Warum Du NIE bei Timecode 00:00:00:00 starten solltest

Sorry Tim, aber ist dieses Thema tatsächlich einer Erwähnung wert?
Ich mein, wer das nicht kennt ist der Aufgabe eh nicht gewachsen.
Das ist ja das absolute 1x1 in diesem Metier.
 
Schade, dass nicht im Ansatz geschrieben wird, was wieso warum ,und man dies nur erfährt, wenn man das Video klickt...
 
Meine Songs starten übrigens immer bei 00:00:00:00. Sind die jetzt ungeeignet für Video?
Did ist laut TE ein sehr häufiger Anfängerfehler. Damit bist Du automatisch als Volldepp entlarvt.
Das Mindeste, was Du tun solltest ist, beim TE auf YouTube alle seine Videos 20x anschauen.
Du Loser.
 
Sorry Tim, aber ist dieses Thema tatsächlich einer Erwähnung wert?
Ich mein, wer das nicht kennt ist der Aufgabe eh nicht gewachsen.
Das ist ja das absolute 1x1 in diesem Metier.
Hallo LKW-Fahrer,
ja, dieses Thema ist ABSOLUT der Redet wert:

1. Nur weil Du es weißt, heißt es nicht, dass andere das wissen (irgendwann wusstest Du das auch nicht)
2. Mir wurde diese Frage gestellt
3. Immer wieder bekomme ich von Editoren Videos, bei denen der Timecode bei 00:00:00:00 anfängt.
 
So ist das beim Klickbait, das ist sein Sinn und Zweck.

Meine Songs starten übrigens immer bei 00:00:00:00. Sind die jetzt ungeeignet für Video?
Clickbait ist wieder etwas anderes. 'Warum du nie bei Timecode 00:00:00:00 starten solltest' würde zu viel Platz nehmen und hätte dieselbe Aussage. Du hast das Video nicht geguckt, oder?! Sonst wüsstest Du, um was es geht.
 
Eigentlich ist es auch bei Audio Standard nicht bei exakt 00:00:00:00 zu starten, sondern mit etwas Versatz. Z.B. CD Tracks starten auch nicht bei exakt 00:00:00:00... .
 
Natürlich nur, wenn man das Video anklickt. Ich verstehe die Frage nicht.
Vielleicht einige Worte über die Problematik verlieren, statt nur ein Video zu verlinken ? Erinnert halt an diese YT Überschriften "Habe das ausprobiert und nie für möglich gehalten", "Wenn du das so machst, wirst du es nie anders machen".
Doch, in gewisser Weise würde ich das schon als Clickbaiting ansehen.
"Warum du NIE..."
 
Danke, aber finde ich ehrlich gesagt mit 10 Minuten zu langatmig abgehandelt (Hälfte hätt's vielleicht auch getan), deswegen hab ich nur durchgezappt.
 
Also ich fand es jetzt recht gut erklärt. Klar könnte man sich auch kürzer fassen, das liegt oft aber auch am Algorhyhtmus von Youtube, dass man eine gewisse Mindestlänge haben möchte. Und wenn hier schon kurz im Eingangspost alles erklärt würde, worum es geht, guckt ja keiner mehr das Video.
 
IdR starten meine Projekte mit Takt 5. Audioaufnahmen gönne ich einen Vorlauf von mindestens 2 Takten bis das kommt, was aufgenommen werden soll. Davor noch zwei Takte Preroll.

LIVE hat die Unart, v.a. bei MP3 rausspielen, am Anfang was zu verschlucken.
 
Und wenn hier schon kurz im Eingangspost alles erklärt würde, worum es geht, guckt ja keiner mehr das Video.
Kann ich ja nachvollziehen, das man möchte, dass ein Video auch angesehen wird, wenn man Arbeit reingesteckt hat, aber mit dem Ansatz ist die Video Verlinkung (ohne was dazu zu schreiben) halt dann letztendlich doch nur Werbung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist es auch bei Audio Standard nicht bei exakt 00:00:00:00 zu starten, sondern mit etwas Versatz. Z.B. CD Tracks starten auch nicht bei exakt 00:00:00:00... .
Das hat aber ganz andere Gründe und ist nur der Mechanik von CD Playern geschuldet.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben