G
Gelöschtes Mitglied 80290
Guest
Ciao Leute,
ich würde gerne eure Meinung hören (ganz besonders natürlich Coffee Boy, Karumba und Bender) zu meinem Studio und der Raumakkustik.
History:
Ich habe das Studio übernommen, alles an Treatment das mit Stoff überzogen ist war schon drin. Der Raum ist im Keller.
Beschreibung:
Es ist 1x Regieraum, 1x Vocal Raum, 1x Produktionsraum mit Synths und so einem Shizzle (der Raum ist grad einfach Lager).
Wie ihr den Bildern entnehmen könnt ist die Decke auf 2/3 des Raums voll abgehängt und mit Sonorock gefüllt. Etwa 40cm dick.
Die Rückseite ist 50cm Sonorock vollflächig.
In den Absorbermodulen an den Seitenwänden ist 15cm Sonorock drin.
Was ich gemacht hab:
Ich habe Messungen gemacht wie der Raum war, dann mit Sonorock 40x60cm in den Ecken und an der Bodenkante vorne.
Danach einen Helmholtzresonator auf 41Hz getunt improvisiert (nur zum Testen ob da was geht, mit vorhandenem Material, rudimentär gerechnet).
Bitte reisst mich nicht auseinander wegen den Fotos, meine Handykamera ist furchtbar. Ignoriert auch alles andere an Einrichtung, ich muss halt parallel auch arbeiten im Raum.
Ich würde gerne eure Hilfe haben zur Interpretation der Messungen, generelle Ideen und eigentlich alles. Ich bin bereit zu jeder Massnahme.
ich würde gerne eure Meinung hören (ganz besonders natürlich Coffee Boy, Karumba und Bender) zu meinem Studio und der Raumakkustik.
History:
Ich habe das Studio übernommen, alles an Treatment das mit Stoff überzogen ist war schon drin. Der Raum ist im Keller.
Beschreibung:
Es ist 1x Regieraum, 1x Vocal Raum, 1x Produktionsraum mit Synths und so einem Shizzle (der Raum ist grad einfach Lager).
Wie ihr den Bildern entnehmen könnt ist die Decke auf 2/3 des Raums voll abgehängt und mit Sonorock gefüllt. Etwa 40cm dick.
Die Rückseite ist 50cm Sonorock vollflächig.
In den Absorbermodulen an den Seitenwänden ist 15cm Sonorock drin.
Was ich gemacht hab:
Ich habe Messungen gemacht wie der Raum war, dann mit Sonorock 40x60cm in den Ecken und an der Bodenkante vorne.
Danach einen Helmholtzresonator auf 41Hz getunt improvisiert (nur zum Testen ob da was geht, mit vorhandenem Material, rudimentär gerechnet).
Bitte reisst mich nicht auseinander wegen den Fotos, meine Handykamera ist furchtbar. Ignoriert auch alles andere an Einrichtung, ich muss halt parallel auch arbeiten im Raum.
Ich würde gerne eure Hilfe haben zur Interpretation der Messungen, generelle Ideen und eigentlich alles. Ich bin bereit zu jeder Massnahme.