Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Total! Zumal Atmos z.B. in iTunes Musik als default eingestellt ist. Die Hörer hören also, ohne es zu wissen, den Atmosmix, wenn es einen gibt. Ich würde sagen das ist auch ein kleiner Marktvorteil in Atmos zu produzieren. Absolut spannend.Super interessant, nicht nur für Musiker, sondern generell für alle, die mit Ton arbeiten, also auch Foley-Editoren z.B.
Meist ja auf dem Smartphone. Spannend.Die Hörer hören also, ohne es zu wissen, den Atmosmix, wenn es einen gibt.
Über Kopfhörer am Rechner, am Smartphone. Und das per default, viele ohne es zu merken.Meist ja auf dem Smartphone. Spannend.
Und zwar sowohl mit als auch ohne Kopfhörer, auch bei normaler stereowiedergabe.Die Hörer hören also, ohne es zu wissen, den Atmosmix, wenn es einen gibt.
Ja total interessante Entwicklung. Ich muss mich in Logic noch einfuchsen. Fällt mir nicht so leicht.Ich war nur überrascht, wie anders der Apple Renderer von dem Dolby Renderer klingt. Gerade wenn man für den Apple MusicStore produziert ist das schon jetzt wirklich viiiiieeel besser, weil ohne Tricks monitorbar.
Überhaupt entwickelt sich Logic und 3D gut![]()
Beides natürlich! Wird eher mit Hauptmikrofonen gearbeitet oder Spotmikros? Wie wird dann bearbeitet/gepant?Ja, total gerne..
Was interessiert Dich denn? Wie aufzunehmen (das ist nämlich schon spannend) oder die Bearbeitung oder Distribution?
Eilt nicht.Mache ich gerne. Ich bin leider heute und morgen ziemlich eingespannt. Mal sehen was heute Abend geht![]()
Ohja, sehe ich gerade auf der Schoepsseite.Dafür gibt es dann OCT 3d![]()