wie wurde der synth gemacht?

  • Ersteller Ersteller LucaYourself
  • Erstellt am Erstellt am
L

LucaYourself

Bedroomproducer
Registriert
18.05.21
Beiträge
24
Reaktionen
5
Punkte
47
hi, hat jemand ne ahnung wie dieser synth gemacht wurde? klingt so als würde lfo und delay zusammen irgendwas machen...
kommt so ab minute 2.17 ungefähr vor zum beispiel...

danke schonma im vorraus

 
  • Danke
Reaktionen: lebasti
Das ist ein PingPong Delay falls du das meinst.
 
  • Danke
Reaktionen: LucaYourself
Ja, auf dem Synth ist ordentlich ein Ping-Pong Delay drauf, damit der schön im Stereofeld hin und herwandert. Ich glaube, es geht aber eher um den Synthsound an sich. Der hat anscheinend ziemlich wenig Attack, weshalb der Sound fast rückwärts abgespielt klingt. Wahrscheinlich passiert beim Filter ähnliches und eine Hüllkürve wird noch die Tonhöhe ändern. So würde ich das probieren, mich dem anzunähern. Aber es gibt hier bestimmt Experten, die dir ganz genau sagen können, was gemacht werden muss.
 
  • Danke
Reaktionen: LucaYourself und lebasti
Ui, den Track mag ich sehr gerne - nehm ich oft auch als Referenz-Track weil ich finde, das er ziemlich gut klingt :)
Was @ollo123 schrieb kommt glaub ich schon ziemlich gut hin. Das sollte man mit jedem einfachen Analog-Synth gut nachbauen können :)
 
  • Danke
Reaktionen: LucaYourself
denke, dass da zusätzlich zum ping pong noch ein reverse effekt dabei ist.
 
  • Danke
Reaktionen: LucaYourself
Da öffnet sich einfach der Filter auf der Note, und das ganze wird im Delay wiederholt.


Die attack Zeit vom AEG und FEG müsste man noch gleich setzen dann käme der Effekt noch stärker.
 
  • Danke
Reaktionen: LucaYourself und lebasti
Ich glaub die Frau auf dem Thumbnail hat die Katze vom Holgi O_o
 
  • Danke
Reaktionen: LucaYourself
Autopan, nicht Ping Pong. Klassischer Vertreter wäre das TC2290.
 
  • Danke
Reaktionen: LucaYourself
  • #10
Er meint die Hüllkurvengeneratoren des "VCA" A(mplitude)EG und den des Filters F(ilter)EG...
Klassischerweise ist wäre das ADSR (Attack-Decay-Sustain-Release)
 
  • Danke
Reaktionen: LucaYourself und ModulationMatrix
  • #11
Danke euch schonmal, was meintest du mit AEG und FEG?

Genau, Amplitude und Filter Envelope Generator, zu deutsch Hüllkurvengenerator. Der Filter hatte jetzt nen Attack von 150ms oder so. Die Note sollte genauso lang sein, d.h. am Anfang der Note ist der Filter zu und am Ende der Note ist er gerade offen. Und wenn man bei der Amplifier Hüllkurve auch Attack auf 150ms setzt wird der Effekt noch bissl deutlicher.
 
  • Danke
Reaktionen: LucaYourself
  • #12
hi, hat jemand ne ahnung wie dieser synth gemacht wurde? klingt so als würde lfo und delay zusammen irgendwas machen...
kommt so ab minute 2.17 ungefähr vor zum beispiel...
Schau dir Shaperbox 2 von Cableguys mal an
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben