R
R-Kelly
- Registriert
- 08.03.07
- Beiträge
- 4.608
- Reaktionen
- 963
- Punkte
- 8.076
Moin,
ok das Thema hat mit Raumakustik vielleicht nur am Rande was zu tun. Aber vielleicht kann man hier mal über die thermischen Eigenschaften von verschiedenen Dämm-Materialien diskutieren?
Denn mir dämmert's da a bissl wenn ich an den kommenden Winter denk... Auf Grund der aktuellen Lage weiß ja schließlich keiner mehr so genau ob wir weiterhin wie gewohnt vernünftig heitzen können oder dies bezahlbar ist.. Das soll aber jetzt auch gar nicht hier groß das Thema sein.
Von den normalsterblichen Menschen hat ja schließlich kaum jemand kistenweise Dämmmaterial im Innenraum verbaut.. Das trifft ja hauptsächlich eher auf die Hi-Fi/Heimkino Fraktion und uns tonschaffenden zu..
Wie gut oder schlecht können da verschiedene Dämmmaterialien Wärme speichern und abgeben? Wenn bei uns die Heitzungen kalt bleiben sollten, was wäre da die Alternative? Kistenweise Bass-Traps an den Wänden stapeln und mit Gasgrill in der Mitte heitzen?
ok das Thema hat mit Raumakustik vielleicht nur am Rande was zu tun. Aber vielleicht kann man hier mal über die thermischen Eigenschaften von verschiedenen Dämm-Materialien diskutieren?
Denn mir dämmert's da a bissl wenn ich an den kommenden Winter denk... Auf Grund der aktuellen Lage weiß ja schließlich keiner mehr so genau ob wir weiterhin wie gewohnt vernünftig heitzen können oder dies bezahlbar ist.. Das soll aber jetzt auch gar nicht hier groß das Thema sein.
Von den normalsterblichen Menschen hat ja schließlich kaum jemand kistenweise Dämmmaterial im Innenraum verbaut.. Das trifft ja hauptsächlich eher auf die Hi-Fi/Heimkino Fraktion und uns tonschaffenden zu..
Wie gut oder schlecht können da verschiedene Dämmmaterialien Wärme speichern und abgeben? Wenn bei uns die Heitzungen kalt bleiben sollten, was wäre da die Alternative? Kistenweise Bass-Traps an den Wänden stapeln und mit Gasgrill in der Mitte heitzen?