4K Bilder vom Mars

Schludi

DAW-Offizier
Registriert
13.11.05
Beiträge
7.433
Reaktionen
3.759
Punkte
19.292
Warum gibt es keine Live-Videos vom Mars?
Weil die Kuriosität nur Bilder mit 32 kbits/s senden kann! Verstehenses?

Wo wollen wir unser Tonstudio hier hinbauen?

 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Sascha Franck
Schön. Aber ich will nicht dorthin!
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
Sieht geil aus. Aber wohnen willste da nicht.
Edit: Oh, Hannes war fixer.
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi
Immerhin gibt's da kein Corona. Und keinen Vladolf Putler. Das sind schon mal zwei Pluspunkte.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Schludi
Ich hoff ja immer noch das wir mit so ner Star Trek Genesis Rakete die Venus wieder bewohnbar machen können ;-)
 
So wie der Mensch es nicht mal schafft, die Erde in vernünftigem Zustand zu halten, werden wir sicher nicht andere Planeten in einen besseren Zustand versetzen können. Da träume ich lieber von einem Unterwasserpalast wie bei James Bond oder Arielle die Meerjungfrau.
 
  • Danke
Reaktionen: OlyPan, Gelöschtes Mitglied 86663, der_wahre_Noplan und eine weitere Person
So wie der Mensch es nicht mal schafft, die Erde in vernünftigem Zustand zu halten, werden wir sicher nicht andere Planeten in einen besseren Zustand versetzen können.

Das ist genau das Ding. Man könnte natürlich sowas wie "neuer Planet, neuer Anfang, neues Glück" in die Runde werfen, aber die streiten sich ja jetzt schon um die Verwertung des Weltraums. Gibt auf Disney+ diese Serie, halb Spielfilm halb Doku, da klingt das auch so ähnlich an.
Das ist dann nämlich die andere Seite der Medallie: Wenn man es nicht schafft, sich auf dem geilsten aller geilen Planeten ein dauerhaft bewohnbares Habitat einzurichten, wieso soll das dann gerade unter an sich vollkommen beschissenen Bedingungen klappen?
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi und Entone
wieso soll das dann gerade unter an sich vollkommen beschissenen Bedingungen klappen?

Möglicherweise erzieht das zu mehr Disziplin, wenn "environmentales Fehlverhalten" unmittelbare und spürbare Folgen hat. Wir kennen ja alle z.B. Total Recall oder The Martian. Da hängt das Leben ja am seidenen Faden bzw. an einer intakten Fensterscheibe, sonst:

1644103556822.png
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: kerninger und Schludi
  • #10
Wenn man es nicht schafft, sich auf dem geilsten aller geilen Planeten ein dauerhaft bewohnbares Habitat einzurichten, wieso soll das dann gerade unter an sich vollkommen beschissenen Bedingungen klappen?
Das ist so ähnlich wie diese Mallorca-Auswanderer, die hierzulande nix zustande bringen, aber im fremden Land ohne Sprach- und Gesellschaftskenntnis vom großen Erfolg träumen nur in einem größeren Maßstab.
 
  • Danke
Reaktionen: TheTick, Gelöschtes Mitglied 86663, markrec und eine weitere Person
  • #11
  • Danke
Reaktionen: Schludi
  • #12
Das ist so ähnlich wie diese Mallorca-Auswanderer, die hierzulande nix zustande bringen, aber im fremden Land ohne Sprach- und Gesellschaftskenntnis vom großen Erfolg träumen nur in einem größeren Maßstab.

Und v.a. feststellen, dass in Spanien die Amtssprache spanisch ist.
 
  • Danke
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: TheTick, Gelöschtes Mitglied 86663, markrec und 3 andere
  • #17
Warum gibt es keine Live-Videos vom Mars?
Weil die Kuriosität nur Bilder mit 32 kbits/s senden kann! Verstehenses?

Wo wollen wir unser Tonstudio hier hinbauen?


ein bisschen einsam ist es schon, bis auf ein paar vereinzelte mars-krähen ...
(die sich gut an ihre umgebung angepasst haben)

1644106343459.png
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix, Schludi und Entone
  • #18
Langfristig macht es keinen sinn ein Tonstudio auf dem Mars zu bauen, auch wenn die Grundstückskosten gerade im Keller sind.

Der Mars wir nur ein paar Jahre später von der Sonne verschlungen als die Erde, von daher ist jegliche Investition auf dem Mars zwangsläufig als Fehlinvestition anzusehen.

Zudem hat die Umlaufzeit eines Planeten erheblichen Einfluss auf Ausbreitung von Schallwellen. Es ist anzunehmen, dass Musik auf dem Mars dramatischen Qualitätseinbußen unterliegt und mit der Musik auf der Erde nicht viel zu tun haben wird. Oder kurz und knapp: Ein auf dem Mars produzierter und gemixter Song wird auf der Erde niemals ein Nummer 1 Hit.

Hinzu kommen technische Störungen auf Grund der andersartigen Atmosphäre auf dem Mars. Gängige Filter sind dort wirkungslos gegen Marsnetzbrummen und Marsinduktionseinstrahlungen. Laut geheimen Berechnungen der SAE, Hofer und der NASA (auf die ich durch einen glücklichen Zufall zugriff hatte) müsste ein Gitarrenkabel auf dem Mars einen Durchmesser von mind. 3,7 Metern haben um eine ausreichende Abschirmung zu bieten.

Also alles in allem kann man festhalten, dass sich ein Tonstudio auf dem Mars aus heutiger Sicht nicht lohnt.
 
  • Danke
Reaktionen: therealelfatale und Schludi
  • #20
Pro Tip: Wenn wir die Sonne besiedeln würden, hätten wir keinen Mangel mehr an regenerativer Energie. :schulterzuck:
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben