteuererklärung nicht anders. Da wird auch geschätzt, wenn Du nix angibst.
 
Es gibt auch keinen unkonkreten Geldfluss. Höchstens einen negativen.
 
Du ersiehst doch anhand Deiner Buchhaltung, wieviel Du an Musiker gezahlt hast. Gegen das Vergessen hilft ein Eintrag im Kalender. Das ist bei der Einkommensteuererklärung nicht anders. Da wird auch geschätzt, wenn Du nix angibst.

Tolles Workaround. Na klar, dass ich da nicht drauf gekommen bin?!

Wenn ich den Verein abwählen könnte, zack, Mülltonne, fettich.
 
Die KSK-Abgabe muß man eben bei der Projektplanung von vornherein mit einkalkulieren.
 
Tolles Workaround. Na klar, dass ich da nicht drauf gekommen bin?!

Wenn ich den Verein abwählen könnte, zack, Mülltonne, fettich.
Das ist kein Work-”Around“, das ist work straightforward. Wenn man selbständig im Musikbetrieb ist, setzt man sich mit KSK, GEMA & GVL 1x intensiv auseinander und baut die Kalkulation und terminierung dieser Dinge in den normalen Arbeitsalltag ein.
 
Ich beglückwünsche dich zu deiner positiven Einstellung.

Wenn morgen Schei** fressen verordnet wird, geht das wahrscheinlich auch klar bei dir.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
25K
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
moonbooter
moonbooter
Can
Antworten
5
Aufrufe
23K
biofader
biofader
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben