
Graham
- Registriert
- 23.08.20
- Beiträge
- 12.348
- Reaktionen
- 8.033
- Punkte
- 36.762
Fall1:
F# F# A C
F# F# A C

Danke.
F# F# A C
F# F# A C

Danke.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Frage ist, wie gehts weiter?Was ist die Frage?
Wirklich A/C und nicht umgekehrt? Das würde bedeuten, ein A-Dur-Akkord über den Basston C. Kann man machen, aber ist schon jazzig.Genaugenommen ist es F# F# A A/C
gerade ein Hit gebastelt, danke fürs "F# F# A C"![]()
Umgekehrt. Ich dachte, man schreibt erst den Bass.Wirklich A/C und nicht umgekehrt?
Ich würde es mal mitFall1:
F# F# A C
F# F# A C
Danke.![]()
Akkorde, 4/4 midtempoSind das generell Akkorde oder einzelne Noten?
Akkorde, 4/4 midtempo
Beim F# weiss ich nicht, evtl moll?Also dann Durakkorde?
Mach noch ein paar dran
Umgekehrt. Ich dachte, man schreibt erst den Bass.![]()
Und dann macht sich Dom Dingens über euch alle lustich...Du brauchst mein neuestes Midipack!
Das ist voller kleiner Terzen.
69,- Euro im Deal.
Wenn das jeweils Powerchorde sind, die jeweils einen halben Takt lang gehen (midtempo), würde ich es so vervollständigen:Fall1:
F# F# A C
F# F# A C
Danke.![]()
Als Pre-Chorus oder Bridge nicht schlecht.C# D C# C C# D C# C
Es hängt davon ab, was Du als tonales Zentrum ansetzt. Bei meinem Vorschlag wäre das das F#.Als Pre-Chorus oder Bridge nicht schlecht.
Irgendwann sollte ich dann wohl bei E landen.