
Ennui
- Registriert
- 28.02.16
- Beiträge
- 8.700
- Reaktionen
- 6.689
- Punkte
- 29.022
Hi Leute!
@tylerhb hat mich ja jetzt zum Elixir-Mann gemacht, weil meine Erfahrung vor vielen Jahren noch war, dass die Beschichtung unter dem Plektrum ekelhaft wegbröselt. Aber da hat sich zwischenzeitlich viel geändert.
Jetzt hab ich - vermutlich viel zu spät - gesehen, dass Elixir einen Haufen Webs hat.
Polyweb, Nanoweb, Optiweb.
An der E-Gitarre war ich jetzt der Nanoweb-Guy und hat gar nicht mal weh getan im Geldbeutel. Aber wtf ist jetzt Optiweb? Lohnt sich der Aufpreis?
www.elixirstrings.de
@tylerhb hat mich ja jetzt zum Elixir-Mann gemacht, weil meine Erfahrung vor vielen Jahren noch war, dass die Beschichtung unter dem Plektrum ekelhaft wegbröselt. Aber da hat sich zwischenzeitlich viel geändert.
Jetzt hab ich - vermutlich viel zu spät - gesehen, dass Elixir einen Haufen Webs hat.
Polyweb, Nanoweb, Optiweb.
An der E-Gitarre war ich jetzt der Nanoweb-Guy und hat gar nicht mal weh getan im Geldbeutel. Aber wtf ist jetzt Optiweb? Lohnt sich der Aufpreis?

Die Unterschiede zwischen POLYWEB, NANOWEB und OPTIWE Beschichtungen
Elixir® Saiten sind mit unterschiedlichen schützenden Beschichtungen erhältlich. Die Beschichtungen bieten denselben Schutz und langlebigen Ton, unterscheiden sich aber in Klang und Spielgefühl.
