Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, aber das Argument geht für mich schon schwer in die "Hast du irgendwas zu verbergen?" Richtung.Wichtig: "Theoretisch". Farmst Du Cryptos, Dein Rechner scheint ein Hort unfassbar sensibler Daten zu sein.
Sorry, aber das Argument geht für mich schon schwer in die "Hast du irgendwas zu verbergen?" Richtung.
oder sich den Verlauf zu versauen
Sehe ich mittlerweile genauso. Anfangs war ich noch relativ begeistert, aber das hat sich gelegt.Puh, das normale Tape klingt schon eher schwach. Fehlkauf.
Wenn das mal nicht komplett ist. Da könnte ich mich kaum entscheiden, welche Maschine und Klangcharakteristik ich als nächstes will. Früher haben die Leute bestimmt auch überleg: nehme ich heute die Sony oder doch die Telefunken?Sehe ich mittlerweile genauso. Anfangs war ich noch relativ begeistert, aber das hat sich gelegt.
Nun nutze ich Nebula (R2R The Essential Analog Tape Collection, The Apex Tape Collection) und/oder U-he Satin.
was ist denn das für ne dumme frage?Sorry, aber das Argument geht für mich schon schwer in die "Hast du irgendwas zu verbergen?" Richtung.
Ich habe ca. 75 PlugIns auf dem iLok. Wenn mein Rechner abkackt, habe ich keine Lust auf den Ärger, den ich hätte, wenn die PlugIns über den Rechner freigeschaltet wären!die wollen von mir ilok account id und passwort haben, damit ich das freie plug registrieren kann.
zusätzlich soll man dann noch eine zentrale installer applikation auf dem rechner installieren, die zwangsläufig eine internetverbindung braucht und theoretisch vollzugriff auf deinen rechner hat.
wozu dann überhaupt dieser ilok-scheiss???
nee sorry, son dreck mach ich nicht mit.
Da sich die Maschinen charakterlich unterscheiden, bekommt man für sich selbst schnell mit, welche für welches Material am meisten nutzt. Ich lande häufig bei der Studer A820. In Verbindung mit der AMS Neve 88RS Console GE (Nebula).Wenn das mal nicht komplett ist. Da könnte ich mich kaum entscheiden, welche Maschine und Klangcharakteristik ich als nächstes will. Früher haben die Leute bestimmt auch überleg: nehme ich heute die Sony oder doch die Telefunken?
Sehe ich ähnlich. Ich bin letztendlich bei Voxengo Creativ Tape gelandet, unglaublich gut. Nix Pre-ringing Nix Aliasing, funktioneirt auf Kicks, einfach geil.Sehe ich mittlerweile genauso. Anfangs war ich noch relativ begeistert, aber das hat sich gelegt.
Nun nutze ich Nebula (R2R The Essential Analog Tape Collection, The Apex Tape Collection) und/oder U-he Satin.
was ist denn das für ne dumme frage?
ich habe einfach keinen bock dass jeder kommerzgeier mein privatleben ausspäht, um meine privaten daten geschäftlich und möglcherweise auch noch anderweitig zu nutzen.
wenn man sich solche konsortien wie die francisco group anschaut,
in der sich jetzt nach und nach neben big data, clouddiensten und banken immer mehr große musikfirmen sammeln,
die auf systeme mit gläsernen enduser-rechnern setzen, da gruselt es mir einfach.
zu glauben, paysafe sei anonym ist zb. völlig infantil, sobald man sich zb. einmal bei ni oder izotope registriert hat.
viele installer oder produktportale laufen als systemprozess im hintergrund.Aber was soll er Installer schon rüberfunken? Erstens funkt der nur, wenn er genutzt wird, alles andere könne die sich gar nicht erlauben. Ansonsten wissen die dann höchstens vielleicht, dass ich noch Windows 8.1 nutze und das wars. Und falls man ein Smartphone hat (ich zb habe keins), wissen die ehh schon viel mehr als durch einen Installer für Musiksoftware.
er kann theoretisch alles rüberfunken, was interessiert.
daten werden lokal gescannt, gesammelt, komprimiert und verschlüsselt gesendet.
daten sammeln und verarbeiten kann auch ein prozess mit niedriger priorität.
bei einer verschlüsselten kommunikation mit einem server weißt du nicht, was für daten gesendet werden.
wenn gut komprimiert wurde, wirst du nichts bemerken
bei deinem smartphone interessieren vor allem die adressbücher und die messenger-nachrichten.
Vielleicht hat er Angst, dass jemand seine Pornosammlung klaut.Wichtig: "Theoretisch". Farmst Du Cryptos, Dein Rechner scheint ein Hort unfassbar sensibler Daten zu sein.
Hä..ich hab dich doch gar nicht angesprochen.was ist denn das für ne dumme frage?
ich habe einfach keinen bock dass jeder kommerzgeier mein privatleben ausspäht, um meine privaten daten geschäftlich und möglcherweise auch noch anderweitig zu nutzen.
wenn man sich solche konsortien wie die francisco group anschaut,
in der sich jetzt nach und nach neben big data, clouddiensten und banken immer mehr große musikfirmen sammeln,
die auf systeme mit gläsernen enduser-rechnern setzen, da gruselt es mir einfach.
zu glauben, paysafe sei anonym ist zb. völlig infantil, sobald man sich zb. einmal bei ni oder izotope registriert hat.
Man kann sich nicht einloggen auf deren Seite, geschweige denn Seiten gehen auf...hat inzwischen mal jemand das Ding getestet